RAL der roten TS 250/1 ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon Jena MZ TS » 15. Januar 2015 18:49

Guten ABend

Hat jemand aus der Gemeinde die RAL der dunkelroten TS 250/1 zur hand? Der Pulverbetrieb braucht sie :shock:

Ich bedanke mich
TS Jena lässt grüßen

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon Svidhurr » 15. Januar 2015 19:05

Du kommst aus Jena, dann solltest du Wissen, das es in der DDR keine RAL Nummern gab :wink:

Der Farbendoktor könnte dir da wohl weiter helfen :ja:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon Gespann Willi » 15. Januar 2015 19:09

Am besten gehst du in einen großen Farbenladen
mit einem originalen Seitendeckel,und fragst.
Leider gibts keine Ral Nummer,und meist sind die
Teile auch noch Unterschiedlich verblasst.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon UlliD » 15. Januar 2015 19:13

http://www.farben-schiessl.de/ Docccolor ist übrigends hier auch angemeldet...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon Jena MZ TS » 15. Januar 2015 19:15

Danke Männers
Ich weiß das es keine RAL gab, aber nun gibt es sie :-)
ich denke an Verkehrsrot.

Stimmt...ich habe ihm ja schon mal geschrieben :oops:
vergessen bei all der Teile Suche.
Aber für die nächsten Suchenden können wir doch ein paar ähnliche RAL s zusammentragen...?

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon RemoBike » 15. Januar 2015 22:01

Guten Abend,

blutorange (RAL 2002) kommt dem "Ostrot" ziemlich nahe.

blutorange 2002.jpg


Ist zwar ne ETZ aber neben der roten TS im Originallack gibts farblich kaum Unterschiede.

ETZ.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon Jena MZ TS » 16. Januar 2015 19:41

Hi
Aber nicht für die TS :ja:
Rot 3000 kommt dem dunkelrot schon sehr nahe :idea:

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon Svidhurr » 16. Januar 2015 19:43

Gibt es keinen Lackierer in deiner Nähe :?:

Da kannst du doch die Farben selber angleichen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon Jena MZ TS » 16. Januar 2015 19:56

Ich dachte einfach dass schon mal einer das orig rot der TS rausgesucht hat und eine RAL dazu hat. Das war der Grundgedanke. Ich hab kein Blechteil da um 1:1 zu vergleichen.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon RemoBike » 16. Januar 2015 20:22

Ich hab noch ne rote TS...kann ja am WE mal den RAL Farbfächer ranhalten.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: RAL der roten TS 250/1 ?

Beitragvon doccolor » 17. Januar 2015 21:49

Ral 3002, 3003, 3011....irgendwo dazwischen sind die Rottöne der TS (verschossen, verblichen....)

http://www.farben-schiessl.de/mz/farbtabelle/
http://www.farben-schiessl.de/mz/bilder-musterteile/

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa, MrSchaf und 6 Gäste