Kedergumi für die Ovalen Spiegel

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kedergumi für die Ovalen Spiegel

Beitragvon bastiyogi » 6. Juli 2009 10:49

Hallo gibt es für die Ovalen Spiegel ( ich habe die Steckversion an meiner RT 125/3 verschiedene Kedergummis,
hab mir auf nem Teilemarkt einen Besorgt die hat aber zuviel Luft in der Nut des Spiegelrahmens.

MfG Basti

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Re: Kedergumi für die Ovalen Spiegel

Beitragvon Ralle » 6. Juli 2009 11:17

Ist der Keder richtig rum drin, mach mal ein Foto. Falls du noch den originalen Keder hast und dieser hart geworden ist kannst du ihn mal für 10 min in heißes Wasser werfen, dann geht er auch wieder :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kedergumi für die Ovalen Spiegel

Beitragvon bastiyogi » 6. Juli 2009 14:50

Hi Ralle

also der Original Keder ist leider nicht mehr da, und das Glas war mit Silikon eingekleistert.
Foto ist im Moment schlecht da ich ausserhalb bin.
aber im Profil sah der sieht der Neue Keder so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Re: Kedergumi für die Ovalen Spiegel

Beitragvon mastakilah » 7. Juli 2009 09:37

Hinter das Spiegelglas sollten man auch noch etwas weiches machen (Schaumgummi z.B.), dann wird der Spiegel leicht gegen den Gummi gedrückt. Ist original auch so und verhindert außerdem ein Klappern.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Kedergumi für die Ovalen Spiegel

Beitragvon Ralle » 7. Juli 2009 10:55

Hast du den Keder mit dem Glas eingesetzt oder nur mal so in das Spegelgehäuse gelegt. Der keder ist laut deiner Skizze der richtige, so wie im Anhang muß es etwas aussehen, also erst Glas ins Gehäuse legen und dann den Keder zwischen Glas und Gehäuse drücken. Wie mastakilah schon schrieb ist eine flexible Unterlage hinter dem Glas zu empfehlen.
Dok2-1.doc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste