ES 175-250/0/1 Kupplungshebel /Blinkerschalter ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 175-250/0/1 Kupplungshebel /Blinkerschalter ?

Beitragvon Ckone » 3. Mai 2008 11:57

Mahlzeit,

ich habe an meiner 250er 61er ES den unteren Kupplungshebel / Blinkerschalter dranne.
Mein Kupplungshebel läuft spitz zu und der Blinkhebel ist extra am Lenker montiert.

Von welcher Es ist der obere ?

Bild
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon mastakilah » 3. Mai 2008 12:14

Der ist von ES ab /1, wurde dann auch bei ETS und TS verbaut. Der Hebel der bei deiner Amatur verbaut ist stammt von der Bremse, der Vorbesitzer hatte wohl nicht den passenden zur Hand!
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. Mai 2008 12:17

Der ist von ES ab /1, wurde dann auch bei ETS und TS verbaut


und bei der es/2 und bei den kleinen es/1 bei der TS auch aber da war dann der hebel länger..
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon 2,5er » 3. Mai 2008 12:29

Die spitzen Hebel waren auch zunächst an der ES 125 / 150 / 0, wurden aber oft gegen die Neueren getauscht.
Es gibt übrigens auch Unterschiede bei der Länge der Hebel, der Blinker und Abblendschalter,
aber wann sie länger, bzw. kürzer wurden, weiß ich nicht.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste