Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Mach mal ein Foto von unten und von den Seiten und miß den Durchmesser der KW an der Stelle, wo der kleine Dichtring unter der Lima läuft (17 oder 20mm).
kutt hat geschrieben:lies mal: kb.php?a=20
kutt hat geschrieben:wenn ich ins blaue raten müsste würde ich auf einen /2 tippen (das ist doch ein pleuel mit nadellager)
kutt hat geschrieben:lustig - auf dem bild scheint die nummer echt mir 1 loszugehen![]()
der lange hat geschrieben:diese bezeichnungen kenne ich aus einem AWO-forum.
der buchstabe im gezacktem kreis sagt was über den zulassungsbezirk aus.
-in deinem fall: Z= cottbus.
das war eine frühe behördenbenummerung der austauschmotoren.
Lorchen hat geschrieben:Ja, wenn ich das Bild vergrößere, seh ich's auch. Das sind diese eckigen Zahlen. Das konnten wir bisher hier nicht klären, was die zu bedeuten haben.
der janne hat geschrieben:Diese komischen Nummern/Zahlen hab ich auf mehreren ES250 Motoren, scheint doch öfters so was gegeben zu haben!
Lorchen hat geschrieben:Mach mal ein Foto von unten und von den Seiten und miß den Durchmesser der KW an der Stelle, wo der kleine Dichtring unter der Lima läuft (17 oder 20mm).
Lorchen hat geschrieben:...und miß den Durchmesser der KW an der Stelle, wo der kleine Dichtring unter der Lima läuft (17 oder 20mm).
Lorchen hat geschrieben:Wat? Keine Motornummer?
Mach mal ein Foto von unten und von den Seiten und miß den Durchmesser der KW an der Stelle, wo der kleine Dichtring unter der Lima läuft (17 oder 20mm).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste