
Bei der Gelegenheit konnte ich es mir nicht verkneifen mal etwas Benzin in den Tank zu füllen, am Vergaser zu tippen und den Zündschlüssel auf Stellung 2 zu drehen. Bis jetzt hatte ich ja schon sehr viel positives über die MZ-B Zündung gelesen, aber das ein komplett zerlegtes Motorrad nach der Montage bereits beim 2. Kick anspringt hätte ich nicht erwartet.


Bis zur Vorführung bei der Dekra, die im März oder April sein wird habe ich jetzt noch Zeit die letzten Kleinigkeiten fertig zu machen. Dazu gehören die vordere Bremsankerplatte, die so wie sie ist leider nicht mehr auf die Strasse kann, der Austausch einer Speiche im Vorderrad, die zu kurz geliefert wurde. Ausserdem ist es mir jetzt zu kalt um die Abziehbilder auf den tank zu kleben und die Birne vom Scheinwerfer soll noch gegen eine stärkere getauscht werden. Alle Teile sind organisiert und müssten demnächst mal bei mir eintreffen. Der Benzinhahn macht mir noch leichte sorgen (alte Ausführung). Er ist trotz neuer 3- Loch- Dichtung undicht, es tropft direkt mittig zwischen Stellhebel und Bakelitmutter. Viel fester will ich die auch nicht anziehen, kann es sein das die 3- Loch- Dichtung noch etwas aufquillt, nachdem sie jetzt mit Benin in Berührung gekommen ist. Falsch Montiert ist meiner Ansicht nach nichts, auf der Dichtung sitzt der Stellhebel und der wird durch die zwischengelegte Federscheibe von der Mutter auf die Dichtung gedrückt. Hat jemand Erfahrungen mit undichten Benzinhähnen und kann mir einen Tip geben? Ach so, die Lehrlaufanzeige geht nur im 2. und 3. Gang aus, beim 1. bleibt sie an. Kann man da noch was nachstellen, ohne den Motor noch mal zu zerlegen? Zum Schluss noch ein paar dankende Worte an alle Foristi die mir bisher bei allen anfallenden Fragen geholfen haben




