Es 250/2 NVA Erkennungsmerkmale

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Es 250/2 NVA Erkennungsmerkmale

Beitragvon roccokohl » 4. April 2006 19:22

Hallo an Alle erstmal, ich bin hier der Neue.
Ich lese schon seit geraumer Zeit bei euch mit und nu wollt ich auchmal was schreiben bzw. wissen.

Also Ich hab mal bei einem meiner Sammelkäufe eine fast kompl. Es 250/2 dabei gehabt. Sie wurde anscheinend noch zu DDR Zeiten mal Lackiert (eher angestrichen). Nach genauerer Begutachtung des guten Stücks is überall NVA Grün unter dem Hinterhoflack.
Klartext: Überall blättert Farbe ab und darunter is alles! Grün.
Leider kann man die Fahrgestellnummer nich mehr erkennen. Is anscheinend die einzige Stelle wo der Hinterhoflackierer gute Arbeit geleistet hat (ich werd mich mit Beize nochmal an die Nummer setzen.) Und leider fehlen Einzelsitze, Typenschild, Auspuff u. Hochlenker.
Das einzige was noch da is sind Stahlfelgen.

So nu meine Frage: Sind die NVA ES aus der laufenden Serienproduktion und heißt das,wenn die NVA spezifischen Teile Fehlen, das es jetzt nur noch ne stinknormale ES ist?
Oder ist und bleibt eine NVA immer eine NVA?

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Martin H. » 5. April 2006 11:57

Hallo roccokohl,
willkommen hier bei uns! :wink:
Falls Du die Rahmennumer hast, es gibt ´ne Rahmennummern-Software bei www.eastbikesunited.de
Die Fahrgestellnr. müßte sich auf der Plakette (Rahmenrohr vorm Motor) oder auf dem rechten hinteren Rahmenausleger (an dem der hintere Kotflügel befestigt ist) finden lassen.
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon ad40 » 21. April 2006 13:18

Nva und Serie waren ziehmlich ähnlich,
Bis zur TS 250/1 waren die Unterschiede meist nur : Packtaschen- und Reservetank- Träger, Einzelsitze, kleineres Kettenritzel am Motor, am Motorblock eine separate Verschraubung wo die geschirmte Zündspulenleitung rauskam ( nur TS + TS/1 ? ), Nachtmarschanlage ( Tarnlicht ), Abschalter für die Blinkanlage und bei Telegabeln härtere Federn.
Die von Martin angeführte Seite ist da bei den tech. Daten recht ausführlich.
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon roccokohl » 21. April 2006 18:42

Hallo Martin u.ad40

Das heißt also, man könnte einfach irgendeine ES 250/2 nehmen , mit allen teilen aus dem NVA Programm (Packtaschen etc) bestücken Grün sprühen und dann behaupten es wäre eine orginale?
Dann kann ich beim Kauf einer es 250/2 NVA nur hoffen, das sie auch tatsächlich den NVA Einsatz mitgemacht hat?
Denn schließlich verkauft sich ein Nischen/Sondermodel besser als der Allerweltsstandard.


Kurz und knapp: ohne Anbauteile quasi keine NVA sondern Normal?!?

In diesem sinne schönes We.

P.S. Hat schonmal einer eine Fahrgestellnr. einer devinitiv echten NVA Maschine in die Rahmenidentivizierungssoftware eingegeben?
Gibts da unterschiede oder zeigt er auch nur das es sich um eine normale Maschine handelt? Weil wenn es nur nach der Fahrgestellnummern Liste geht, gibt die doch keine weitern Angaben über die Sondermodelle? Klärt mich auf, ich bin unwissend!!

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon mz-henni » 21. April 2006 19:27

Hallo, m. E. war bei der NVA ES auch der Auspuff hochgezogen, bei
eastbikesunited.de gibt es ein paar Bilder.

Grüße, mz-henni

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Lorchen » 20. August 2008 09:09

Ich hab mir für mein /2-Gespann für wenig Geld diesen Originalauspuff gekauft. Den wollte ich bei Peppmöller in Edelstahl packen lassen.

Bild

Doch was ist das? Er ist vorn am Trichter etwas abgewinkelt. Die Schweißstelle sieht fachmännisch aus. Die Oberflächenfarbe ist gleichmäßig. Ist das so ein NVA-Auspuff für die ES 250/2? Dann wäre er zum Aufschneiden ja zu schade.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 21. August 2008 06:30

Weia! :( Bei Mobile ist eine ES 250/2 A drin, da sieht der Auspuff genauso aus. Dann ist das wohl ein NVA-Puff. Mist...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Robert S. » 21. August 2008 12:00

Hallo lorchen, das ist auf jeden fall ein nva-teil !

Nur ein anderes model wie an meiner ES 250/2 A verbaut ist.

An meinem auspuff sind am knick 2 schweißnähte im abstand von 5 cm. Hinten an der öffnung ist er rund nach aussen gebogen. -aber keine ahnung ob das original ES 250 ist-

grüße
robert

Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972
Robert S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 6
Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62

Beitragvon Lorchen » 9. September 2008 09:25

Wenn ich mir dieses Original ansehe ...

Bild

... und mit meinem vergleiche ...

Bild

... dann ist das eindeutig ein NVA-Teil. Die Lage und die Stärke des Knickes stimmen überein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon eMVau » 9. September 2008 16:20

Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit mal eine ähnliche Anfrage bei Panzerfreund gestellt, die haben in solchen Sachen richtig Ahnung. In dem Link sind die Ausführungen (Stahlfelge, grün, Stoßdämpfer in grün, Lenker in grün) nebst der Ausführungen der einzelnen Baureihen gut beschrieben. Ebenso ein Hinweis auf "Katalog-Typen der Kraftfahrzeugtechnik, K051/3/001, Ausgabe 1977".

Es müsste sich nach meinem derzeitigen Kenntnisstand um eine /A handeln.

LG MV

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Beitragvon eMVau » 9. September 2008 16:22

Edit: ES 250/2/A ab Baujahr 1968
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste