Welcher Reifen für ne 251er Etze?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Welcher Reifen für ne 251er Etze?

Beitragvon satan666 » 15. September 2008 21:49

Hi,
da mein hinterer Reifen so langsam zum Slick mutiert wird es zeit sich langsam gedanken über einen nachfolger zu machen! Beim suchen bin ich heute auf mehrere alternativen aus dem hause heidenau gestoßen. Da bei mir nur die reifengrößen im schein stehen, hab ich ja die freie auswahl.

Der klassiker
https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... profil=K36

der K66
https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... profil=K66

und der k 72
https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... profil=K72

Die priorität sollte bei mir auf GRIP liegen, da die eifel um die ecke ist. Allerdings wäre auch ein wenig regenhaftung nicht schlecht, da ich das mopped derzeit in aachen habe und es da öfters regnet!

Habt ihr da erfahrungen ???

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon Thor555 » 15. September 2008 21:56

kommt drauf an, was du ausgeben willst, wenn der preis keine rolle spielt bist mit nem reifen von metzler sicher gut bedient.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Welcher Reifen für ne 251er Etze?

Beitragvon Norbert » 15. September 2008 22:19

satan666 hat geschrieben:da mein hinterer Reifen so langsam zum Slick mutiert wird es zeit sich langsam gedanken über einen nachfolger zu machen! Beim suchen bin ich heute auf mehrere alternativen aus dem hause heidenau gestoßen.


Heidenauer 90/90-18 und 110/80-16 als Straßenprofil....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Schraubergott » 15. September 2008 23:14

Mitas, H 01 glaube ich. Gut und preiswert.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Beitragvon ElMatzo » 15. September 2008 23:15

achte auf die größe - ich durfte beim letzten tüfffff noch ne einzelabnahme für mein 3,50er bezahlen. im brief stehen nur 3,25. :roll:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex-User magsd » 16. September 2008 10:29

Ich kann grundsätzlich Reifen von Sava empfehlen, die gibt es auch in 3,5" soweit ich weiß. Gute Grip und relativ hohe Laufleistung bei einem modernen Profil...
Ex-User magsd

 

Beitragvon Falk » 16. September 2008 23:32

Moin,
ich kann dir nur meine sehr positiven ErFAHRungen darlegen:

Hinten: Heidenau K36 110/90! (Eintragung erforderlich)
Vorn: Heidenau K44 90/90 (müsste in den Papieren mit vermerkt sein)

Die laufleistung liegt bei mir (nicht besonders schonende Fahrweise) Hinten ca. 11000km und vorn ca. 21000km. Selbst im Regen hat man noch eine top Haftung und große Schräglagen bei hoher Geschwindigkeit sind kein Problem (wenn du dich traust ;-) ).

Einzig sollte man beim Vorderreifen penibelst auf den Reifendruck achten denn eigendlich ist die Felge etwas zu schmal für diesen Reifen, die Karkasse bei schon etwas zu niedrigem Reifendruck nachgibt und das Motorrad in den Schräglagen "schlingert".

MfG Falk
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon satan666 » 27. Januar 2009 15:02

Hallo, da ich bis jetzt noch nicht zum reifenkauf gekommen bin, und trotz längerer suche hier im forum noch zu keinem befriedigendem ergebniss gekommen bin und sich einige der hier gegebenen antworten auf die 250 und nicht die 251/301er beziehen, will ich noch mal nachhaken.

Also ich hab jetzt bei 5 verschiedenen anbietern nach den bei mir im schein eingetragenen dimensionen 110/80-16 gesucht.
Rausgekommen sind immer wieder die heidenauer reifen und ein oder zwei andere, die aber schon preislich außerhalb der konkurenz waren.

Die jetzt zur auswahl stehenden reifen wären

K36
K66
und
K72
außerdem gibt es noch den
Michelin Goldstandard
http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 39&lang=DE

wobei ich derzeit stark zum k72 tendiere.

Jetzt noch mal, welcher dieser reifen ist grip (trocken/nass) zu empfehlen, bzw welcher ist nicht so empfehlenswert?

!!!! Es geht nur um reifen der dimension 110/80 -16

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon TS-Jens » 27. Januar 2009 15:05

Ich werd bei meiner 251 hinten den Heidenau K66 und vorne den Bridgestone BT45 nehmen.

Obs harmoniert werd ich sehen, bin da aber guter Dinge.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 27. Januar 2009 15:11

ich würde den K36 nehmen. das ist der alleskönner. egal in welcher dimension.

der K66 ist ein SuMo-reifen, der auch mal nen ausritt ins gelände mitmacht. und der K72 ein sportreifen, der bei regen sicher gut versagt, da er kaum wasserableitendes profil hat. außerdem sind diese beiden profile nicht vergleichbar.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 27. Januar 2009 16:28

HURRA HURAAA!!!! ENDLICH WIEDER EIN REIFENFRED!!!
:versteck: :unknown:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon TS-Jens » 27. Januar 2009 16:31

sammycolonia hat geschrieben: HURRA HURAAA!!!! ENDLICH WIEDER EIN REIFENFRED!!!
:versteck: :unknown:


Kann nicht schaden, die Reifenentwicklung bleibt ja nicht stehen 8)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon sammycolonia » 27. Januar 2009 16:35

TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben: HURRA HURAAA!!!! ENDLICH WIEDER EIN REIFENFRED!!!
:versteck: :unknown:


Kann nicht schaden, die Reifenentwicklung bleibt ja nicht stehen 8)
dann brauchen wir aber schleunigst nen neuen ölfred... da bleibt die entwicklung ja auch nicht stehen... 8)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ElMatzo » 27. Januar 2009 16:36

mein post is verschwunden... :shock:
nochmal: ich hab vor weihnachten die sufu bemüht, 15 min gelesen und mich dann für einen reifen entschieden. (k36) hab ich was falsch gemacht, dass es so schnell ging? also hab ichs mir zu leicht gemacht? :roll:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon TS-Jens » 27. Januar 2009 16:39

sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben: HURRA HURAAA!!!! ENDLICH WIEDER EIN REIFENFRED!!!
:versteck: :unknown:


Kann nicht schaden, die Reifenentwicklung bleibt ja nicht stehen 8)
dann brauchen wir aber schleunigst nen neuen ölfred... da bleibt die entwicklung ja auch nicht stehen... 8)


Tu dir keinen Zwang an 8)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon sammycolonia » 27. Januar 2009 16:41

TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben: HURRA HURAAA!!!! ENDLICH WIEDER EIN REIFENFRED!!!
:versteck: :unknown:


Kann nicht schaden, die Reifenentwicklung bleibt ja nicht stehen 8)
dann brauchen wir aber schleunigst nen neuen ölfred... da bleibt die entwicklung ja auch nicht stehen... 8)


Tu dir keinen Zwang an 8)
[ot]nö, ich hab hier schon genug TO verzapft!... :twisted: [/ot]
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nordlicht » 27. Januar 2009 17:55

ETZChris hat geschrieben:der K66 ist ein SuMo-reifen, der auch mal nen ausritt ins gelände mitmacht..

k66 hab ich für die Country gerade neu montiert das erste mal.....gefällt mir....etwas weichere Gummimischung was gut für die Haftung ist.....Laufleistungen unbekannt :roll: aber an erster Stelle steht bei mir die Sicherheit.....ich muß Vertrauen zum Reifen haben...was ich beim ME22 nicht hatte :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon OnkelzFanatiker » 27. Januar 2009 18:36

TS-Jens hat geschrieben:Ich werd bei meiner 251 hinten den Heidenau K66 und vorne den Bridgestone BT45 nehmen.

Obs harmoniert werd ich sehen, bin da aber guter Dinge.


Ich hab jetz auch den BT 45 für vprn und den K72 für hinten!

Hab für beide die Freigaben, also wenn du die für de BT45 braucht, kann ich dir gerne schicken. ALso auch für ETZ 251.
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon satan666 » 27. Januar 2009 21:05

Ich weiß nicht was ihr habt, hättet ihr mal an irgend einer stelle im forum mal eine ordentlich sammlung an informationen, und ich meine welche für die 16" reifen und nicht für die 18", dann müssten nicht immer wieder freds mit den gleichen fragen auf gemacht werden.
Die eigenschaften von reifen können sehr stark von den dimensionen abhängen. So mit ist nicht automatisch ein reifen der auf der 250er gut ist auch auf der 251er gut. Und eine aussage vom profilbild eines reifens bezüglich der nasshaftung ab zu leiten finde ich sehr waghalsig! Schau dir mal den ConiForce SM an der sieht ähnlich aus, aber hat ein sehr gutes nassverhalten. :wink:

Und um mir und allen anderen die auch vor der wahl des reifens stehen werden, zu helfen ist es glaub ich sinnvoller eine qualifizierte antwort nach dem stil:
K36 = sehr gute laufleistung
K66 = guter nassgripp
K72 = sehr sportlicher reifen
Michelin = keine ahnung weil noch keiner gefahren.
zu geben, als rum mäkeln das es noch einen reifenfred gibt.
Was auch helfen würde und sicherlich auch recht schnell und unkompliziert zu bewerkstelligt ist, wäre hier einfach einen link zu dem thema zu posten wo die aussagekräftigen antworten zu finden sind.

Und noch mal ich habe heute locker 1,5 stunden hier im forum gesucht!


ach und edith flüstert mir gerade noch ins ohr, das es mir nichts bringt, wenn ich weiß wer welchen reifen fährt! Ich müsste schon wissen wie die eindrücke und eigenschaften des jeweiligen reifens sind.
Beim oben genannten contiForce ist es so wenn man hinten als 160er auf der baghi zu viel druck drauf hat, fängt bei höheren geschwindigkeiten die front an zu vibrieren!

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon ingow » 27. Januar 2009 21:56

satan666 hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr habt, hättet ihr mal an irgend einer stelle im forum mal eine ordentlich sammlung an informationen, und ich meine welche für die 16" reifen und nicht für die 18", dann müssten nicht immer wieder freds mit den gleichen fragen auf gemacht werden.
[...]

Und um mir und allen anderen die auch vor der wahl des reifens stehen werden, zu helfen ist es glaub ich sinnvoller eine qualifizierte antwort nach dem stil:
K36 = sehr gute laufleistung
K66 = guter nassgripp
K72 = sehr sportlicher reifen
Michelin = keine ahnung weil noch keiner gefahren.
zu geben, als rum mäkeln das es noch einen reifenfred gibt.
Was auch helfen würde und sicherlich auch recht schnell und unkompliziert zu bewerkstelligt ist, wäre hier einfach einen link zu dem thema zu posten wo die aussagekräftigen antworten zu finden sind.

Und noch mal ich habe heute locker 1,5 stunden hier im forum gesucht!


Das tut mir aufrichtig leid!


ach und edith flüstert mir gerade noch ins ohr, das es mir nichts bringt, wenn ich weiß wer welchen reifen fährt! Ich müsste schon wissen wie die eindrücke und eigenschaften des jeweiligen reifens sind.


Sonst noch Wünsche? Ich meine, wir könnten sicher auch zusammenlegen, und dir ein paar Reifen kaufen? Dauert halt nen Moment, bis wir die richtige Entscheidung für dich getroffen haben... :wink:


Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon satan666 » 27. Januar 2009 22:37

Danke dir ingo, für deine ausführliche und hilfreiche antwort.
Eine frage hätte ich aber noch! Wofür ist denn dann deiner Meinung nach ein forum da ???
Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, das man da erfahrungen austauschen will. Aber lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon ElMatzo » 27. Januar 2009 22:45

vielleicht sollte ich ergänzen, dass ich auf meiner 251er auch 16 zoll fahre. trotzdem gings so schnell. ich weiß, dass man sich bei der sufu auch todsuchen kann, klar. aber ich find bei der reifenfrage waren ein paar eindeutige und gute erfahrungsberichte drin.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon ingow » 27. Januar 2009 23:13

satan666 hat geschrieben:Danke dir ingo, für deine ausführliche und hilfreiche antwort.
Eine frage hätte ich aber noch! Wofür ist denn dann deiner Meinung nach ein forum da ???
Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, das man da erfahrungen austauschen will. Aber lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


Nöö, da hast du schon recht, zum Erfahrungsaustausch ist das Forum da. In dem Beitrag, auf den ich mich bezog, hast du allerdings auf ziemlich pampige Art Forderungen gestellt, sowas ärgert mich. Du bist Teil des Forums und es ist schlechter Stil, den anderen vorzuwerfen, sie würdenm keine ordentlichen Infosammlungen für dich zusammenstellen. Zitat: "hättet ihr (Hervorhebung von mir) mal an irgend einer stelle im forum mal eine ordentlich sammlung an informationen, und ich meine welche für die 16" reifen und nicht für die 18", dann müssten nicht immer wieder freds mit den gleichen fragen auf gemacht werden." Wenn dir diese Sammlung fehlt, könntest du es dir zur Aufgabe machen, eine zusammenzutragen. Geben und nehmen, so funktioniert ein Forum.

Davon abgesehen, haben etliche alte Säcke in diesem Forum (mich eingeschlossen) die meisten ihrer Reifen gekauft, als es noch kein Internet, geschweige denn Internetforen, gab. Hat auch irgendwie geklappt... Nix für ungut, der Ton stört mich, sonst nix.


Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon satan666 » 27. Januar 2009 23:20

kannst du mir dann evtl sagen wonach ich genau suchen muss?
Ich meine einige themen gibst ja, aber da steht auch nichts wirklich drinne.

Und wie zufrieden bist du denn mit dem reifen den du jetzt fährst?
Beschreib doch mal kurz

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon satan666 » 27. Januar 2009 23:30

tja ingo, wenn man sowas wie das internetz schon hat, ist man ja auch versucht das zu nutzen!
Und wenn wir beim guten ton sind, dann kann ich sagen das ich das gehacke was oben war, von wegen ähhhhhh hhhäää schon wieder ein reifen fred auch nicht sonderlich toll fand!

Und leider ist es noch nicht so weit, das ich hier erfahrungen posten kann, denn ich habe bis jetzt noch keine reifen für die etze gekauft!
Wenn du mich das gleiche bei ner baghira fragen würdest, könnte ich hier einen roman schreiben.
Ich habe in letzter zeit jedoch leidliche erfahrungen mit nicht so guten reifen gemacht, und würde wenn möglich in zukunft darauf versichten wollen.

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon ingow » 27. Januar 2009 23:39

satan666 hat geschrieben:kannst du mir dann evtl sagen wonach ich genau suchen muss?
Ich meine einige themen gibst ja, aber da steht auch nichts wirklich drinne.


Nee, genau nicht. Ich hab jetzt mal einfach "reifen *251" eingegeben und hab etwas gestöbert, bin dabei auf http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=9067&highlight= gestoßen. Das ist doch schonmal ein Hinweis. Nämlich, daß man auch nach Reifen für ETZ125/150/301 suchen könnte, oder nach Empfehlungen für die 500er, von denen die meisten das gleiche oder ein sehr ähnliches Fahrwerk haben. Bißchen Arbeit ist das halt mit der Forumssuche, geht aber allen so. Man kann auch einfach mal googeln, oder - wie ich - ganz altmodisch beim Händler fragen.


Und wie zufrieden bist du denn mit dem reifen den du jetzt fährst?
Beschreib doch mal kurz


Sehr zufrieden! Der BT45 klebt auf der Straße wie Kacke am Handtuch, egal obs regnet oder nicht. Den gibts nur nicht in der Größe, die du brauchst, und teuer isser obendrein... Frag mal den OnkelzFanatiker. Mit dem hab ich das Thema vor kurzen haarklein ausdiskutiert :-)

Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Beitragvon satan666 » 28. Januar 2009 14:28

hab jetzt noch mal gesucht...
und so richtig das was ich gesucht hab hab ich nicht gefunden. N 18er hinterrad will ich nicht! Und am besten auch keinen reifen neu eintragen!
Also werde ich mir den k72 kaufen und mal berichten wie der sich fährt!

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Re: Welcher Reifen für ne 251er Etze?

Beitragvon satan666 » 11. Februar 2009 23:37

So ich kann schon mal den ersten teil meines versprochenen berichtes schreiben.

Also heute war es so weit, ich habe den k72 aufgezogen.
Da ganze ging ganz ordentlich von der hand. Man muss halt nur schön viel spüli/fit auf den reifen schmieren! Und die hebel stellen sehr nah bei einander wählen, dann bekommt man den reifen ganz ordentlich montiert.
Der reifen ist im vergelich zu dem k36 den ich vorher montiert hatte viel runder, und die flanken sind subjektiv weiter nach oben/unten gezogen, so das man nominell sich weiter in die kurfe legen kann (wenn man es denn kann).

Das einzige was mit bis jetzt negativ aufgefallen ist, das der reifen an einer stelle, nicht richtig in seine position rutscht! Aber das werde ich noch mal zu richten versuchen wenn ich mit dem mopped wieder fahre.

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Re: Welcher Reifen für ne 251er Etze?

Beitragvon ElMatzo » 11. Februar 2009 23:54

also ich find mein k36 auch schön rund. theoretische schräglagen sind mit dem bis zum umfallen möglich.
bist du den k36 mal gefahren? ein direkter vergleich wäre mal nicht schlecht.
aber sonst find ich klasse, dass du das thema am laufen hälst und berichtest! :gut: bin gespannt auf das weitere..
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Welcher Reifen für ne 251er Etze?

Beitragvon satan666 » 12. Februar 2009 09:09

Ja bin den k36 vorher gefahren, glaub ich zu mindest, allerdings war der noch aus dem vergangenen statt!
Also ich glaube wird der vergleich nicht wirklich was bringen, obwohl ich nichts schlechtes über den K36 zu berichten weiß.

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hmt und 9 Gäste