Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Astenbeeken hat geschrieben:für eine 125´er müsste es ein 22 N 1-3 Vergaser sein.
Die Ansaugstutzen sind bei beim 125´er und 150´er von den Abmessungen her gleich.
(Zylinderseitig 26 mm, Vergaserseitig 24 mm)
Klausi1108 hat geschrieben:Ich weiss nu aufgrund fehlender Schraubererfahrung an MZen nich, inwiefern die Laufbuchsen zwischen 125er u 150er hin u her getauscht werden können, aber mit etwas handwerklichem Geschick u den richtigen Werkzeugen sollte sich ein 125er ausbuchsen u mit ner 150er Laufbuchse versehen lassen könnenDass es genauso illegal is wie der 60cm³-Satz bei ner Simme versteht sich aber von selber
Ich sach doch ein 150-er Zylinder der ne 125-er Laufbuchse bekommen hat.![]()
er hat doch geschrieben am Zylinder steht 150 und eingeschlagen is noch 125 F
mutschy hat geschrieben:Mahlzeit!
Da widersprichste dir aber selber: Ein 22er Vergaser hat an nem 24er Ansaugstutzen (MM150/2) genauso wenig was zu suchen wie ein 24er Vergaser an nem 22er Stutzen (MM125/2). Hab meinen 24N2-1 aber gut auf den 22er Stutzen eingestellt bekommen, selbst der Dekra-Mann hat heute nich gemeckert, obwohl er wirklich viel Ahnung von der Materie hat. Hat mich nur "zusammengeschissen", weil ich nen ETZ-Schlüssel an der TS hab
Gruss
Mutschy
Astenbeeken hat geschrieben:Die Ansaugstutzen sind gleich, ich habe das gerade mal gemessen :Vergaserseitig beide Innendurchmesser 24 mm, Zylinderseitig 26 x 22 mm. (Stutzen MM 125/2 und Stutzen MM 150)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste