Beschleunigungswert ETZ 150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Steffen G » 11. Juni 2015 20:44

Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob es Messwerte oder halbwegs Erfahrungen gibt,
wie lange eine ETZ 150 von 0 - 100 km/h braucht? Beide Ausführungen wäre schön.

Wenn mal jemand auf die Uhr gesehen hat, reicht mir das natürlich auch, nur mal so ungefähr.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon matthias1 » 11. Juni 2015 20:48

Kann ich dir morgen sagen!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Buhmann » 11. Juni 2015 21:09

Laut Handbuch 0-80 km/h mit 12 PS in 11,3 s und mit 14 PS in 11,0 s.
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Ostkarren Fan » 12. Juni 2015 16:05

Habe meine 150.2 heute mal getestet: 0 auf 100 km/h in 23 s. Aufrecht sitzend mit Crosslenker. Motor hat 22650 km runter. Bis 80 ging zügig, habe aber leider die Zeit nicht abgelesen. Die letzten 20 km/h haben Zeit gekostet.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Wohnort: Rhinow

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Luzie » 12. Juni 2015 16:11

am besten noch im øffentlichen verkehrsraum bei berufsverkehr testen :roll: gibt es dafuer kein APP :irre:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Ostkarren Fan » 12. Juni 2015 17:20

MZ und APP vertragen sich nicht. Dafür gibt es bei uns aber noch genügend abgelegene Landwirtschaftsstraßen aus MZ-Zeiten.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Wohnort: Rhinow

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Kai2014 » 12. Juni 2015 18:39

Die Werte sind von 0-80 km und nicht bis 100,bis 100km nur bei 250cm.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2980
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon rs46famulus » 12. Juni 2015 18:51

Luzie hat geschrieben:am besten noch im øffentlichen verkehrsraum bei berufsverkehr testen :roll: gibt es dafuer kein APP :irre:


Wo wir wieder beim Thema wären HERR LUZIE;-)
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon muenstermann » 13. Juni 2015 09:37

die HUFU-ETZe beschleunigt nicht, sie nimmt Fahrt auf :schaf:
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Luzie » 13. Juni 2015 10:22

muenstermann hat geschrieben:die HUFU-ETZe beschleunigt nicht, sie nimmt Fahrt auf :schaf:
:gut:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon rs46famulus » 13. Juni 2015 11:09

Luzie hat geschrieben:
muenstermann hat geschrieben:die HUFU-ETZe beschleunigt nicht, sie nimmt Fahrt auf :schaf:
:gut:


Och naja,im Moment macht mir meine wieder viel Spaß...
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon matthias1 » 13. Juni 2015 16:17

150.1 mit neu gemachten Motor und ca. 1.000 km, Fahrer 90 kg.- 21 Sekunden
160 ccm, Fahrer 90 kg - 14 Sekunden

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Der Bruder » 13. Juni 2015 16:34

Luzie hat geschrieben:
muenstermann hat geschrieben:die HUFU-ETZe beschleunigt nicht, sie nimmt Fahrt auf :schaf:
:gut:

Und bei 80 Klamotten haben Sie Ihre Reisegeschwindigkeit erreicht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Steffen G » 14. Juni 2015 20:15

Hallo!
Danke sehr für die Antworten.
Hab heute mal selbst probiert, ETZ 150.1, Zylinderlaufleistung unbekannt, aber sicher ganz schön viel km. Ich 75 Kg, Motor ordentlich und gut eingestellt.
Straße vielleicht 2% bergauf,
gemessen mit Armbanduhr und Tacho.
Also ich sag mal, so ~ 19 Sekunden, wobei ich den 3. Gang bis fast 90 getrieben hab.

Passt also schon etwa. :D
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon matthias1 » 14. Juni 2015 21:07

Bist du dir sicher das es der 3. Gang war? Das bedeutet 9.000 Umdrehungen! Im 4. sind es immer noch 7.000 Umdrehungen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon rs46famulus » 15. Juni 2015 05:25

Genau das ist sogar im 4.fast unmöglich...
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Steffen G » 15. Juni 2015 18:53

Hi!
Komisch, ich hab doch gestern noch was dazu geschrieben, dass es tatsächlich im 3. Gang war,
hat das jemand gelöscht?

Also, mach ich mal ein Zahlenspiel, wie in der Berufsschule:
Gegeben:

Gemessen habe ich den Abrollumfang des Hinterrades eben, 1,85 Meter.

Hinterradübersetzung: 3,2
3. Gang: 1,567
Primärantrieb: 2,055
(Daten aus dem Internet)
Motordrehzahl 8000 U / min

Die Motordrehzahl wird durch 60 geteilt, das ergibt 133,3 U / Sekunde
Die Übersetzungsverhältnisse werden alle multipliziert, das ergibt 10,3.

Motordrehzahl von 133,3 U / Sekunde geteilt durch 10,3 ergibt 12,94 Umdrehungen des Hinterrades pro Sekunde.

12,94 U/Sekunde x 1,85 Meter Abrollumfang ergibt 23,94 m/Sekunde Fahrgeschwindigkeit.

Das mal 3,6 gerechnet, ergibt die Geschwindigkeit in Km / h. Also 86,18 Km / h.

So, nun bin ich gespannt, wer einen Fehler findet. :wink:
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Zockree » 15. Juni 2015 19:14

Meinen 3. Kann ich bis 75 drehen und da dreht er schon ordentlichen. Also bei 90 hätte ich ihn schon dolle überdreht.

Den 4. Kann ich aber bis 95 treiben.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon rs46famulus » 15. Juni 2015 20:59

Oder hast du Übersetzung geändert? Achtung glaube auch nie deinem Tacho und gleiche ihn mal mit GPS ab, du wirst staunen.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon matthias1 » 15. Juni 2015 21:29

So is es! Gleiches gilt für den DZM. Es sei denn, Croft hatte die Teile in seinen Fingern.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Steffen G » 15. Juni 2015 21:40

Hi!
Also Kettenrad am Motor hinten ist 15.

Ja, ist ein berechtigter Einwand. Muss ich mal sehen, ob ich mein Auto-Navi irgendwie auf den Tank schnallen kann.
Ich werde zeitnah berichten.

Muss aber dazu sagen, dass meine 1988 "neu geschenkt bekommene" ETZ 150.1 genau die selben Fahrleistungen hatte.
Ehrlich gesagt glaub ich an Tacho-DZM- Defekte nicht, ich weiss, dass bei meiner ersten ETZ im 5. Gang die Tacho- und DZM-Nadeln genau in der selben Position standen. Das ist bei meiner derzeitigen auch so.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon rs46famulus » 15. Juni 2015 21:45

Da ist schon ein Haken.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon matthias1 » 15. Juni 2015 21:48

Malcom hat kürzlich im ETZ Drehzahlfred das Gang- Drehzahl- Diagramm für 15 er und 16 er Ritzel eingestellt. Kuckt mal da rein. Mir kann sicher niemand nachsagen, das ich besonders zaghaft fahre aber mehr wie 75 hatte ich im 3. Gang noch nie drauf und das tut schon weh.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Steffen G » 15. Juni 2015 22:14

Hi!
Ja, ich hab das Diagramm gefunden, ausgedruckt, und verlängert.
Ich komm da bei 8000 aber auch auf so 84.

Naja, morgen muss das Navi ran.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Firma RZT » 16. Juni 2015 07:51

Hallo!

Ja aber bis 8000 dreht keine unbearbeitete ETZ150 (weder der zahme Zylinder noch der 14,5PS) unter Last....

MfG RZT

Fuhrpark: ETZ160SP
ETS150
Firma RZT

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 28. November 2014 19:09

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Steffen G » 16. Juni 2015 18:18

Firma RZT hat geschrieben:Hallo!

Ja aber bis 8000 dreht keine unbearbeitete ETZ150 (weder der zahme Zylinder noch der 14,5PS) unter Last....

MfG RZT


Also meine erste 150.1 ging genau bis 8000, unter Last, wenn es richtig kalt war, und ganz leicht berab ging, auch im 5 Gang.
Unbearbeitet, nur gut eingefahren, und wohl Glück gehabt.

Die derzeitige geht nicht ganz so gut, am Motor hab ich nichts gesehen, dass da was gemacht wurde, aber der Auspuff war mal auseinander, und wurde wieder zusammengeschweisst. Klingt aber recht normal.

Das mit dem Navi hat heute nicht geklappt, in der Folietüte angebunden hat das touch-Display verrückt gespielt. Da muss mal mein Nachbar mitfahren, und das in der Hand halten. Mach ich am Wochenende, versprochen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Steffen G » 28. Juni 2015 17:10

Hi!
Also ich hatte heute eine bessere Idee, das Navi zu befestigen,
das hat gut geklappt.
So schlimm ist der Tacho gar nicht.
Bei mittlerer Geschwindigkeit zeigt er nahezu ganz genau an,
bei 90 lt. Tacho zeigt mir das Navi so 86 - 87 an.
Hab aber auch einen ziemlich neuwertigen Enduro-Reifen drauf.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Beschleunigungswert ETZ 150

Beitragvon Svidhurr » 28. Juni 2015 17:16

Siehste - habe das auch mal mit einem Auto getestet :D

Berg ab mit Rückenwind hatte ich gute 100 auf dem Tacho stehen.
Das Auto auch 8)
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste