Hallo,
ich bin scheinbar zu blöd, die Suchfunktion zu bedienen, aber ich finde einfach nicht wirklich eine Antwort? Ich könnte evtl. eine (angeblich) originale ES 300 bekommen. Sie ist allerdings schon einmal restauriert.
Kann mir jemand von den Experten sagen, woran man eine originale Maschine erkennt, die aber schon mal (evtl. unter Verwendung von nicht ganz so originalen Teilen) restauriert wurde?
Was ist dnn igentlich der Unterschied, bzw. die Besonderheit einer ES 300 zu einer ES250/0?
Sind vielleicht blöde Fragen, aber ich habe mich bisher noch nicht sehr mit den ganz alten Modellen beschäftigt. Ich lese nur immer mit Interesse die Beiträge, in denen die ganzen feinen Details beschrieben werden. Leider bekomme ich den Zusammenhang zu Baujahr und Modell nicht wirklich hin. Vielleicht kann mir jemand ein paar Beiträge nennen, mit denen ich mich da mal etwas einlesen kann.
Vielen Dank.