Fragen zu RT 125 Falschtakter

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Fragen zu RT 125 Falschtakter

Beitragvon Ferris » 16. Januar 2019 22:42

Hallo,
meine Frau will dieses den Motorradschein machen und ihr schwebt eine RT 125 Falschtakter als späteres Eigentum vor.
Nun meine Frage,worauf muss man beim Kauf einer RT achten?Hat dieses Model bestimmte Kinderkrankheiten?
Wie ist im allgemeinen die Lebensdauer des Triebwerks?Ist es solide oder eher anfällig?
Als Beispiel,kann man dieses Moped was 39000km runter bedenkenlos kaufen oder kann davon ausgehen das der Motor in naher Zukunft revidiert werden muss/sollte?
Es ist mir durchaus bewusst das immer was sein kein und das nicht jeder Motor wie der Andere ist.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Fragen zu RT 125 Falschtakter

Beitragvon foggy » 17. Januar 2019 08:04

Guck mal in der Abteilung "Viertaktmodelle". Da steht einiges dazu. Letztens erst hatten wir wieder einen RT-Thread :wink: .
Schönen Tag noch

Ulf

Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty
foggy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 4. Mai 2017 11:11
Alter: 48

Re: Fragen zu RT 125 Falschtakter

Beitragvon Ferris » 17. Januar 2019 11:37

OK,danke dir.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste