ETZ 250 Landtsraße/Autobahn/etc.

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: ETZ 250 Landtsraße/Autobahn/etc.

Beitragvon P-J » 5. November 2014 20:26

Stephan hat geschrieben:Die Pumpe geht eigentlich nicht kaputt.


Hab ich auch noch nie gesehen aber das der Bowdenzug zur Pumpe ab war und nicht bemerkt wurde hab ich schon zwei mal gesehen und repariert. Wartungstau.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ 250 Landtsraße/Autobahn/etc.

Beitragvon julijan1994 » 5. November 2014 23:05

Wenn ich eine mit 300er Kolben nehme bzw. selber draufpacke, verbraucht sie nur geringfügig mehr und Vmax bleibt gleich aber dafür müsste mehr Kraft vorhanden sein und besser für schnellstraßen zu fahren. Soweit ich gelesen habe hat sie dann 26PS

Fuhrpark: kein Zweirad mehr
julijan1994

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Wohnort: Herford
Alter: 31

Re: ETZ 250 Landtsraße/Autobahn/etc.

Beitragvon Matthieu » 6. November 2014 08:41

julijan1994 hat geschrieben:Wenn ich eine mit 300er Kolben nehme bzw. selber draufpacke, verbraucht sie nur geringfügig mehr und Vmax bleibt gleich aber dafür müsste mehr Kraft vorhanden sein und besser für schnellstraßen zu fahren. Soweit ich gelesen habe hat sie dann 26PS

Nimm eher 23 PS an. Ohne weitere Tuningmaßnahmen sind durch den 300er Satz 2 PS möglich.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste