meine Blechteile sind noch beim Lackierer und so hab ich Zeit für Kleinteile, die aufgearbeitet werden müssen. Da hab ich auch gleich mal eine Frage zum originalen RT- Benzinhahn, den mit Bakelitmutter, Wassersack- so wie er auch an der AWO und BK verwendet wurde. Hatte der Hahn ab Werk ein Stabsieb über dem Reserverohr? Drauf war beim Ausbau keins, aber ich hätte 2 Siebe da, beide sind allerdings im Durchmesser zu dünn und passen nicht richtig auf den Hahn

P.S. Falls mal jemand wie ich eine kaputte Bakelitmutter an seinem Benzinhahn vorfindet, die lässt sich prima mit UHU Plus acrylit reparieren
