Containerfunde TS

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Containerfunde TS

Beitragvon LeMansII » 8. April 2014 08:55

Hallo zusammen,

war gestern ein paar Container besichtigen die mit ein paar Mopeds gefüllt sind.

U. a. 2 TSen:
    - eine 125er die vor geraumer Zeit restauriert wurde. Bis auf die Elektrik wurde wohl alles gemacht, leider ist der Herr dann verstorben und konnte sie nicht fertig machen. Motor dreht. Zündschloß fehlt, sonst scheint sie komplett.

    - eine HuFU, leider runtergekommen, mit verbreitertem ETZ Tank (?). Steht draußen, ist wohl aber nur noch als Teileträger zu gebrauchen

Dabei sind noch 2 Kisten mit teilen, u.a. Kettenschläuche und -kasten, Zylinder, Rumpfmotor, Zündspule u.a.

Was meint Ihr dazu? Die 125er soll als Hochzeitstags Geschenk für den Nachbarn her, aber er kennt sich nicht mit der Materie aus, so daß zuerst mal die Arbeit an mir hängen bleiben wird. Kaufen oder besser stehen lassen? Was kann man dafür geben?

Gruß,
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 08:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: Containerfunde TS

Beitragvon RT-Tilo » 8. April 2014 09:02

Es kommt natürlich immer auf den Preis an, meiner Meinung nach, macht man bei solchen Käufen wenig falsch,
braucht man das Zeug nich selber, dann findet sich sicherlich gaaanz schnell ein anderer Liebhaber dafür.
Auf jeden Fall dürfen soche Schätze niemals im Container verbleiben !!! :schlaumeier:

PS: so ne' TS 150 wäre auch noch was ... :roll: :gruebel:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Containerfunde TS

Beitragvon Impi64 » 8. April 2014 10:34

Kaufen, wenn der Preis passt!
Ich weis ja nicht, was noch für Mopeds da stehen und ob Papiere bei sind, daher kann man schlecht nen Preis sagen.
Die rote ist aber nicht original so, da hast du auf jeden Fall noch Arbeit, daher die Farben passen nicht zueinander usw. Und warum hat die eine Vergaserabdeckung? Kenne ich nur von der ES.
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD

Re: Containerfunde TS

Beitragvon schrauberschorsch » 8. April 2014 10:38

Tilo hat Recht: Weiter im Container bleiben sollten die Mopeds nicht, sondern sollten auf die Straße zurückgebracht werden (jedenfalls die TS mit dem roten Tank) :ja: .

Die TS mit dem roten Tank sieht richtig gut aus, die andere eher nicht :roll: . Ob die rote TS (West-)Papiere hat (wegen der großen Platte fürs Kuchenblech-Nummernschild)?

Beim Preisgefüge von TS-Modellen kenne ich mich nicht aus.

Im Hintergrund mit dem runden Rücklicht scheint noch eine kleine Japanerin zu stehen und ein Moped. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entdeckung.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Containerfunde TS

Beitragvon LeMansII » 8. April 2014 10:47

Danke.

Fuer die TS gibt es auf jeden Fall West-Papiere. Auch für die Honda CB125 im Hintergrund.

Fuer beide stehen momentan mal jeweils 400 EUR im Raum, ein bischen zu viel meiner Meinung nach.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 08:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: Containerfunde TS

Beitragvon flotter 3er » 8. April 2014 12:16

Ist das echt eine TS? Oder nur eine "durchmodernisierte" ES?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Containerfunde TS

Beitragvon Klaus P. » 8. April 2014 12:43

Dann müßte auch der Rahmen getauscht sein, wg.Steuerkopflager.
Was steht im Brief ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Containerfunde TS

Beitragvon rausgucker » 8. April 2014 12:49

400 Euro sind ein bisschen zuviel. Max. 300 für beide, damit ist er aber schon gut bedient. 400 Euro nur für den gesamten Containerinhalt!!!

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3297
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Containerfunde TS

Beitragvon Impi64 » 8. April 2014 12:52

Ja, die rote ist eine unstimmige Nute :oops: würde ich nicht unbedingt haben wollen. Wo ist denn der Drehzahlmesser angeschlossen?
Preislich ist es schwer. Für alles sollte man aber schon 500..1000 rechnen (alle Mopeds)
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD

Re: Containerfunde TS

Beitragvon schrauberschorsch » 8. April 2014 13:19

Wenn zu den Maschinen Papiere existieren, müßte sich ja damit und natürlich anhand des Typschildes schnell klären lassen, ob es sich bei der roten um eine umgebaute ES oder eine echte TS handelt... :roll:

Sollte es eine umgebaute ES sein, so wäre mir das nicht aufgefallen (da ich aber weder eine ES noch eine TS habe, kenne ich mich mit beiden Baureihen auch nicht wirklich aus... :oops: )
Zuletzt geändert von schrauberschorsch am 8. April 2014 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Containerfunde TS

Beitragvon flotter 3er » 8. April 2014 13:19

Klaus P. hat geschrieben:Dann müßte auch der Rahmen getauscht sein, wg.Steuerkopflager.
Was steht im Brief ?

Gruß Klaus


Aber TS Rahmen und schmale Motoraufhängung?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Containerfunde TS

Beitragvon Klaus P. » 8. April 2014 13:26

Bin ich überfragt, ich denke da nur an das Steuerrohr, das der ES ist ja deutlich länger.

Aber es soll ja Könner mit der Flex geben oder auffüttern im anderen Fall (Motor).
Ist der Abstand der Halterbohrungen hinten gleich ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Containerfunde TS

Beitragvon flotter 3er » 8. April 2014 13:29

Klaus P. hat geschrieben:Bin ich überfragt, ich denke da nur an das Steuerrohr, das der ES ist ja deutlich länger.

Aber es soll ja Könner mit der Flex geben oder auffüttern im anderen Fall.


Na ja, zumal ja bei den 1,5er der Rahmen zweigeteilt ist und ein Tausch sehr leicht (daher sowieso Obacht), so einen Zwitter habe ich hier auch zu stehen. Der Vordere Teil hat eine ganz andere Rahmennummer als der Alugussträger mit dem Typenschild - daher immer Beides abgleichen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Containerfunde TS

Beitragvon EmmasPapa » 8. April 2014 13:32

Die rote TS hat ja noch den schmalen Zylinder + Deckel, wie ihn noch die ersten ES´en gehabt haben und Blechteile sind auch teilweise von der ES. Ein interessanter Mix. Ich würde sie retten und den Preis verhandeln, dass es passt.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Containerfunde TS

Beitragvon LeMansII » 8. April 2014 13:33

Momentan kann ich Euch leider nicht mit mehr infos füttern, da ich zwar gestern die Fotos gemacht habe aber natürlich nicht solche Details fotografiert oder mir angeschaut habe. Und den Brief habe ich auch noch nicht in Händen gehalten.

BTW, wir haben nach der Rahmennummer gesucht sie aber nicht finden können. Ohne sie aus dem Container herauszuheben etwas schwierig... Wo sitzt die?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 08:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: Containerfunde TS

Beitragvon hanwag » 8. April 2014 14:01

Ich find ja mal den verbreiterten ETZ-Tank geil!!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Containerfunde TS

Beitragvon EmmasPapa » 8. April 2014 14:28

Die Rahmennummer befindet sich am linken vorderen Motorhalter, das Typschild typischerweise links unter der Sitzbank am Gussteil. Das aber nur sicher bei Ost-Hufus (ES+TS). Bei den Exportmodellen kann das ganz anders sein, jedenfalls mit dem Typschild. Bestimmt weis da jemand anders mehr zu den Exportmaschinen.

Und der Rahmen könnte hinten schon die breite Motorhalterung haben, den schmalen Motor bekommt man doch mit Diztanzstücken rein. Auf den Bildern sieht man es eh nicht.

Grüße

Frank
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Containerfunde TS

Beitragvon Gespann Willi » 8. April 2014 15:27

Es gibt auf jeden Fall ein Kleinen TS Motor
mit schmaler Aufnahmer
Ist in dem von mir schon Mal gezeigtem
RT Gespann drin :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Containerfunde TS

Beitragvon Stephan » 8. April 2014 16:50

flotter 3er hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Dann müßte auch der Rahmen getauscht sein, wg.Steuerkopflager.
Was steht im Brief ?

Gruß Klaus


Aber TS Rahmen und schmale Motoraufhängung?


:ja: Die Umstellung kam doch erst nach der Einführung der TS-Reihe, glaube 1974.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Containerfunde TS

Beitragvon jörch » 8. April 2014 16:54

Am interressantesten finde ich den großen ETZ Tank, damit kannste ja ewig fahren. ( wenn der hintern das mit macht)

Fuhrpark: ETZ 250/ TS150 / Rotax Gespann / ES250/1 / AWO425T mit Stoye1/ S51
jörch

 
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 25. Juni 2007 21:19
Wohnort: Eisenach
Alter: 43

Re: Containerfunde TS

Beitragvon two-stroke » 8. April 2014 16:57

Stephan hat geschrieben::ja: Die Umstellung kam doch erst nach der Einführung der TS-Reihe, glaube 1974.


August 1974

http://pic.mz-forum.com/harald/ES125/19 ... V_S284.jpg

Schmalrippen gab es da schon nicht mehr.

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste