Unterschiede TS 250/0 Zivil und NVA

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Unterschiede TS 250/0 Zivil und NVA

Beitragvon TommyG89 » 20. Oktober 2014 18:47

Hallo Leute !

Frage an euch ...

Welche Unterschiede gibt es zwischen der Zivilen Version und der NVA Version bei TS 250/0 ?

PS: hab seit gestern nämlich eine in der Garage stehen ! Allerdings is eigentlich nur der Rahmen NVA (hat eben Einzelsitzaufnahmen ) aber das is jetzt nicht das Thema

Thema sind jetzt nur die Unterschiede ! Wer hat hier Ahnung
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Unterschiede TS 250/0 Zivil und NVA

Beitragvon Sven Witzel » 20. Oktober 2014 20:17

Spontan fallen mir ein:
Lenker
Auspuff
Motor
Einzelsitze
Kanisterträger
Packtaschenhalter
Zündungsschirmung
Felge vorn
Bereifung
NMA
Blinkertotschalter
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Unterschiede TS 250/0 Zivil und NVA

Beitragvon Luzie » 20. Oktober 2014 20:36

farbe
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Unterschiede TS 250/0 Zivil und NVA

Beitragvon zweitaktkombinat » 20. Oktober 2014 21:01

Sven Witzel hat geschrieben:Spontan fallen mir ein:
Lenker
Auspuff
Motor
Einzelsitze
Kanisterträger
Packtaschenhalter
Zündungsschirmung
Felge vorn
Bereifung
NMA
Blinkertotschalter


Blinkerstreben mattverchromt
Krümmer
Heck Gepäckträger
Seitenständer
Felge hinten und vorn
Luftfilterdeckel
Scheinwerferring
Gitter Rücklicht
Flatterbremse (bin aber nicht sicher ob generell)
Vorderer Koti (bei null nicht sicher, bei /1 höher gelegt)
Halter für Steckdose
Steckdose 12 V
Mehr fällt mir jetzt nicht ein :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Unterschiede TS 250/0 Zivil und NVA

Beitragvon Küchenbulle » 20. Oktober 2014 22:33

Dazu war der vordere NVA Kotflügel der / 0 war mit einer scharfen Kante an den Seiten mehr rumgezogen und nicht so flach wie die Serie.
Stahlfelgen
Die Gabel war mattverchromt mit den langen Stulpen.
Das Zündkabel+ Stecker waren entstört.
Die Motorseitendeckel waren mattiert.
Der Ölstutzen hatte innen ein Gewinde mit einer Schraube in der ein Entlüftungsnippel war.
Das Motorgehäuse hatte limaseitig auch eine Entlüftunsöffnung für selbige. Auch hier saß eine Schraube mit 2 Gewinden drin.

Ich fahre so einen Motor, zwar als 5 Gang, in meiner TS 250 aber ich kann dir da gern mal paar Fotos machen. :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa, MrSchaf und 6 Gäste