Fragen zur MZ RT 125/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Fragen zur MZ RT 125/1

Beitragvon michel-2 » 19. März 2008 22:51

Hallo,

ich habe eine RT 125/1 und da beschäftigen mich folgende Fragen:

Wie ich gehört habe, wurden die frühen 125/1 Modelle mit dem Fischschwanz (oder heißt das Schwalbenschwanz)
Auspufftopf ausgerüstet.
Bis zu welcher Fahrgestellnummer wurden Fischschwanz-Töpfe verbaut?
Wie sahen die Auspufftöpfe danach aus?

Ab wann hatten die RT 125-Modelle vorn eine Vollnabenbremse?

Sind die Kolben und Zylinder bei alen Modellen gleich, denn sie haben ja alle 125 ccm?


Schöne Dank für Eure Antworten.

Beste Grüße
Michel-2

Fuhrpark: IWL-Troll, IWL-Berlin, MZ RT 125/1,
MZ ES 175/2
alle nicht restauriert, aber teilweise in Arbeit
michel-2

 
Beiträge: 12
Themen: 11
Registriert: 19. März 2008 09:56
Alter: 66

Beitragvon Sven Witzel » 19. März 2008 22:59

Hast du das RT Buch von Claus Uhlmann ?
Wenn nicht lohnenswerte Anschaffung und Antworten zu vielen Fragen...

Auspuff: bis zu welcher FIN kann ich dir nicht beantworten, RT-Spezies fragen - danach gab es jedenfalls Zigarrentöpfe
Vollnarbe: Wurde während der /2 Reihe geändert, meine 58
Zylinder: Kann ich auch nicht genau sagen, würde aber rein logisch leichte Unterschiede unterstellen ( Stichwort Leistung )
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Sv-enB » 20. März 2008 07:34

Die Zylinder sind unterschiedlich. Mal ist der Vergaserflansch angegossen (/2) oder geschraubt (/3). Auch die Köpfe sind unterschiedlich.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Fragen zur MZ RT 125/1

Beitragvon RT-Tilo » 20. März 2008 11:02

michel-2 hat geschrieben:... folgende Fragen:
... wann hatten die RT 125-Modelle vorn eine Vollnabenbremse?


Die RT 125/2 wurde, meines Wissens, ab 1959 mit Vollnabenbremsen ausgerüstet,
war wahlweise damit erhältlich, jedoch ohne Aufpreis.
...zu den anderen Fragen...muß ich erst mal nachgucken...

PS: @michel-2, vergiß nicht deine RT-Fahrgestellnummer, Baujahr und Erstzulassung für unsere Liste zu mir zu schicken !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon tippi » 20. März 2008 11:51

Vollnabe ab 1958 meine hat schon

-> ab Fg.-Nr. 5002389

(lt. ET-Liste /2)

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon RT-Tilo » 20. März 2008 11:59

Uuups...habsch misch geirrt ? war's doch schon ab 1958? ... wie unangenööhm ! :oops: *Ascheaufshauptstreu* und *Erdlochverkriech*
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste