Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rene1982 hat geschrieben:Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?
b0mbecks hat geschrieben:rene1982 hat geschrieben:Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?
meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 kommt durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer![]()
Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild![]()
Gruß Micha
ETZeStefan hat geschrieben:b0mbecks hat geschrieben:rene1982 hat geschrieben:Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?
meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 kommt durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer![]()
Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild![]()
Gruß Micha
Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.
b0mbecks hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:b0mbecks hat geschrieben:rene1982 hat geschrieben:Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?
meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 kommt durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer![]()
Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild![]()
Gruß Micha
Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.
ich denke wer soviel energie da rein steckt wird bestimmt auch die passenden Unterlagen zur Erstzulassung parat haben
Gruß Micha
rene1982 hat geschrieben:b0mbecks hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:b0mbecks hat geschrieben:rene1982 hat geschrieben:Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?
meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer![]()
Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild![]()
Gruß Micha
Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.
ich denke wer soviel energie da rein steckt wird bestimmt auch die passenden Unterlagen zur Erstzulassung parat haben
Gruß Micha
So nach dem Motto, "ich habe noch den Kaufvertrag mit allen Daten aber die Papiere sind weg"? Sowas muss doch aber spätestens beim KBA auffallen. Die han doch mit Sicherheit irgendwelche Listen zum abgleich.
b0mbecks hat geschrieben:rene1982 hat geschrieben:b0mbecks hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:b0mbecks hat geschrieben:rene1982 hat geschrieben:Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?
meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer![]()
Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild![]()
Gruß Micha
Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.
ich denke wer soviel energie da rein steckt wird bestimmt auch die passenden Unterlagen zur Erstzulassung parat haben
Gruß Micha
So nach dem Motto, "ich habe noch den Kaufvertrag mit allen Daten aber die Papiere sind weg"? Sowas muss doch aber spätestens beim KBA auffallen. Die han doch mit Sicherheit irgendwelche Listen zum abgleich.
hmm wenn es so "Listen" gibt würde ja nicht so oft 01.01 oder 01.07 drin stehen.
Gruß Micha
slawekg2 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe und Informationen. Meine letzte Frage: Lohnt sich der Kauf dieses Motorrads? Ist es eine Überlegung wert?
Jungpionier hat geschrieben:Frage:Müsste nicht 1991 MuZ als Hersteller vermerkt sein?
slawekg2 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe und Informationen. Meine letzte Frage: Lohnt sich der Kauf dieses Motorrads? Ist es eine Überlegung wert?
Matze_2 hat geschrieben:slawekg2 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe und Informationen. Meine letzte Frage: Lohnt sich der Kauf dieses Motorrads? Ist es eine Überlegung wert?
Was du nicht erwähnst, was soll der faule Zauber kosten?
b0mbecks hat geschrieben:Laut Kleinzeigen soll der Spaß 7500€ kosten.
Gruß Micha
Lausi hat geschrieben:b0mbecks hat geschrieben:Laut Kleinzeigen soll der Spaß 7500€ kosten.
Gruß Micha
Das ist aber nicht die ETZ, die hier besprochen wurde.
Freundliche Grüße,
/Christian
P.S. Eine ETZ 251 für 7.500 Euro ist quasi unverkäuflich...
Lausi hat geschrieben:Die ETZ 251 aus Bautzen soll 7.300 Euro kosten und nicht 7.500 Euro.
Die ich meinte, ist die Hambergen, welche für 7.500 Euro in den Kleinanzeigen steht und diese sieht anders aus.
Dennoch ist sie es nicht das Geld wert.
Freundliche Grüße,
/Christian
b0mbecks hat geschrieben:ja nachdem er sie neu eingestellt hat sind es nur noch 7300€ in der ersten Anzeige waren es noch 7,5k
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste