Faltenbälge ETS 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Faltenbälge ETS 250

Beitragvon pischtie » 28. Juli 2009 19:33

Weiß jemand wo man(n) neue Faltenbälge der Telegabel erstehen kann?
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon biene&lu » 28. Juli 2009 21:01

hab nachgebaute bei peters-oldtimergarage gekauft. halten schon ein paar jahre,wurden aber auch nicht großartig gefordert.werden jedes jahr mit amor-all besudelt.

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon pischtie » 28. Juli 2009 21:45

ich hab jetzt bei guesi welche gesehen
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Guesi » 28. Juli 2009 21:56

Die sind aber z.Zt. nicht auf Lager, bekomme ich erst in ca.1-2 Wochen wieder rein.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Küchenbulle » 28. Juli 2009 22:24

MZ- Classics hat vieleicht auch noch originale.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Andreas » 29. Juli 2009 22:15

Die Tage waren in der Bucht welche ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Trabant » 29. Juli 2009 23:20

Kukst du hier:
http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript
Wenn du das heute bestellst und gleich online überweist, können die Dinger Montag im Briefkasten sein.
Die habe ich selber schon bestellt, sind ganz gut. Der Shop ist schnell und zuverlässig. Das Paar liegt bei 9 Euro.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Marco » 30. Juli 2009 06:08

Die Faltenbälge, die du da hast Trabant sind für ETZ und TS 250. Gesucht wird aber für ETS, wenn ich mich nicht irre.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Trabant » 30. Juli 2009 09:21

Ja , sorry, hast Recht, verlesen!!!!
Dann versuchs mal hier:
http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... 0_2501.php
Der Faltenbalg für die TS 250/0 sollte auch passen, da hier auch die 32mm Gabel drin ist.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon zweitaktkombinat » 30. Juli 2009 09:25

Ich habe meine von Ente

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon pischtie » 30. Juli 2009 14:42

Trabant hat geschrieben:Ja , sorry, hast Recht, verlesen!!!!
Dann versuchs mal hier:
http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... 0_2501.php
Der Faltenbalg für die TS 250/0 sollte auch passen, da hier auch die 32mm Gabel drin ist.

Es passen aber nur noch die von der ES250, alle anderen sind zu kurz.
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Andreas » 30. Juli 2009 15:38

pischtie hat geschrieben:
Trabant hat geschrieben:Der Faltenbalg für die TS 250/0 sollte auch passen, da hier auch die 32mm Gabel drin ist.

Es passen aber nur noch die von der ES250, alle anderen sind zu kurz.


:gruebel:

Weder TS/0 noch ES250 hatten Faltenbälge.

Oder sollte ich mich irren?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Küchenbulle » 30. Juli 2009 16:04

Die TS 250-0 hatten u.a. starre Stulpen, welche sich dann beim einfedern über das Tauchrohr schoben. Sahen nur aus wie ein Faltenbalg und ähnelten optisch denen der ETS. . :wink:
http://motorbike-search-engine.co.uk/cl ... ts_250.jpg
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. Juli 2009 16:44

Die ES hatten ja alle Federbeine an der Vorderschwinge. :ja: :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Trabant » 30. Juli 2009 17:01

Andreas hat geschrieben:
pischtie hat geschrieben:
Trabant hat geschrieben:Der Faltenbalg für die TS 250/0 sollte auch passen, da hier auch die 32mm Gabel drin ist.

Es passen aber nur noch die von der ES250, alle anderen sind zu kurz.


:gruebel:

Weder TS/0 noch ES250 hatten Faltenbälge.

Oder sollte ich mich irren?!

Ja und nein ist die Antwort.
Natürlich hat KEINE ES Faltenbälge.
Dürfte auch in Ermangelung einer Telegabel schwierig werden.
Aber eine große TS der ersten Generation, wobei ich die meine, deren vorderes Schutzblech
noch mit einem Chrombügel gehalten wird, hat die ETS Telegabel geerbt.
Zuletzt geändert von Trabant am 30. Juli 2009 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Küchenbulle » 30. Juli 2009 21:48

Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Andreas » 30. Juli 2009 22:22

Küchenbulle hat geschrieben:Die TS 250-0 hatten u.a. starre Stulpen, welche sich dann beim einfedern über das Tauchrohr schoben. Sahen nur aus wie ein Faltenbalg und ähnelten optisch denen der ETS. . :wink:
http://motorbike-search-engine.co.uk/cl ... ts_250.jpg



Ah!
Militärkrempel ....

Die könnten in der Tat passen.
Ich kenne die (zivile) TS/0 nur mit den Gummischutzkappen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon Küchenbulle » 30. Juli 2009 22:32

Ich habs auch schon Zivil mit den Stulpen gesehen, hab sie mittlerweile auch drauf.
Ob die nun nur für die Behörden Emmen waren oder nicht, kann ich auch nicht sagen.
Denke ich aber eher nicht.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Faltenbälge ETS 250

Beitragvon pischtie » 1. August 2009 20:17

Andreas hat geschrieben:
pischtie hat geschrieben:
Trabant hat geschrieben:Der Faltenbalg für die TS 250/0 sollte auch passen, da hier auch die 32mm Gabel drin ist.

Es passen aber nur noch die von der ES250, alle anderen sind zu kurz.


:gruebel:

Weder TS/0 noch ES250 hatten Faltenbälge.

Oder sollte ich mich irren?!

Shit.., ja klar hatt die ES, in Ermanglung fehlender Telegabel, KEINE Faltenbälge. Welche bekloppte Gehirnwindung hat mich nur sowas schreiben lassen... :oops: peinlich
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste