Neues Projekt aber was nur ???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon bigmolly1000 » 28. März 2010 00:44

Hallo Kollegen , ich würde gerne eure Meinung zur Vorschlägen meinerseit für ein Neues Projekt hören.

Hier meine Vorschläge:

EMW R35
Zündapp KS 50 WC
Sperber
Puch 250 SG oder SGS
ES 300
SR 59
GS Modell der ES 250
Benelli 250 2C als Rennversion ( Höker , M-Lenker u.s.w )

Eine der Machinen solltes es werden
Was sind eure Meinungen zur mein Vorschlägen ? Projektstart soll ende des Jahres sein.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon waldi » 28. März 2010 00:49

...ist doch ganz einfach, wie schaut denn dein geldbeutel aus. zündapp hab ich keinen plan aber von dem rest was du da angegeben hast, ist der Sperber das preiswerteste. der rest geht in den vierstelligen bereich und da steht nicht eine eins oder zwei davor.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon TS Martin » 28. März 2010 00:50

Auf jedenfall hat dich der Virus befallen.
Würde 'ne MZ nehmen.
Immer und immer wieder.
Also entweder ES 300 oder die GE.
Aber ein Berliner hat auch was ... ist halt MZ Technik drinne ... nur Made in Ludwigsfelde.
Der Wiesel SR 56 und der Pitty sind aber seltener und der bessere Hingucker.
Grad der Pitty hat was ... selten wie eine BK und der Hingucker Nr. 1 ... nur für sein Gewicht untermotorisiert.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon bigmolly1000 » 28. März 2010 01:01

waldi hat geschrieben:...ist doch ganz einfach, wie schaut denn dein geldbeutel aus. zündapp hab ich keinen plan aber von dem rest was du da angegeben hast, ist der Sperber das preiswerteste. der rest geht in den vierstelligen bereich und da steht nicht eine eins oder zwei davor.

lg mario



Ja , JA der Geldbeutel. Am Schluß muss der Preis für das Restaurierungobjekt stimmen .
Ich den ke das ich bis ende des Jahre genug zusammen gepart habe.
Also Geld ausgeben Ja , sofern das Projekt den Preis wert ist. Auch vierstellig

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon altf4 » 28. März 2010 01:02

1. emw
2. puch
3. gs

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon bigmolly1000 » 28. März 2010 01:09

altf4 hat geschrieben:1. emw
2. puch
3. gs

g max ~:)

Finde ich auch Mal BUM, BUM statt immer Rändänggg,Rändänggg

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon waldi » 28. März 2010 01:30

... eine EMW ist was super feines und nicht mit MZ zu vergleichen. ist aber auch ein teurer spass. ich finde einen viertakter auch schöner als räng däng däng. hab ich aber nicht öffentlich gesagt weil, wir sind hier im mz-forum. wenn du es kannst, besorg dir eine EMW das ist ein dampfhammer der aber auch seinen preis hat.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon RogerB » 28. März 2010 06:49

Wenn dann EMW!
Oder wie wärs denn mit ner schönen AWO?
Ob Touren oder Sport, beide haben ihre Reize.
Allein schon der Klang oder das Fahrfeeling ist wirklich Atemberaubend!

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon trabimotorrad » 28. März 2010 07:41

Anders als die anderen Schreiber, würde ich zur Zündapp KS50WC tendieren! Ich habe mir schon vor Langem zwei Kreidler Kleinkrafträder aufgebaut und möchte die "Zwiebacksägen" in meinem Fuhrpark nimmer missen.
Zugegeben, als FAHRZEUG haben die 50erle keinen sehr großen Wert, denn das Wort Drehmoment kennen diese "Moppeds" eher nicht, aber es hat seinen ganz besonderen Reiz, mit diesen hochtourigen Dingern durch die Gegend zu fahren.
Eine ordentliche Restauration kostet zwr vergleichbar viel, wie die Restauration eines "richtigen" Motorrades, dafür ist das spätere Fahren von den Kosten her überschaubarer.
Hier mal wieder ein Bild von einer meiner zwei "Zwiebacksägen", deren Neuaufbau schon 1990 insgesamt rund 5000D-Mark verschlungen hat :oops: :
Bild
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon Steppenwolf » 28. März 2010 08:07

Mein Vorschlag: 1. EMW
2. GS
3. ES
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon rängdäng » 28. März 2010 09:33

:ja:
ein Dampfhammer
:mrgreen:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon fränky » 28. März 2010 10:08

Benelli 250 :flehan: :flehan: :flehan: :zustimm: :zustimm: :bindafür: :tanz: :tanz:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon der janne » 28. März 2010 10:10

Pannonia TLT 250 8) 8) 8) 8)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon RT Opa » 28. März 2010 10:15

Sperber würde ich vorschlagen, weil da bei mir noch einer rumsteht der einen Besitzer sucht.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon daniman » 28. März 2010 10:15

fränky hat geschrieben:Benelli 250 :flehan: :flehan: :flehan: :zustimm: :zustimm: :bindafür: :tanz: :tanz:

Lieber Moto Guzzi 250 TS ( da stimmen schon mal das M und Z und auch noch TS :lol: )
Hier Guzzi gucken
Hier Benelli gucken
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon kutt » 28. März 2010 10:15

bigmolly1000 hat geschrieben:Neues Projekt aber was nur ???



deine probleme möcht ich haben ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon MZ-Iffi » 28. März 2010 10:17

Wenn du das Geld zur Verfügung hast würde ich zu:
1. BMW R 35, oder anders Modell
2. EMW R 35
3. AWO Touren
tendieren!

Du musst dir jedoch im klaren sein, dass die Ersatzteilversorgung rar und sehr teuer ist.

Grüße
Ludwig

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon RogerB » 28. März 2010 10:41

MZ-Iffi hat geschrieben:Wenn du das Geld zur Verfügung hast würde ich zu:
1. BMW R 35, oder anders Modell
2. EMW R 35
3. AWO Touren
tendieren!

Du musst dir jedoch im klaren sein, dass die Ersatzteilversorgung rar und sehr teuer ist.


Zur Ersatzteilversorgung:
AWO ist gut, sollte nicht allzugroße Probleme bereiten.
EMW wirds schon etwas schwieriger aber auch ganz gut machbar.
Bei BMW SAG wird dann etwas Problemmatisch, aber mit etwas Zeit und Geduld denke ich auch lösbar.
Aber man muss erstmal was finden.
Interessant wäre doch mal was mit Patina!
Nicht immer nur rüberlackieren, mal was mit Geschichte!

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon rängdäng » 28. März 2010 11:14

oder so was
mein Favorit

:wink:
R100R 001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon Flacheisenreiter » 28. März 2010 11:30

Bei Geld und Platz hätte ich mir an Deiner Stellen nen fetten AWO-Chopper gebastelt :twisted: !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon RT Opa » 28. März 2010 11:33

kutt hat geschrieben:
bigmolly1000 hat geschrieben:Neues Projekt aber was nur ???



deine probleme möcht ich haben ...


Ja Kutt, wenn ichs recht überlege hast du recht.
Andere wissen nicht wo sie anfangen sollen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon ETZeStefan » 28. März 2010 11:45

nimm die emw, das wäre doch mal was

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon kutt » 28. März 2010 12:01

RT Opa hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
bigmolly1000 hat geschrieben:Neues Projekt aber was nur ???



deine probleme möcht ich haben ...


Ja Kutt, wenn ichs recht überlege hast du recht.
Andere wissen nicht wo sie anfangen sollen.



Wenn ich überlege, daß ich dieses Jahr mit allen 5 Fahrzeugen zum TÜV muß ... aber vorher:

Guzzi: Seitendeckel bauen, damit die Lufis passen + Reifen wechseln -> Termin 05/10
BK: Beiwagen auf die Straße bekommen: Termin 07/10
Anhänger: komplett zerlegen und neue Zurrmulden verbauen, Reifen wechseln und auf die 100km/h Abnahme vorbereiten: Termin 07/10
An der Silverstar und der ES ist hoffentlich nix zu machen.

Ach ja .. ich will ja noch Bad bauen, Kumpel weiter auf der Baustelle helfen, nebenbei das Forum, nebenberufliches Studium (was bestimmt bald losgeht), Arbeiten - irgendwas fehlt noch ->

ach ja .. schlafen :P
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon bigmolly1000 » 28. März 2010 12:14

kutt hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
bigmolly1000 hat geschrieben:Neues Projekt aber was nur ???



deine probleme möcht ich haben ...


Ja Kutt, wenn ichs recht überlege hast du recht.
Andere wissen nicht wo sie anfangen sollen.



Wenn ich überlege, daß ich dieses Jahr mit allen 5 Fahrzeugen zum TÜV muß ... aber vorher:

Guzzi: Seitendeckel bauen, damit die Lufis passen + Reifen wechseln -> Termin 05/10
BK: Beiwagen auf die Straße bekommen: Termin 07/10
Anhänger: komplett zerlegen und neue Zurrmulden verbauen, Reifen wechseln und auf die 100km/h Abnahme vorbereiten: Termin 07/10
An der Silverstar und der ES ist hoffentlich nix zu machen.



Segeln nicht vergessen.Aber mal im ernst ,das ist das Problem . Einfach zu wenig Zeit.Ich denke wenn ich mir noch ein Moped Kaufe dann ist meine
Zeit auch nahe zu aufgebraucht.

GrußA rno









Ach ja .. ich will ja noch Bad bauen, Kumpel weiter auf der Baustelle helfen, nebenbei das Forum, nebenberufliches Studium (was bestimmt bald losgeht), Arbeiten - irgendwas fehlt noch ->

ach ja .. schlafen :P

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon RT Opa » 28. März 2010 12:44

kutt hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
bigmolly1000 hat geschrieben:Neues Projekt aber was nur ???



deine probleme möcht ich haben ...


Ja Kutt, wenn ichs recht überlege hast du recht.
Andere wissen nicht wo sie anfangen sollen.



Wenn ich überlege, daß ich dieses Jahr mit allen 5 Fahrzeugen zum TÜV muß ... aber vorher:

Guzzi: Seitendeckel bauen, damit die Lufis passen + Reifen wechseln -> Termin 05/10
BK: Beiwagen auf die Straße bekommen: Termin 07/10
Anhänger: komplett zerlegen und neue Zurrmulden verbauen, Reifen wechseln und auf die 100km/h Abnahme vorbereiten: Termin 07/10
An der Silverstar und der ES ist hoffentlich nix zu machen.

Ach ja .. ich will ja noch Bad bauen, Kumpel weiter auf der Baustelle helfen, nebenbei das Forum, nebenberufliches Studium (was bestimmt bald losgeht), Arbeiten - irgendwas fehlt noch ->

ach ja .. schlafen :P


Kutt du hast das Fahren vergessen,daß sollte schon Beachtung finden.
Also Umplanen. :bindafür:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon kutt » 28. März 2010 19:59

stimmt


mist ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon P-J » 28. März 2010 20:02

Mit 30 brauch man keinen Schlaf. Fahren, Fahren, Fahren :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon RT Opa » 28. März 2010 20:12

Und Nachts ist man noch fast allein auf der Straße
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon ThomasW » 28. März 2010 20:20

EMW, hatte mal eine restauriert und dann ein Jahr gefahren. Habe sie dann an einen Kollegen verkauft. Mist das war ein Fehler.
Halte uns auf dem laufenden.

Gruß der Thomas

Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann
ThomasW

 
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 12:35
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56

Re: Neues Projekt aber was nur ???

Beitragvon Big » 28. März 2010 20:53

Allso für die Stadt wie Hamburg nen Roller natürlich wie den Berliner SR 59

Beste Grüße aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste