allgemeine fragen zur es 250/2

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

allgemeine fragen zur es 250/2

Beitragvon y5bc » 15. März 2009 14:40

ich habe eine ES bj 69 und möchte die wieder richtig chick machen, vorallem original.
irgendwo hier habe ich gelesen, das ES bis 69 die ES 250/2 und ab 69 die ES 250/2 trophy gab.

wo liegen hier die unterschiede ?? bzw. was besagt das trophy ??

gibt es irgendwelche bauteile die für dieses bj typisch sind ??

ich hab einen auspuff dazu, der dem der ts sehr ähnlich ist. passt der oder muss die zigarre ran ??

kommen für die farbgebung alle drei varianten in frage ??
also blau/beige, schwarz/beige, schwarz/rot

hat jemand bildmaterial bzw. kann mir jemand sagen wo ich welches finde ??
onkel google hab ich schon gefragt.
besonders detailbilder sind von interesse.

für den moment sind das erstmal alle fragen.
ich hab mit sicherheit noch etliche fragen, die dann beim auseinander- bzw. zusammenbau kommen werden.

als entschädigung dafür, das ich euch mit meinen fragen auf den sack gehe, mache ich so ne art restaurationsreportage. die gibbet aber erst wenns fertig ist.

gruß sylvio
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: allgemeine fragen zur es 250/2

Beitragvon Ex-User AirHead » 15. März 2009 14:50

y5bc hat geschrieben:also blau/beige, schwarz/beige, schwarz/rot

Farbgebundung wurde schon bestimmt, da musst du dich drann
halten. Sie wird schwarz/rot. ;D
Ex-User AirHead

 

Re: allgemeine fragen zur es 250/2

Beitragvon Christof » 15. März 2009 14:54

Sehr löblich ne ES/2 mehr! Viel Spass beim aufbauen bzw. fahren. Nun zu deiner Frage.

irgendwo hier habe ich gelesen, das ES bis 69 die ES 250/2 und ab 69 die ES 250/2 trophy gab.


Die Trophy wie auch die de Luxe gab es ab Februar 1968!

wo liegen hier die unterschiede ?? bzw. was besagt das trophy ??


Unterschiede zur 1967er-Version gibt es in der Farbgebung (olive-beige und grau-beige entfallen; schwarz-rot kommt dazu) bei der Sitzbank ( an der "De Luxe" beiger Bezug und einen Roten bei der schwarz-beigen Standart) Ausserdem werden einige Teile an der "de Luxe" poliert, z.B. Kupplungs- und Limadeckel und manche Teile hochglanzverchromt z.B. Kickstarter und Schalthebel.

"Trophy" wurden alle Maschinen genannt weil man stolz war mehrmals die Trophäe (Trophy) der Sixdays gewonnen zu haben und das wollte man auch werbewirksam an den Motorrädern zeigen! Man war ja stolz!

ich hab einen auspuff dazu, der dem der ts sehr ähnlich ist. passt der oder muss die zigarre ran ??


Bis 2. Quartal 1969 gabs die Zigarre danach die zylid. Ausführung.

blau/beige, schwarz/beige, schwarz/rot


blau/beige, schwarz/beige waren für die Standart ehältlich und in schwarz/rot nur die "de Luxe".

Allgemein wurde aber während der Serienfertigung der ES/2 viele Sachen verändert bzw. modifiziert nicht nur der Topf. So fand neben einer Leistungsteigerung an beiden Motoren auch eine Änderung der Kurbelwelle, des Motorengehäuses, des Kolbens (nur 250cm³), des Zylinders, des Zylinderkopfes, der Federbeine, der Krümmerbefestigung, der Fahrerfussrasten, des Kippständers, der Luftfilterbefestigung, der Lichtmaschine u.a. statt.

Mehr siehe hier:

http://www.ostmotorrad.de/testberichte/mz/1968/3681.jpg
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste