was ist denn das für ein motor und was für ein vergaser?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

was ist denn das für ein motor und was für ein vergaser?

Beitragvon telefoner » 9. April 2010 17:20

SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: was ist denn das für ein motor und was für ein vergaser?

Beitragvon Der Bruder » 9. April 2010 17:58

Erste ES150 würde ich sagen,mit nem Vergaser vom Berlin
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: was ist denn das für ein motor und was für ein vergaser?

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. April 2010 22:10

Zylinder und Kopf sehen aus wie frühe ES, das Motorgehäuse, auf alle Fälle die Seitendeckel dürften neuer sein.
Der Kickerhebel gehört da nicht original dran.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: was ist denn das für ein motor und was für ein vergaser?

Beitragvon RT Opa » 9. April 2010 22:23

ES, ist klar sieh Lima Entlüftung.
Vergaser ist siche Berlin.
Kickstarter ist schön, aber nicht von diesem Modell.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: was ist denn das für ein motor und was für ein vergaser?

Beitragvon wolf60 » 10. April 2010 00:18

Sieht nach einem frühen ES 150-Motor aus. Bis 1965 hatte die ES 150 noch Seitenschwimmervergaser verbaut. Wie schon von anderen Foristi geschrieben, sind Kupplungsdeckel und Kickstarter sind nicht original, der Deckel ist von der TS (oder einer späteren ES), der Kickstarter ist eine Bastelarbeit aus TS- und ETZ-Kickstartern. Die Beschreibung des Verkäufers scheint mir falsch zu sein, ein Flachschiebervergaser ist das wahrscheinlich nicht, die hatten anders geformte Schieberdeckel.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste