was ist das für ein Boot ????????

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon Tawe » 5. Dezember 2014 20:18

Hallo
wer kann sagen was das ist???
Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl
Tawe

 
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2009 12:39
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54
Skype: Tawe

Re: was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon tony-beloni » 5. Dezember 2014 20:19

is nen wünsche

edit: is doch nen HTH. die beiden seitenwagen sehen aber auch verdammt gleich aus :lach:
Zuletzt geändert von tony-beloni am 5. Dezember 2014 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon Tawe » 5. Dezember 2014 20:26

Hallo
Danke.
Ist das was????
lohnt sich fertig zu machen????

Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl
Tawe

 
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2009 12:39
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54
Skype: Tawe

Re: was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon tony-beloni » 5. Dezember 2014 20:30

Tawe hat geschrieben:Ist das was????

jupp, auf jedenfall.
mal ein anderes design, als immer nur die ollen stoye-boote.
Tawe hat geschrieben:lohnt sich fertig zu machen????

da fragst du nen falschen, da bei mir immer die antwort ja kommen wird ;D

ich weiß nicht auf was für eine art rahmen das boot sitzt, aber ich kann mir vorstellen, das dieser rahmen nicht unbedingt zur MZ ES passt.
das müsste man mal etwas mehr beleuchten.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon Andreas » 5. Dezember 2014 20:53

Tawe hat geschrieben:lohnt sich fertig zu machen????


Sicher.
Aber bitte nicht strahlen und pulvern.

:wink:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon Feuereisen » 5. Dezember 2014 21:10

tony-beloni hat geschrieben:ich weiß nicht auf was für eine art rahmen das boot sitzt, aber ich kann mir vorstellen, das dieser rahmen nicht unbedingt zur MZ ES passt.

Das ist die vorletzte Ausführung des HTH Seitenwagenrahmens für Motorräder mit Hinterradschwinge.
Auf jeden Fall nicht oft zu finden. Thomas falls er Dir nicht gefällt ich würde ihn nehmen... :wink:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon Tawe » 5. Dezember 2014 21:34

Super,
ich muß das ganze Gespann morgen erst holen,
bin mir noch nicht sicher ob es ES 300 ist.
was kann mann ausgeben??????

Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl
Tawe

 
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2009 12:39
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54
Skype: Tawe

Re: was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon MichaelM » 5. Dezember 2014 21:35

tony-beloni hat geschrieben:ich weiß nicht auf was für eine art rahmen das boot sitzt, aber ich kann mir vorstellen, das dieser rahmen nicht unbedingt zur MZ ES passt.
das müsste man mal etwas mehr beleuchten.


Steckt aber an'ner Rundlampe.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: was ist das für ein Boot ????????

Beitragvon Tawe » 5. Dezember 2014 21:36

welches Bj sind die seitenwagen????

-- Hinzugefügt: 5. Dezember 2014 21:40 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl
Tawe

 
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2009 12:39
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54
Skype: Tawe


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Olek und 13 Gäste