TS 125 : Umstellung Tacho Lampe und MM 125/2 auf /3

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS 125 : Umstellung Tacho Lampe und MM 125/2 auf /3

Beitragvon Sven Witzel » 26. Mai 2015 20:31

Ich hätte heute auch mal Fragen zur Modellhistorie:

Die kleine TS von mir hat einen MM125/2 oder einen /3 ohne DZM Motor und hat einen Werksausgang von Dezember 1976.

1.) Wann kam der MM 125/3 mit DZM ?
2.) Wann erfolgte demnach die Umstellung auf die Doppelinstrumente am Lenker ?
3.) Ab wann wurde die Gummischwinge verbaut ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: TS 125 : Umstellung Tacho Lampe und MM 125/2 auf /3

Beitragvon Christof » 26. Mai 2015 20:39

Sven Witzel hat geschrieben:Die kleine TS von mir hat einen MM125/2 oder einen /3 ohne DZM Motor und hat einen Werksausgang von Dezember 1976.


Der /3 kam im Januar 1977, im Jahr zuvor kam aber schon die 35er Gabel. Das war im September 76.

Sven Witzel hat geschrieben:Wann erfolgte demnach die Umstellung auf die Doppelinstrumente am Lenker ?


Ab Januar 1978, aber nur in der Luxus-Variante.

Sven Witzel hat geschrieben:Ab wann wurde die Gummischwinge eingebaut ?


Ab März 1975.

Fakt ist, dass in die kleine TS schon 1977 serienmäßig der MM/3 (ohne DZM Antrieb oder Gußnarbe an der entsp. Stelle) verbaut wurde. Der Motor ist auch äußerlich nur schwer vom späten /2 zu unterscheiden. Mehr hier:

1977er MM150/3
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 125 : Umstellung Tacho Lampe und MM 125/2 auf /3

Beitragvon Sven Witzel » 26. Mai 2015 20:48

Ich gehe mal davon aus, dass die 73 72 90 9 als Nummer der Umstellung stimmt.
Wenn man davon ausgeht, dass dieser Motor am 02.01.1977 gebaut wurde, dann haben zwischen dem 27.12.76 und dem 02.01. noch 14 Motoren das Werk verlassen. Ich habe die 73 72 89 5 - also einen der allerletzten MM 125/2 wenn ich das richtig sehe...

Also ein Übergangsmodell mit altem Motor, 35er Gabel.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: TS 125 : Umstellung Tacho Lampe und MM 125/2 auf /3

Beitragvon Christof » 26. Mai 2015 20:51

Nicht schlecht. Der vierzehntletzte MM125/2. :mrgreen: Der muss im Dezember 1976 gebaut worden sein. Hast du Faltbalge an der Gabel?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 125 : Umstellung Tacho Lampe und MM 125/2 auf /3

Beitragvon Sven Witzel » 26. Mai 2015 21:05

Am 27.12.1976 ist der Werksausgang gestempelt.
Der Motor ist noch nicht weiter zerlegt. Wenn du ihn dir ansehen magst geb ich den Lisa mit. Die ist ja täglich in Jena.

Die Gabel hat die Staubschutzkappen drauf. Ob die original sind oder mal getauscht wurden kann ich leider nicht sagen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: TS 125 : Umstellung Tacho Lampe und MM 125/2 auf /3

Beitragvon Christof » 1. Juni 2015 20:14

Schade. Die frühen Gabeln der kleinen TS mit Schutzbalg sind bis ca. 1978 im Federweg begrenzt worden. Allerdings habe ich noch nie eine kleine TS (Bj 76-78) mit originalen Faltbalgen gesehen. :roll: Mich würde das Drosselstück mal interessieren. :mrgreen:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jonas250, Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste