Schmierung Motor ES 250/2

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Schmierung Motor ES 250/2

Beitragvon PLVI4 » 7. Mai 2014 19:02

Hallo zusammen,

ist es richtig, dass bei der MZ ES 250/2 die Schmierung der Kurbelwellenlager durchs Getriebeöl realisiert wird?

Danke und Gruß René

Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S
PLVI4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 153
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 12. August 2010 13:17
Wohnort: Vogtland

Re: Schmierung Motor ES 250/2

Beitragvon Dorni » 7. Mai 2014 19:31

Ja. :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schmierung Motor ES 250/2

Beitragvon flotter 3er » 7. Mai 2014 19:33

Ja, wurde m.W. erst mit der 5Gang TS umgestellt.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17235
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schmierung Motor ES 250/2

Beitragvon PLVI4 » 7. Mai 2014 20:27

Vielen Dank- das reicht mir als Bestätigung. Wie war eigentlich die genaue Motoren Bezeichnung MM 250 ?

Gruß René

Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S
PLVI4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 153
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 12. August 2010 13:17
Wohnort: Vogtland

Re: Schmierung Motor ES 250/2

Beitragvon mister-vw » 7. Mai 2014 20:40

Auf was wurde bei der TS umgestellt?

Mfg Michael

Fuhrpark: MZ RT 125/3-1959,MZ ETZ 150/1988 ,Suzuki Gsr 600/2010,Simson Sperber SR4-3/1967,MZ ES 175/2,MZ ES 150 Bj.1968, Yamaha XJ 600 N Bj.1995, MZ TS 250/1 Bj. 1978, CZ 175 Bj.1962, Simson SR50C Bj.1988
mister-vw

 
Beiträge: 65
Themen: 1
Registriert: 1. Januar 2014 15:44
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Schmierung Motor ES 250/2

Beitragvon Mainzer » 7. Mai 2014 20:42

mister-vw hat geschrieben:Auf was wurde bei der TS umgestellt?

Mfg Michael

Auf Schmierung der KW-Hauptlager durch das Mischöl.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Schmierung Motor ES 250/2

Beitragvon ea2873 » 7. Mai 2014 21:09

PLVI4 hat geschrieben:Vielen Dank- das reicht mir als Bestätigung. Wie war eigentlich die genaue Motoren Bezeichnung MM 250 ?

Gruß René



es gab des ES250/2 Motor (17,5PS) und den MM250/2 (19PS), Kennzeichnung jeweils auch am Ansaugstutzen (nicht austauschbar, da unterschiedliche Bolzenabstände)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste