HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Knuppi_VIE » 22. Februar 2009 08:46

Moin, Moin,
ich bräuchte mal Eueren Rat - mein Wissen ist am Ende!!!!
Letzte Woche ist meine ETZ bei einem Ausflug ohne Ankündigung ausgegangen; beim Beschleunigen im 5.Gang von ca. 70 Km/h.
Meine Diagnose beim Ausrollen auf der Landstraße: Kein Sprit oder kein Zündfunke.
Kerze raus, antreten, Zündfunke einwandfrei.
Motorrad abgeschleppt und gestern erneut auf Fehlersuche gegangen.
Vergaser auf, Düsen und Schwimmer geprüft, io.
Zündfunke da.
Zündkerze erwärmt, eingeschraubt mach mehrmaligen ankicken sprang sie an, nimmt aber kein Gas an und geht nach ein Paar Sekunden wieder aus.
Kerze raus, ein Kraftstoff-Luftz Gemisch kommt mir entgegen,. Kerze feucht.
Zündkontakt inkl. Abstand auf 0,3 mm, Zündanlage trocken und alle Schrauben fest.
Kerze trocknen, wärmen, einschrauben, kicken, Maschine springt wiederwillig an und geht sofort wieder aus.

WAS KANN DAS SEIN ?????
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Linke Hand zu Gruß
Knuppi aus Schiefbahn

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann + Solomaschinen ETZ 250
Knuppi_VIE

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 16. Juli 2008 19:36
Wohnort: Willich
Alter: 57

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon knut » 22. Februar 2009 08:59

nimm mal ne andere kerze - die dinger gehen auch kaputt, funke im freien heisst noch lange nicht dass es auch unter druck funzt ;-)
edit meint 70 im 5.gang ??? :nein:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Knuppi_VIE » 22. Februar 2009 09:18

edit meint 70 im 5.gang ??? :nein:[/quote]

Ist bei mir eigentlich auch nicht der Regelfall !!! :!: :D :!:

Mit einer anderen (neuen) Kerze hatte ich es auch schon probiert, leider ohne Erfolg.
Gruß
Linke Hand zu Gruß
Knuppi aus Schiefbahn

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann + Solomaschinen ETZ 250
Knuppi_VIE

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 16. Juli 2008 19:36
Wohnort: Willich
Alter: 57

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 22. Februar 2009 10:36

Loch im Kolben!?!?
Ex-User Eifelheizer

 

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Koponny » 22. Februar 2009 11:25

Ich tippe mal auf nen Kolbenring. Gerade noch soviel Kompression, das der Motor kurz startet, aber wenn er dann "was tun soll" reichts nicht mehr.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Dominik » 22. Februar 2009 12:56

Hallo Knuppi!
Benzinzufuhr i.O? Sieht der Fluss aus dem Schlauch in Ordnung aus? Es sollten ca.267ccm pro Min. sein.
Tankdeckelbelüftung ok, Benzinhahnfilter im Tank und innerhalb des Wassersacks ok?
Schau mal bitte nach dem Unterbrecherabstand, 0,3mm scheint ein bisserl eng.
Übrigens: Ich hatte schon Emmen in der mache, die liefen mit der vorgeschriebenen Einstellung nicht gut. Nachdem ich ihn auf 0,4mm erhöhte, lief sie top! Also hier immer rumexperimemtieren!
Batteriespannung, Wasser in der Batterie? Anschlüsse in Ordnung?
Etc....

Viele Grüße und viel Glück dir, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Gerdius » 22. Februar 2009 13:09

Koponny hat geschrieben:Ich tippe mal auf nen Kolbenring.

Eifelheizer hat geschrieben:Loch im Kolben!?!?


Muss ja nicht gleich der Supergau sein...Ferndiagnose ist aber immer schwierig.
Ich würde das Schwimmernadelventil prüfen - schließt es richtig? Den Schwimmerstand mal
nach Handbuch überprüfen/einstellen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Ex-User Simmegeist » 22. Februar 2009 14:27

was für ein Regler ist in der Maschine? Noch ein alter? Evtl. ist der Regler in Dutt.
Ex-User Simmegeist

 

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon longa » 22. Februar 2009 18:22

servus,zündspule samt kabel und stecker raus und neu rein auch die kerze.nicht immer gleich am vergaser rumspielen und die zündung verstellen,wenn der spritt fehlt geht sie ja nicht(plopp)aus,sondern stottert und ruckelt :shock: (oder),wenns am strom liegt ist das anders(stimmt),und noch ein kleiner tipp(alle sicherungen auf festen halt prüfen).so genug ,mfg. :bindafür: :patpat:
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Gerdius » 22. Februar 2009 19:38

longa hat geschrieben:zündspule samt kabel und stecker raus und neu rein


:bindagegen: es sei denn, er hat die Sachen noch doppelt rumliegen - aber Neukauf auf Verdacht?

longa hat geschrieben:auch die kerze
hat er schon gemacht...

longa hat geschrieben:nicht immer gleich am vergaser rumspielen und die zündung verstellen


Er soll die Vergasereinstellung prüfen und die Zündung einstellen.

longa hat geschrieben:alle sicherungen auf festen halt prüfen
:zustimm:
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon Schraubergott » 22. Februar 2009 19:42

Man hat ja als Emmentreiber immer eine Ersatz-Zündspule(samt neuem Kabel) parat. Mal reinhängen und sehen, was sich tut. Warum an Zündung und Vergaser rumdrehen, wenn´s vorher auch gelaufen ist...
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon trabimotorrad » 23. Februar 2009 05:44

Bei der beschriebenen Symptomatik würde ich auch am ehesten auf Zündspule tippen. Theoretisch kanns auch der Kondensator sein. 0,3mm Unterbrecherabstand ist zwar ein wenig "eng", aber SO schlimm ist das nicht.
Nachdem die Kerze schon getauscht wurde, bleibt eigentlich nur Zündspule, Kerzenstecker, Kondesator und U-Kontakt. Schlimmstefalls hats die Kurbelwellensimmerringe erwischt.... :?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon lallemang » 23. Februar 2009 07:58

Man kann schon mal die Schwimmerkammer abbbauen, ohne den Gaser zu verstellen.

Vielleicht schwimmt da ja irgendwelcher Dreck unten drin ?!? ( ...vielleicht sogar 'ne losvibrierte Hauptdüse :wink: )

Gry§e Peter

Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen
lallemang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Wohnort: St. Paul
Alter: 67

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon RogerB » 23. Februar 2009 08:53

ich würde auch auf den vergaser oder die zündspule tippen...
is der benzinschlauch immer voll... oder is luft drinne?
wenn der kondensator einen weg hätte würde doch garkein funke mehr ankommen, nich?

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon mz-henni » 23. Februar 2009 09:19

RogerB hat geschrieben:wenn der kondensator einen weg hätte würde doch garkein funke mehr ankommen, nich?


Nö, da gibt es verschiedene Kaputtzustände beim Kondensator. Wenn er nur ein wenig durchschlägt, hat der Funken keine Energie mehr etc....

Ich würde auch den Vergaser mal kontrollieren auf Dreck, Wasser...

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon MZ-Chopper » 23. Februar 2009 13:52

noch ein schlauer ratschlag.....

meinem bruder (etz250) ist die zündspule durchgegangen (hat der gelbe engel gesagt)
beim zusammenbau, wegen fehlender ersatzspule-> alte wieder rein..
..hat er die schelle nach außen in den seitendeckel gepackt..... und dat lief wieder.... SOMMER 2002 BIS HEUTE!
sagen wir mal, er hatte noch nicht die zeit sie zu wechseln, bzw. was funktioniert, wird nicht repariert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon longa » 23. Februar 2009 17:30

servus,wir grenzen mal alles ein.ging sie PLOPP aus, oder öhmmmmmmmmm :shock: .
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon TeEs » 23. Februar 2009 21:29

Solltest du Zündung als Fehlerquelle weitestgehend ausgeschlossen haben, bin ich der gleichen Meinung wie Achim. Schau dir die KuWe-Siris an. Ist doch bei der ETZ kein Hit. Manchmal verabschieden die sich nicht schleichend, sondern von jetzt auf gleich und dann ist das Ergebnis genau so wie du es beschreibst.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

Beitragvon funkenbaendiger » 26. Februar 2009 18:43

So viele Vermutungen und der Verursacher läßt alle im Dunkeln stehen.Läuft die Etze denn nun wieder?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste