Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 159 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3664
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Sieht nach Eigenbau aus, genaueres kann man natürlich erst dann sagen, wenn es zerlegt vor einem liegt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 15:16 
Offline

Beiträge: 330
Moin,
Da war wohl jemand kreativ und hat versucht, den Vergaserdeckel der GS-Ausführung zu imitieren. Bei der war an der gleichen Stelle allerdings die Luftfilteraufnahme an dieser Stelle auf dem Deckel aufgeschweißt und somit etwas höhergesetzt. Bei dem angebotenen Motor würde ich deshalb auf Eigenbau tippen.

Gruß Schwarzarbeiter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 19. November 2023 18:32 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

ich bin nun dran, meine BK weiterzumachen.
Beim Speichen bestellen nun die Frage, welche Länge?

Meine Rahmennummer ist 859xxx, womit bei meiner BK lt. nachfolgender Seite eindeutig die langen Speichen 200mm mit 3x Kreuzung Baujahr-konform sind.

https://bk350.wordpress.com/anderungen/

Ich habe mal gehört, dass dies aber die Naben mehr beansprucht und zu Brüchen führen kann, was wohl auch der Grund zur Änderung war.

Was meint Ihr und wie würdet/seid Ihr verfahren?

Danke im voraus und VG
Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 19. November 2023 23:06 
Offline

Beiträge: 245
Alter: 66
Hallo Peter,
Im Bk Foum ist diese Frage ausgiebig behandelt, aber nicht sicher beantwortet :D
Die 200er speichung sieht besser aus.
Es gibt von MZ allerdings eine Anweisung/Empfehlung von, ich glaube 57, auf 160er Speichen zu gehen.
Ich hab zwei Gespanne in Betrieb.
Ich bin den Kompromiss eingegangen, ( eben wegen SW) vorn 200 und hinten 160 zu verwenden, ein Radsatz Stahl/Verchromt,ein Satz Edelstahl.
Mir ist bisher eine Stahlspeiche gebrochen, ansonsten keine Probleme, jedoch die Edelstahlspeichen musste ich nach wenigen Kilometern zweimal nachziehen, aber jetzt ist seit ca 1000 km Ruhe!
Das Hira sieht man ja nicht so explizit, das Vora ist eher der Blickfang. Daher eine rein optische Entscheidung!
Technisch habe ich damit keine Probleme, andere Bk Freunde haben schlechte Erfahrungen mit Speichen beider Längen.
Kommt eventuell auch auf den Hersteller an. Vielleicht hab ich einfach Glück gehabt!

Also, gutes gelingen und Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 13. August 2025 13:55 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

ich habe nochmal eine leidige Frage zum Thema Lenker.
Ich habe diese 3 Lenker da, original und neu gemacht, und wollte wissen, welcher für die BK oder gar ein anderes Motorrad ist.
Ich befürchte, dass keiner für die BK ist.

Danke euch vorab


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 14. August 2025 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 240
Wohnort: Urnshausen
Alter: 58
Ich denke der oberste ist BK.Die Öffnung für die Bowdenzüge scheint ziemlich gross.
Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2025 11:55 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

wo habt Ihr Eure Auspuffe gekauft?
Ich baue eine IFA-BK auf und da gehört meines Erachtens der Fischschwanz ran, mit schwarzen Töpfen.
Bei O2R sagte man mir selbstbewusst, dass es immer nur verchromte Töpfe gab, was ich aber, ebenso auf Werksfotos, anders sah.
Wie habt Ihr das gelöst und gibt es qualitative Unterschiede?

Danke Euch im Voraus.

VG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 2. November 2025 14:49 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Der mittlere Lenker wird für einen IWL Wiesel oder Berlin sein..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen an die BK Spezialisten
BeitragVerfasst: 2. November 2025 16:05 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Danke Dir,

über die Lenker-Sorge bin ich inzwischen hinweg. Habe den oberen genommen. Ja der in der Mitte kann sein, wie Du schreibst, oder RT.
...krumm sind sie wohl alle iwie.

Nu aber Auspuffe Freunde... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 159 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt