Handschaltung für TS150/250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Handschaltung für TS150/250

Beitragvon ChriZz » 16. Juli 2015 17:21

Hallo,
ich habe mich schon immer gefragt ob es tatsächlich eine Handschaltung für die TS150/250 gab.

Bei Miraculis in der Betriebsanleitung von 1974 steht unter Sonderzubehör punkt 5: "Handschaltung Mit diesem Zusatzgerät können auch Gehbehinderte (Prothesenträger) ein MZ-Motorrad bedienen."
Auch bei diversen E-Teile Händlern ist ein Bild davon zu sehen.
Bsp.: http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/TS ... rzubehoer/ <<<<<Teil Nr 3

Google spuckt dazu nichts aus. Weis da jemand bescheid? Gab es sowas vielleicht nur auf anfrage von MZ? Bilder wären natürlich cool.

MfG Christian
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Handschaltung für TS150/250

Beitragvon Gespann Willi » 16. Juli 2015 17:25

Ich glaube nicht das Ost2Rad das Teil erfunden hat,
sondern eine Vorgabe hatten.
Gab bestimmt nee Kleinserie davon.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Handschaltung für TS150/250

Beitragvon tony-beloni » 16. Juli 2015 17:56

Jupp, gab es als zubehör.
Ich habe so etwas bisher aber nur bei der RT 125 gesehen. --> http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=8904
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Handschaltung für TS150/250

Beitragvon Christof » 16. Juli 2015 19:46

Solche Teile sind teilweise in Handarbeit in einigen Werkstätten entstanden. MZ hat sowas anscheinend auch von einzelnen Vertragswerkstätten bezogen. Dazu gab es auch mal eine Mitteilung. Viel Bedarf scheint es also auch schon damals nicht dafür gegeben zu haben.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Handschaltung für TS150/250

Beitragvon ChriZz » 16. Juli 2015 20:31

Für die RT das wusste ich ja schon, aber bei der TS? Mich hätte das einfach mal interessiert wie sowas aussieht und funktioniert.
Christof wenn du diese Mitteilung hättest und hier hochlädst wäre toll.

Wäre vielleicht mal eine überlegung wert das Ding nachzubauen :mrgreen:
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Handschaltung für TS150/250

Beitragvon luckyluke2 » 17. Juli 2015 06:33

Das gab es , ich hab sogar eine Seite der ET Liste darüber ; ist aber auf dem Läppi und ich hab momentan kein Wlan . Zudem gab es auch eine Info für die RundlampenES , ist aber auch auf dem Läppi...Wenn ich dran denk , stell ich das mal ein .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Handschaltung für TS150/250

Beitragvon EmmasPapa » 17. Juli 2015 08:32

Bei "miraculis" zu finden in den ET-Listen, bei der RT/2 und TS 150 dann sogar abgebildet.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5287
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Handschaltung für TS150/250

Beitragvon MichaelM » 17. Juli 2015 08:45

Hatte ja dieses Thema auch schon mal hier angeschnitten, allerdings blieb meine Suche bis heute erfolglos.
Ich quatsche bei Oldtimerveranstaltungen schon mal mit älteren Teilnehmern, an der TS kennt das aber keiner.
Das ganze war ja eher ein (Kriegs-)Versertenumbau.
Als die TS250/ 1auf den Markt kam, war der Krieg schon fast 30Jahre vorbei. Da dachten eher die wenigstens an ein neues Motorrad. Die fuhren dann ihren alten (angepassten) Kram weiter oder fuhren bereits Krause-Mobile.
Ich bleibe trotzdem weiterhin aufmerksam. Vielleicht erwischt man ja doch mal wenigstens ein Foto von so einem Teil.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Handschaltung für TS150/250

Beitragvon Matthieu » 17. Juli 2015 08:58

Ich hatte mal ein ES/2 Gespann, da war eine Handschaltung eingebaut.
Die Konstruktion schien mir sehr professionell gefertigt, ob es dennoch ein Eigenbau war, kann ich nicht sagen.
Bilder habe ich leider keine mehr davon, das Gespann habe ich 1997 verkauft (um mir dann ne Dnepr zu kaufen :wall: :wall: :wall: ).

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste