Beliebteste MZ

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Nordlicht » 4. Januar 2009 18:19

ok denn ich mal...
1 Platz Country......schön....Langstreckentauglich.....bequem......
2 Platz TS250/1...... weil das Modell nach meiner Meinung den besten 2-Takt-Motor hat
3 Platz ETS 250....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon zunder94 » 4. Januar 2009 18:28

für mich ist die BK das optisch und tehnisch aufregennste modell.....

Fuhrpark: MZ ETZ 250-A, ES 175-1, Schwalbe
Traumbike: Sperber Beach Racer
zunder94

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 25
Registriert: 22. November 2008 18:51
Wohnort: Schlagtow
Alter: 38

Beitragvon wusie » 4. Januar 2009 19:27

zipp63 hat geschrieben:im lebbe nett, eher reanimation


...wie stark, muss "der Wink mit dem Zaunpfahl" noch werden :floet:

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Norbert » 4. Januar 2009 22:04

Wilwolt hat geschrieben:Kann ich nicht nachvollziehen ... Und der größte Teil hier im Forum hätte Interesse daran, mit Sicherheit.


Zur Klarstellung, wer eine Umfrage machen will soll es tun,kann und darf hier jeder der eingeloggt ist.
Ich für meinen Teil habe lediglich erklärt das ich dafür (das Erstellen selbiger Umfrage) nicht zur Verfügung stehe.
Ebenfalls das ich nichts von einer solchen Umfrage halte.
Am Ende stimmen vielleicht sogar 200 von über 3000 Foristi ab. Das Siegermöpp hat dann vielleicht max. 70 Stimmen - Supersache , die beliebteste MZ des MZ Forum 2009 ist die MTZ 175xyz.
Was soll das Aussagen? Mit Verlaub, das ist IMHO Männerulk.

Das war jetzt lediglich meine persönliche Meinung zum Thema, ich beabsichtigte keineswegs jemandem auf die Füße zu treten.
Sollte ich das getan haben tut es mit leid!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Baraccuda » 4. Januar 2009 22:11

Ein Hoch auf die TS! Dahin geht mein e Stimme!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon Ex-User Hanseat » 4. Januar 2009 22:13

Norbert hat geschrieben:Zur Klarstellung, wer eine Umfrage machen will soll es tun,kann und darf hier jeder der eingeloggt ist.
Ich für meinen Teil habe lediglich erklärt das ich dafür (das Erstellen selbiger Umfrage) nicht zur Verfügung stehe.
Ebenfalls das ich nichts von einer solchen Umfrage halte.
Am Ende stimmen vielleicht sogar 200 von über 3000 Foristi ab. Das Siegermöpp hat dann vielleicht max. 70 Stimmen - Supersache , die beliebteste MZ des MZ Forum 2009 ist die MTZ 175xyz.
Was soll das Aussagen? Mit Verlaub, das ist IMHO Männerulk.

Das war jetzt lediglich meine persönliche Meinung zum Thema, ich beabsichtigte keineswegs jemandem auf die Füße zu treten.
Sollte ich das getan haben tut es mit leid!

Meine Zustimmung, Norbert!

Wie man außerdem an dem Umfragethread sehen kann, dient er einigen Foristen vor allem dazu, das eigene MZ-Modell zu rühmen und andere MZ-Modelle schlecht zu reden.
Das brauchen wir eigentlich nicht. Im Gegenteil: Wir sollten uns über jede MZ freuen, die noch existiert und unser Straßenbild bereichert.

Gruß, Carsten 8)
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Norbert » 4. Januar 2009 22:32

wusie hat geschrieben:...das schreit nach Rebellion :wink:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(das ist was internes)


?? wenn es eh nur ein Insider verstehen kann warum dann nicht per PN ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon TS-Jens » 4. Januar 2009 22:40

Hanseat hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Zur Klarstellung, wer eine Umfrage machen will soll es tun,kann und darf hier jeder der eingeloggt ist.
Ich für meinen Teil habe lediglich erklärt das ich dafür (das Erstellen selbiger Umfrage) nicht zur Verfügung stehe.
Ebenfalls das ich nichts von einer solchen Umfrage halte.
Am Ende stimmen vielleicht sogar 200 von über 3000 Foristi ab. Das Siegermöpp hat dann vielleicht max. 70 Stimmen - Supersache , die beliebteste MZ des MZ Forum 2009 ist die MTZ 175xyz.
Was soll das Aussagen? Mit Verlaub, das ist IMHO Männerulk.

Das war jetzt lediglich meine persönliche Meinung zum Thema, ich beabsichtigte keineswegs jemandem auf die Füße zu treten.
Sollte ich das getan haben tut es mit leid!

Meine Zustimmung, Norbert!

Wie man außerdem an dem Umfragethread sehen kann, dient er einigen Foristen vor allem dazu, das eigene MZ-Modell zu rühmen und andere MZ-Modelle schlecht zu reden.
Das brauchen wir eigentlich nicht. Im Gegenteil: Wir sollten uns über jede MZ freuen, die noch existiert und unser Straßenbild bereichert.

Gruß, Carsten 8)


Und da liegt der Hund begraben, was soll sowas?
Ich rühme das eigene MZ Modell, ohne dabei aber andere Modelle schlechtzureden.
Ich mag eigentlich alle, die TS eben am liebsten. Ich hab ja auch 2 ETZen. Ne ETS 150, ne RT und ne BK hätt ich aber auch gern noch ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Ex-User Ronny » 4. Januar 2009 22:47

Es ist ja jedem seine Sache, was er von der Umfrage hält. Ich denke aber nicht, dass hier einige Modelle regelrecht schlecht geredet werden, Nicht mehr als sonst auch.
Und ich freue mich auch über jedes MZ-Modell im Straßenverkehr. Hat aber hiermit nichts zu tun.
Ronny
Ex-User Ronny

 

Beitragvon dösbaddel » 4. Januar 2009 23:28

Norbert hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:Kann ich nicht nachvollziehen ... Und der größte Teil hier im Forum hätte Interesse daran, mit Sicherheit.


Zur Klarstellung, wer eine Umfrage machen will soll es tun,kann und darf hier jeder der eingeloggt ist.
Ich für meinen Teil habe lediglich erklärt das ich dafür (das Erstellen selbiger Umfrage) nicht zur Verfügung stehe.
Ebenfalls das ich nichts von einer solchen Umfrage halte.
Am Ende stimmen vielleicht sogar 200 von über 3000 Foristi ab. Das Siegermöpp hat dann vielleicht max. 70 Stimmen - Supersache , die beliebteste MZ des MZ Forum 2009 ist die MTZ 175xyz.
Was soll das Aussagen? Mit Verlaub, das ist IMHO Männerulk.

Das war jetzt lediglich meine persönliche Meinung zum Thema, ich beabsichtigte keineswegs jemandem auf die Füße zu treten.
Sollte ich das getan haben tut es mit leid!


Norbert, Du weißt wohl nicht welche Du wählen sollst? :wink: Aber lass mal geht mir auch so.... 8)

Edit mein: sind irgendwie alle gut
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon Theo » 4. Januar 2009 23:39

Männerulk? Ja klar, macht doch Spaß! Warum nicht!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Beitragvon roccokohl » 5. Januar 2009 00:23

Hanseat hat geschrieben:Wie man außerdem an dem Umfragethread sehen kann, dient er einigen Foristen vor allem dazu, das eigene MZ-Modell zu rühmen und andere MZ-Modelle schlecht zu reden.


Ich hab ne TS 250 (Bj 73-74) und ich mach sie trotzdem schlecht! 8)

Viele finden Sie klassisch, ich find Sie einfach nur hässlich.
Aber mögen tu ich sie trotzdem.
Aber hier gehts ja um schönheit und nicht um technische Daten (obwohl ich dann die ES wählen würde ;-) )

Norbert schriebt hier irgendwann mal sowas wie:
Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife.



Das triffts am ehsten zu, bei dieser wahl, also locker bleiben
8)
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Januar 2009 00:54

TS 500/2 RS

Okok, gibts nicht, aber mein Traum wärs schon.

Ansonsten: TS 250/1 mit SB und 12V Elektrik >> supergutes Mopped ist fertsch
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 5. Januar 2009 08:20

nu schon /2 der herr wird übermütig :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Rotbart » 5. Januar 2009 09:24

Als damals die ETZ rauskam, fanden wir alle 12V und Scheibenbremse schon sinnvoll. Und als ein Bekannter für seine ETZ eine amtliche Bescheinigung über 142 gefahrene km/h bekam, konnte ich das häßliche Aussehen fast vergessen. Und ich hatte auch den Eindruck, daß sie sich leichter/handlicher fuhr als meine TS/1. Mein Traum war aber trotzdem die ES/2 im Schrankwand-Look.
Gruß
Andreas
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon telefoner » 5. Januar 2009 09:49

meine natürlich :D .
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon PeterG » 5. Januar 2009 09:55

meine natürlich Very Happy

genau, sag ich doch! :-)

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon Koponny » 5. Januar 2009 10:01

Man weder richtig Mopped fahren, noch so richtig schrauben- viel zu kalt! Also ne Umfrage! Warum nicht?! :lol:
Also los- aber bitte nicht die verschiedenen Rotaxxen vergessen (und die ganzen anderen 4Takter!)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon wusie » 5. Januar 2009 14:47

?? wenn es eh nur ein Insider verstehen kann warum dann nicht per PN ?


