Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon patz » 19. Mai 2015 21:54

Hallo,

ich stehe jetzt vor der Frage:

Worin Unterscheiden sich eine MZ ETZ 125 Baujahr 1985 von einer MZ ETZ 125 Baujahr 1990.

Technisch sowie optisch...

Ein paar Dinge sind mir aufgefallen:

- Rücklicht
- Blinker
- Bremsanlage

Was könnt ihr mir noch für wichtige Details nennen?

MfG
Patrick

Fuhrpark: Simson S51
patz

 
Beiträge: 68
Themen: 29
Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon Luzie » 19. Mai 2015 22:09

1985 - 5 jahre ælter wie die von 1990 :versteck:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon Zockree » 19. Mai 2015 22:13

- Elektronische Zündung als Standard (?)

- öldosierung?

- Bing Vergaser?
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon patz » 20. Mai 2015 05:17

Hatten die 1990er allesamt schon E-Zündung?

Oder nur die Deluxe?

Fuhrpark: Simson S51
patz

 
Beiträge: 68
Themen: 29
Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon Stephan » 20. Mai 2015 06:40

Mal langsam.

Vom Grundprinzip her sind beide Modelle gleich. Es gab jedoch im Rahmen der Modellpflege einige technische Verbesserungen.

Die Bremsanlage unterscheidet sich nicht, die Scheibenbremse gab es auch schon 1985 und eine Trommelbremse war 1990 auch noch Standard, je nach Modellvariante.
Ab Modelljahr 1989 wurden die ETZ mit der neuen Blink-Rücklicht-Kombination ausgestattet, die Hauptständerfeder war am Rahmen aufgehangen.
Ab Modelljahr 1990 waren dann MZ-Aufkleber am Gleitrohr der Telegabel und es gab technische Änderungen am Motor sowie den Anbauteilen (hinterer Kotflügel aus Plast). Eine generelle Ausrüstung mit elektronischer Zündung gab es nicht. Die Öldosierung war seit Anfang an lieferbar, vorrangig für den Export.

Bing-Vergaser, CEV-Instrumente und generelle Öldosierung etc. kamen erst später.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon ea2873 » 20. Mai 2015 15:32

wichtig: die 1985 muß nicht zur AU, da sparst du alle paar Jahre Streß und Geld :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon Treibstoff » 20. Mai 2015 15:47

Luzie hat geschrieben:1985 - 5 jahre ælter wie die von 1990 :versteck:

Luzie,
habe von Dir nun schon mehrere derartige Beiträge gelesen.
Kommt von Dir auch mal was konstruktives? :gruebel:
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon matthias1 » 20. Mai 2015 16:19

Der Instrumententräger ist anders geformt und geneigt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon Lorchen » 20. Mai 2015 17:04

Die 85er hat noch einen Bilux-Scheinwerfer. Die 90er hat H4.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon simmepoke » 20. Mai 2015 17:22

H4 gab es aber schon eher, Wahlweise. Meine originale 87'erHufu hat H4.
Berichtigt mich bitte falls ich mich täusche!
Mfg Frizz
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon Lorchen » 20. Mai 2015 18:25

1987 kann schon sein. Hier geht es aber um den Unterschied Bj. 1985 und 1990.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon Christof » 20. Mai 2015 18:36

verkupferter Schaltfinger
breitere Schaltgabeln / breitere Nuten in Schalträder
veränderte linke Kurbelraumabdichtung
kürzere und an der Aufnahme verstärkte Vorderradkotflügel
Stoplichtschalter+Aufnahme vorn & hinten
Gleichrichter
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Unterschiede ETZ 125 BJ 1985 und Baujahr 1990

Beitragvon simmepoke » 20. Mai 2015 18:43

Lorchen hat geschrieben:1987 kann schon sein. Hier geht es aber um den Unterschied Bj. 1985 und 1990.


Upps, überlesen.

Frizz
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste