Mz Rt 125/3

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Mz Rt 125/3

Beitragvon Mzfahrer 93 » 19. August 2025 19:19

Mein aktuelles Projekt ist eine rt 125/3, hier in Bayern finde ich nur wenig Informationen zum Zubehör dass für diese Maschinen angeboten wurde. Egal ob von Mz oder anderen Herstellern:)
Oder typische Umbauten bzw. Verbesserungen die damals gemacht wurden
Ich freue mich auf eure Antworten

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 1978
Mz Ts 150 1976
Mz Rt 125/3 1960
Mzfahrer 93

 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 2. Dezember 2024 09:17

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon RT-Ivo » 20. August 2025 08:56

Viel Zubehör ist mir nicht bekannt. Gepäckträger, Kniebleche sieht man noch häufig und es gab einen Alubügel für das vordere Schutzblech als Schutzbügel.
Schmutzfänger mit Reflektoren waren damals auch sehr beliebt.

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon RT-Tilo » 20. August 2025 09:01

es gab seinerzeit für Kriegsversehrte auch für die RT 125 einen Umbau mit Tankschaltung,
meine RT hatte im Originalzustand noch eine Kniedecke und es gab, meines Wissens nach,
wohl auch warme Handstulpen für den Winterbetrieb. Als Letztes würde mir noch der kleine
Lampenbügel für den Scheinwerfer einfallen, ähnlich wie bei der AWO 425.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8844
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon motorradfahrerwill » 20. August 2025 09:05

Anhängerkupplungen gab es auch.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon Mzfahrer 93 » 20. August 2025 12:12

Vielen Dank für die Antworten
Kniebleche hab ich schon gesehen
Sitzbank und Gepäckträger habe ich schon
Eine mit tankschaltung war erst bei Kleinanzeigen drin
Den lampebügel und einen kleinen Schirm oben am Scheinwerfer werde ich noch auftreiben

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 1978
Mz Ts 150 1976
Mz Rt 125/3 1960
Mzfahrer 93

 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 2. Dezember 2024 09:17

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon Lorchen » 20. August 2025 17:07

RT-Tilo hat geschrieben:... und es gab, meines Wissens nach, wohl auch warme Handstulpen für den Winterbetrieb.

Ich habe solch ein Paar für Moppeds ohne Blinker.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon RT Opa » 20. August 2025 17:55

Einen tanklatz gab's auch noch.
Einen orginalen hatte ich mal, aber der war nicht mehr zu retten.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon Mzfahrer 93 » 20. August 2025 18:34

Einen Winter wird die Rt nicht mehr sehen :)
Den Latz und tankrucksäcke hab ich auch schon entdeckt

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 1978
Mz Ts 150 1976
Mz Rt 125/3 1960
Mzfahrer 93

 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 2. Dezember 2024 09:17

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon RT-Ivo » 22. August 2025 19:21

Hier noch ein Bild mit dem Bügel am Schutzblech
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon bluelagune » 22. August 2025 19:43

RT-Ivo hat geschrieben:Hier noch ein Bild mit dem Bügel am Schutzblech


Und Blinker
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon RT-Tilo » 22. August 2025 19:58

Bügel ist Eigenbau, kein Zubehör gewesen ...
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8844
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon RT-Ivo » 22. August 2025 20:02

Muss ich wiedersprechen. Hat mein Vater persönlich gekauft und montiert. Ca 1962
Eventuell aber auch für ein andere Fahrzeuge gedacht

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: Mz Rt 125/3

Beitragvon motorradfahrerwill » 23. August 2025 10:03

Sowas wie die Bügel die nicht unbedingt explizit für die RT waren würde ich eher unter Zierde einordnen, neudeutsch Optiktuning. :lach:
Die wurden sicher auch nur in kleineren Stückzahlen hergestellt und waren auch nicht landesweit verfügbar.
Seit wann etwa gab es denn die bunten Nabenputzringe oder die Moosgummiringe um den Tankdeckel ?
Und der Soziussitz war ja anfangs auch Zubehör, ab wann galt er nicht mehr als solches ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste