... ETS 175 gab es nie! Kurz nach der Fertigstellung meiner ES 250-2 habe ich den Seitenwagen rangehängt, war aber mit der Leistung des Motors nicht mehr zufrieden, deshalb Um- und Einbau eines modifizierten TS-5Gang-Motors, aber leider ohne Tachoantrieb. Bin provisorisch auf einen Fahrradtacho ausgewichen. Seit Frühjahr 2009 habe ich mit dem 5-Gang-Gespann über 6500 km zu vollster Zufriedenheit gefahren. Bin jetzt dabei, den Hinterradantrieb auf TS + Tachoantrieb (m. d. optisch richtigen ES-Nabe, ET-Nr.: 22-25.021) umzubauen, sodass ich wieder den schönen Segmenttacho nutzen kann (Passt nicht ganz in diese Rubrik, soory).
Farbangabe für die ES 250 folgt noch heute, verspricht das
Landei.
ES + BW 002.jpg
-- Hinzugefügt: 16.01.2010 16:31:03 --So, nun lüftet das
Landei das "Geheimnis" des Farbtones seiner ES 250-2:
- Opelfarbe, velourrot; 547 3890 7 (mit keiner RAL-Nummer zu vergleichen)
Am nächsten würde dann das ferrarirot kommen: 300/600 YD 918 RY 3BR.
Ich selbst kann mit diesen Zahlenfolgen nichts anfangen. Das sind Angaben eines guten Lackieres, der sich spez. mit
Oldtimern beschäftigt.
- Bei der ETS 250 ist der Farbton RAL 3003 (rubinrot) und RAL 9005 (tiefschwarz).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.