MZ ES 250/2 gespann

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2 gespann

Beitragvon Shark_9684 » 17. November 2007 18:04

Hallo alle zusammen!

Ich komme gleich mal zum Springenden Punkt,ich habe mir vor nicht all so langer
Zeit eine MZ ES 250/2 mit beiwagen angelacht. Nun wollte ich wissen gab es Früher
in der NVA solch ein fahrzeug mit beiwagen da ich eine komplette grüne lackierung habe der motor auch schön matt gehalten ist usw. Desweiteren macht der Tacho mich stutzig :?
da sie den ovalen tacho hatt aber dieser tacho ist ein zusatzdruch drauf und zwar eine ganganzeige in römischen Zahlen 1 2 3 und 4. habe ich noch was vergessen achja
auf der Plakette steht MZ ES 250/2 und ein A für Armee wurde eingestanzt.

Wer eventuell sich da auskennt bitte texten oder wer noch fotos hatt (was ader unwarscheinlich ist da na bei der nva keine bilder machen durfte) würde ich mich freuen diese sichten zu dürfen.


MFG euer Shark

Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000
Shark_9684

 
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 14. April 2007 22:38
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41

Beitragvon IFA-Rider » 18. November 2007 09:44

Also Gespanne gab es bei der NVA nicht.
Der Beiwagen wird wohl nachträglich, was bei der ES einfach geht, drangebaut wurden sein. Die Maschine stammt aber wohl von der NVA da die ja den Einschlag A im Typenschild hat.

Die röhmischen Zahlen stehen für die Gänge wenn die Tachonadel bei der röhmischen 1 angekommen ist, sollte man spätestens in den 2. Gang schalten.

Dadurch hat man sich einen DZM gespart.

So, experten dürfen meckern wenn was falsch is!!!
Zuletzt geändert von IFA-Rider am 18. November 2007 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon 2,5er » 18. November 2007 15:03

Bin ja keiner von den großen Experten, haste aber
fein geschrieben, bis auf das h zu viel. ;)
DZM's waren auch noch nicht mode ,bei MZ.
M. E. sollten die Zahlen von I - IV Richtwerte für Fahranfänger sein.


P. S. Auch ich lasse mich gern eines Besseren belehren. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon IFA-Rider » 18. November 2007 15:08

2,5er hat geschrieben:Bin ja keiner von den großen Experten, haste aber
fein geschrieben, bis auf das h zu viel. ;)
DZM's waren auch noch nicht mode ,bei MZ.
M. E. sollten die Zahlen von I - IV Richtwerte für Fahranfänger sein.


P. S. Auch ich lasse mich gern eines Besseren belehren. :)


Welches h???
Ich hab nur gesehn das ich bei "Gespanne" ein n zu viel hatte...
Naja is ja auch egal
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon schwammepaul » 18. November 2007 15:11

bei rö (h)misch Lukas

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2786
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon IFA-Rider » 18. November 2007 15:15

schwammepaul hat geschrieben:bei rö (h)misch Lukas


Stimmt.....wie komm ich nur da drauf :roll: :oops:
Naja, ich lass es so.

Ach übrigens, klasse Ava Bild!!!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Rotbart » 18. November 2007 15:23

bei der GST gab es aber ES-Gespanne in grün.
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon schwammepaul » 18. November 2007 15:38

Ach übrigens, klasse Ava Bild!!!


Bei uns im Juli zum Heimatfest aaufgenommen....so bin ich aufgetreten.

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2786
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon 2,5er » 18. November 2007 15:42

Rotbart hat geschrieben:bei der GST gab es aber ES-Gespanne in grün.


Die hatten aber keine "A- FIN" oder?

@ IFA-Rider

Mach die keinen Kopf, schüler dürfen auch mal patzen. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon IFA-Rider » 18. November 2007 16:12

2,5er hat geschrieben:@ IFA-Rider

Mach die keinen Kopf, schüler dürfen auch mal patzen. ;)


Ich versuche es in Grenzen zu halten... :)
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Shark_9684 » 23. November 2007 10:16

habe mal ein foto gemacht aber nur von der maschiene den beiwagen wollte ich nicht extre rausholen.

PS JA DA IST BLAUE FARBE AN DEN SCHWINGEN, der vorbesitzer hatte mal die orginalschwingen verborgt und hatte sie in dem blauton wiederbekommen und hatte einfach noch mal drübergepinselt mit nem helleren grün.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000
Shark_9684

 
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 14. April 2007 22:38
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baghira-Heiko und 3 Gäste