...weil es ca. 25 Insider gibt!

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Norbert » 5. Januar 2009 17:54

wusie hat geschrieben:...weil es ca. 25 Insider gibt!


Also ein Aufruf an 25 Insider zur Rebellion?
Gegen wen oder was denn ?
Oder interpretiere ich hier jetzt was falsch?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon K-Wagenfahrer » 5. Januar 2009 18:06

So Leute, ich habe mir mal bisher alles durchgelesen.

Meine Favoriten, sind alle Telegabel-Modelle ab Baujahr 1970...deren Tacho in der Lampe sitzt.
Mit Flachlenker, sieht dermaßen sportlich aus.

Da gibt es nicht soviele, ETS und TS. Ich ringe schon lange damit rum, ne 73er oder 74 TS 250 neu aufzubauen.

Weil ich diese aufgesetzten Tacho/Drehzahlmesser/Zündschloß/Kombiinstrumente nicht mag.

Und man hätte in diesem eingesetzten Tacho in dem Scheinwerfer ruhig einen Drehzahlmesser integrieren können. Siehe BMW /5 Modelle. Dann wäre es perfekt.

Aber ne schicke 250er ETZ mit Getrenntschmierung in der De Luxe Ausstattung...da könnte ich auch schwach werden.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Beitragvon sputnik » 5. Januar 2009 18:42

mh,es fällt mir schwer drüber zur urteilen weil ich noch nich alle gefahren bin...

aber ich würde erstmal so rein optisch sagen :

1. ETZ 250
2. TS 250
3. RT 125
4. ETS
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Beitragvon wusie » 5. Januar 2009 18:51

Oder interpretiere ich hier jetzt was falsch?


...völlig.......aber was soll's



Gibt es jetzt eigentlich den Ignorier-Button?

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Norbert » 5. Januar 2009 19:11

wusie hat geschrieben:Gibt es jetzt eigentlich den Ignorier-Button?


Bald, ich freue mich schon drauf !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Locke » 5. Januar 2009 19:19

Norbert hat geschrieben:Bald, ich freue mich schon drauf !


@Norbi, Button geht bei Moderatoren nicht :versteck: :wink:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon Dkw fahrer » 5. Januar 2009 20:55

Also mir fefällt die bk! schönes altes aussehen und einen super motor , guten klang und genug dampf um eine schöne spritztour zu machen!
mfg mathias!

Fuhrpark: mz es 150
awo sport
simson enduro
simson sr 51 (umgebaut)
Eigenbaumotorrad mit mz motor
jawa 350
Dkw fahrer

 
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 22. Oktober 2008 17:33
Wohnort: Greifsawald
Alter: 32

Beitragvon Norbert » 5. Januar 2009 21:13

Locke hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Bald, ich freue mich schon drauf !


@Norbi, Button geht bei Moderatoren nicht :versteck: :wink:


ja, vermutlich weder aktiv noch passiv, da müssen wusie und ich dann beide durch...

:wink:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Trabant » 8. Januar 2009 13:21

Das ist ja wohl eindeutig was die schönste MZ ist.

1. ES250/2
2. BK350
3. TS250

Alle anderen sind ganz nett und praktisch aber hübsch ist was anderes.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Beitragvon etz-250-freund » 8. Januar 2009 14:06

die es und bk gehen ok,aber wo ist den die 250er ts schön ? , einzigste gute an der ts ist der stabilere rahmen gegenüber ner etz,und im solo betrieb ist der etz rahmen stabil genug

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Ex-User Hanseat » 8. Januar 2009 14:15

etz-250-freund hat geschrieben:die es und bk gehen ok,aber wo ist den die 250er ts schön ? ,

@ I[font=Webdings]Y[/font]MZ: Man muss schon sehr verliebt sein, um die ETZ 250 schöner als die TS 250 zu finden ... :love:
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon etz-250-freund » 8. Januar 2009 14:30

und das ist auch gut so das wir alle verschiedene geschmäcker haben,sonst würden wir ja alle ne etz 250 fahren, :versteck:
ich mag die ts halt nicht,und ich kann sie nicht mal als teilespender verwenden ,so wie es hier viele ts fahrer banausen mit ner etz machen,
so nun hab ich ja wieder genug streß mit den ts fahrern angezettelt :tanz:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Ex-User Hanseat » 8. Januar 2009 14:52

etz-250-freund hat geschrieben:aber wo ist den die 250er ts schön ? (...)


etz-250-freund hat geschrieben:ich mag die ts halt nicht (...)

Nur weil man etwas nicht mag, ist es ja nicht per se un-schön.

Besser wäre: "Ich finde die TS nicht schön (und mag lieber Tanks, die aussehen wie ein Schuh) ..." :lol:
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2009 15:16

etz-250-freund hat geschrieben:die es und bk gehen ok,aber wo ist den die 250er ts schön ? ,


ist beliebt = schön ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon etz-250-freund » 8. Januar 2009 15:25

ok ich mag motörräder der marke mz besonders gern,und zwar die die einen tank haben wie ein turnschuh,eine supi scheibenbremse und einen sehr beliebten motor :P

ich find die ts nicht schön, deshalb fahre ich eine etz 250, und ich steh dazu und gehöre gern einer randgruppe an

ich erinere mich gern zurück, ich war so 6-8 jahre alt, mein opa hatte eine biliard grüne etz 250 und ich dachte wow was für ein schickes motorrad und so lang, sowas will ich auch mal haben und blickte zu opa auf, und 21 jahre später nach einigen biks allmöglicher marken dachte ich mal an früher, da war doch was, was du mal unbedingt haben woltest wenn du groß bist, stimmt etz 250, viele in meinem bekannten kreis sagen dann wenn ich angeknattert komme, wasn das ne mz ? hast kein geld mehr für ein richtiges motorrad ? da denk ich mir nur,püh so ein reiskocher kann jeder haben und fahren, dann starte ich meine etze und zieh mal schön den chock, wohl gemerkt,etze läuft und es sind 30 grad, den chocke zieh ich dann um sie mal schön ein zu nebeln, aber es gibt auch erfreuliche erlebnisse,wenn ich durch meine city fahre und die opis am strassenrand stehen und mit dem finger zeigen und sagen oh toll soeine hatte ich auch mal, ok wenn das hier zwar alles keinen interessieren mag,aber so hat halt jeder seinen liebling unter den mz fahreren, die hauptsache ist das wir eine mz fahren und alle zusammenhalten und helfen
ps wenn ich mal günstig eine ts 250 bekomme nehme ich sie natürlich auch,und lehne sie nicht ab weil ich sie nicht mag
so wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten,
grus daniel

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2009 15:55

etz-250-freund hat geschrieben:ich erinere mich gern zurück, ich war so 6-8 jahre alt, mein opa hatte eine biliard grüne etz 250 und ich dachte wow was für ein schickes motorrad und so lang, sowas will ich auch mal haben und blickte zu opa auf, und 21 jahre später nach einigen biks allmöglicher marken dachte ich mal an früher, da war doch was, was du mal unbedingt haben woltest wenn du groß bist, stimmt etz 250, viele in meinem bekannten kreis sagen dann wenn ich angeknattert komme, wasn das ne mz ? hast kein geld mehr für ein richtiges motorrad ? da denk ich mir nur,püh so ein reiskocher kann jeder haben und fahren, dann starte ich meine etze und zieh mal schön den chock, wohl gemerkt,etze läuft und es sind 30 grad, den chocke zieh ich dann um sie mal schön ein zu nebeln, aber es gibt auch erfreuliche erlebnisse,wenn ich durch meine city fahre und die opis am strassenrand stehen und mit dem finger zeigen und sagen oh toll soeine hatte ich auch mal, ok wenn das hier zwar alles keinen interessieren mag,aber so hat halt jeder seinen liebling unter den mz fahreren, die hauptsache ist das wir eine mz fahren und alle zusammenhalten und helfen
ps wenn ich mal günstig eine ts 250 bekomme nehme ich sie natürlich auch,und lehne sie nicht ab weil ich sie nicht mag
so wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten,
grus daniel


willstdunichtauchnochdileeerzeichenunddiekommataweglassenweilsowieduschreibstmachtdaswirklichkeinenUnterschiedmehr ;-)

Ansonsten, ich finde die ETZ auch nicht häßlich. Nur sind Tank u. Sitzbank zu schmal.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon waldi » 8. Januar 2009 16:02

sag mal norbert, du hast nicht ein luftgekühlten vw in der garage oder? diese schreibweise, ist eigentlich nur aus dem Bugnet bekannt. :-)
lg. mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Beitragvon etz-250-freund » 8. Januar 2009 16:04

so wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten



meno, wir sind doch nicht im rechtschreib forum, und ich vermute mal das man das alles vernünftig lesen konnte , ich werde mich bessern

