Sitzbank

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Sitzbank

Beitragvon beloan400 » 22. Dezember 2007 22:18

Hi Leute,
hab mir nach 30 Jahren mal wieder eine TS 250 zugelegt. Es handelt sich um eine TS250/1. Ich bin gerade dabei den ganzen Murks meines Vorbesitzers zu beseitigen. Jetzt hab ich ein Problem mit der Sitzbank. Die Schraubenlöcher der Sitzbank passen nicht auf den Rahmen. ( Ich hab mich sowieso ganz schön anschmieren lassen, muß an dem Tag total blind gewesen sein. ) Die Sitzbank hat ein Werkzeugfach, stammt also von einer 250. Hatten dei TS250 und die TS 250/1 unterschiedliche Sitzbänke? Kann mal einer einen Ahnungslosen aufklären.
Danke
Gruß
Belo

Fuhrpark: -TS250/1
R100RS
beloan400

 
Beiträge: 63
Themen: 32
Registriert: 22. Dezember 2007 21:56
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68

Beitragvon TS Jens » 22. Dezember 2007 22:58

Hallo

Es wäre besser wenn du ein paar Fotos reinstellen könntest.Ich selber besitze eine TS 250/0 und eine TS 250/1.Ich kann untereinander die die Sitzbänke tauschen es ist eigentlich vom Rahmen her die gleiche Aufnahme.War die Sitzbank schon auf der Maschine drauf wo du sie gekauft hast ?? Oder hat man sie dir einfach mitgegeben.

Gruss TS Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Beitragvon bernie150 » 22. Dezember 2007 23:15

Moin Belo.

Unterschiede zwischen TS250 und TS250/1 weiss ich leider nicht (glaube aber nicht).
Ich hab eine TS250/1. Vielleicht hilft Dir das weiter (zum Vergleichen).

Bei mir war hinten ein Halter am Rahmen abgebrochen. Ich habe dort einen kompletten
Bügel (über das Schutzblech) angefertigt und passend angeschweisst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Q_Pilot » 22. Dezember 2007 23:20

Die ETS 250 hatte doch auch diese Sitzbank mit dem Werkzeugfach. Evtl sind da die Halterungen anders.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Maddin1 » 22. Dezember 2007 23:40

Grüße erst mal!, und willkommen im Forum.

Also, wo sitzen denn die Laschen am Rahmen? Wenn die hinteren fast bündig mit dem Rahmenende sind und vorn kurz vorm Tank noch 2 "Böckchen" auf dem Rahmen stehen hast du einen NVA Rahmen. Dort past leider keine Sitzbank drauf.

Sitzen die hinteren Laschen etwas nach vorn versetzt und vorn ist auser den 2 normalen nichts weiter ist es ein "Ziviler" Rahmen. Dort sollte eigentlich die TS Sitzbank draufpassen. Einen unterschied zwischen "0" und /1 gibt es da nicht...

Bleibt noch die Variante ETS-Sitzbank. Diese hat auch ein Werkzeugfach, aber die Befestigungspunkte sind anders.

So, ich hoffe ich hab nicht vergessen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Sitzbank

Beitragvon beloan400 » 24. Dezember 2007 13:22

Danke für die Antworten,
ich glaube Maddin1 hat es erfasst. Die hinteren Laschen sind am Rahmenende. Vorne sind aber keine Böckchen, sondern normale Laschen in Höhe Vorderkante Batteriefach. Hat jemand ein Idee wie ich das Problem am schlauesten löse?
Gruß
Belo

Fuhrpark: -TS250/1
R100RS
beloan400

 
Beiträge: 63
Themen: 32
Registriert: 22. Dezember 2007 21:56
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68

Beitragvon crocs » 29. Dezember 2007 10:45

rahmentausch was ich als irrsinnig empfinde oder zurückrüsten auf nva krad was sie wertvoller macht. wenn dies alles nicht gefällt weiterverkaufen und beim zweiten mal besser kucken.
crocs
Die Zukunft meiner Leidenschaften liegt in der Vergangenheit.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon 2Takt-Pit » 29. Dezember 2007 14:29

Für ne TS 250-1 Sitzbank sollte es dann so aussehen
Bild
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste