Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

Beitragvon Peffke » 27. Juni 2015 18:10

Hier mal einige Bülders, mir wurde gesagt, die seien für eine 150er ETZ, was ich nicht glauben will, der Befestigungspunkte wegen. Leider sind diese nicht vollständig, aber ich dachte, besser als nix :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

Beitragvon Guesi » 27. Juni 2015 18:14

Wahrscheinlich von TS 250 oder Simson. aber nie von der ETZ 251 oder 150.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

Beitragvon luckyluke2 » 27. Juni 2015 18:15

TS 250 :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

Beitragvon Klaus P. » 27. Juni 2015 19:43

ES 250/2;

TS 250 haben statt der Rohrstrebe ein Flacheisen, vielleicht auch erst später vereinspart.
Da beide Hi-rahmen nahezu gleich sind, kann es an beiden passen.
Allerdings ist die Summe aller Toleranzen aus der Fertigung so groß, daß sie oft nur mit Gewalt "zu verbauen" sind.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. Juni 2015 08:08, insgesamt 4-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Von welchem Möpp stammen diese Gepäckträger

Beitragvon luckyluke2 » 28. Juni 2015 06:03

Klaus P. hat geschrieben:ES 250/2;

TS 250 haben statt der Rohrstrebe ein Flacheisen, vielleicht auch erst später vereinspart.
Da beide Hi-rahmen nachezu gleich sind, kann es an beiden passen.


Gruß Klaus

Kann durchaus auch /2 sein , ich kenne die als nagelneue mit "für TS 250" Bezeichnung . Onkelchen hatte die 1975 gekauft und die Rohrstrebe passend als Befestigung an der 150er gebogen ; dabei riss der Chrom ein . Da ich diese Maschine mit den Trägern 1981 geschenkt bekam , blieb mir das stets in Erinnerung .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jonas250 und 9 Gäste