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon trabimotorrad » 8. Januar 2009 16:19

...und ich kannte, in der Vergangenheit, ein Büblein, gerade mal dem Kreidler-Alter entwachsen, im Jahre des Herren 1978, das schickte sich an, den "großen" Lebensberechtigunsschein zu machen, auf das er seine Yamaha RD 250/350 nicht mehr "coloriert" (also schwarz :oops: ) führe.
Und das hätte Stein und Bein geschworen, das es NIEMALS eine "Meckermann-Möhre" fahren würde. Das "ewige Heil" hieß Jamika, Klapperkacki, Sumülli oder Honda. BMW - das waren "Altherrenmoppeds" gut fürs Rentenalter und Kreidler, das waren "Kinderfahrzeuge".
Und das Büblein wurde älter und hat sich zum 22. Geburtstag wieder eine Kreidler geholt. Ein Jahr später (und etwa 7 Löcher im Jamaikakolben später und eine, nach 80 000Km zu Schrott gefahrenen SR500 :oops: ) hat der sich eine BMW geholt.
Noch einmal 6 Jahre später, war das Büblein zum Manne gereift und beschloß sich eine MZ ES250/2 zu holen. Da hatte es endlich das Richtige gefunden und so folgte die Zweit, Dritt und Viert MZ :ja:
Und jede MZ ist auf ihre Weise schön.
Und das gleiche Büblein fiebert zur Zeit dem Eintreffen seiner ES175/1 entgegen, die es sich aus der Bucht gefischt hat.
Ja, so ändern sich die Zeiten. (und mein 251er.Gespann bekommt trotzdem einen TS-Tank :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2009 16:29

waldi hat geschrieben:sag mal norbert, du hast nicht ein luftgekühlten vw in der garage oder?


Pfui Deibel , nee, ich bin nach Debakeln mit Fuck Hundeknochenescort über Opel Cokebottle-Hüftschwungrekord C über Audi zu wassergekühlten VW gekommen und geblieben.

@ETZ Freund , es geht nicht um Rechtschreibfehler, aber ohne Punkt und Absatz als ein Satz quasi liest es sich einfach nur blöd und macht deshalb keinen Spaß.

Nix für Ungut.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Alex » 8. Januar 2009 16:30

Die TS hat einfach den besten Querschnitt aller Emmen.
Sie ist nicht ganz so hübsch wie die ETS, nicht ganz so "modern" (12V, Scheibenbremsen) wie die ETZ, nicht ganz so gespanntauglich wie die ES - aber sie ist von allem etwas.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Ex-User Hanseat » 8. Januar 2009 16:44

Alex hat geschrieben:Die TS hat einfach den besten Querschnitt aller Emmen.
Sie ist nicht ganz so hübsch wie die ETS, nicht ganz so "modern" (12V, Scheibenbremsen) wie die ETZ, nicht ganz so gespanntauglich wie die ES - aber sie ist von allem etwas.

Vor allem trug die TS den typischen Buckeltank mit seinen Chromseiten, der in den 60er-Jahren auch viele andere Motorradmarken zierte, hartnäckig bis 1981 und unterschied sich dadurch deutlich von allen anderen zu ihrer Bauzeit angebotenen Motorrädern - während die vorherigen und späteren MZ-Modelle immer (mehr oder weniger erfolgreich) Anschluss an die jeweils aktuelle Designmode suchten.

Schon das verleiht der TS für mich eine Sonderstellung innerhalb der MZ-Modellgeschichte und verleitete mich vor 24 Jahren zum Kauf meiner ersten (ebenfalls blauen) TS 250/1.

Gruß, Carsten :wink:
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon McMZ » 8. Januar 2009 16:54

Mal was allgemeines...am schönsten sind die Originalen und nicht irgendwelche wilden Umbauten.... :)

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967
McMZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Wohnort: Dahlen
Alter: 40

Beitragvon etz-250-freund » 8. Januar 2009 16:59

stimmt, vor 10 jahren sah ich das auch noch anders, da konnten die umbauten nicht wild genug sein,heute sind die einzigsten änderungen die ich an ner mz mache, breiten lenker und klare blinker und rücklicht, das reicht,also zu 99,90 prozent orginal, jedenfals von der optik her,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nordtax und 4 Gäste