MZ RT 125/3 Fernlicht auch bei stehenden Motor ??????

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ RT 125/3 Fernlicht auch bei stehenden Motor ??????

Beitragvon MZ_RT_FREUND » 18. September 2008 18:34

Hallo MZ Freunde,
bin heute mit dem Verkabeln von meiner RT fertig geworden. Nach dem ersten Test scheint auch alles soweit in Ordnung zu sein. Mir ist aber aufgefallen, das bei stehenden Motor in keiner der fünf Schalterstelungen am Spulenkasten das Fernlicht leuchtet. Ist das normal ???
Oder leuchtet das Fernlicht nur bei laufenden Motor ???
Gruß Karsten !!

Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750
MZ_RT_FREUND

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 22. März 2008 07:20
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49

Beitragvon Gespannfahrer » 18. September 2008 19:28

Birne kaputt oder Lenkerschalter nicht betätigt. :gruebel:

EDIT: oder Kabel zwischen Schalter und Lampe defekt.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon RT Opa » 18. September 2008 19:37

Also dein Fernlicht sollte auch brennen wenn dein Motor aus ist.
Ich würde dir raten deine Elektrik nochmals zu überprüfen, dann bin ich mir sicher du wirst den Fehler schnell finden.

Gruß Björn!
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Beitragvon MZ_RT_FREUND » 21. September 2008 22:12

Danke für Eure Tips, ich habe den Fehler gefunden. :D Hatte nur zwei Kabel vertauscht . Nochmal Danke!!
Gruß Karsten !!!

Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750
MZ_RT_FREUND

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 22. März 2008 07:20
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste