Lenkerschloss ES 250/2 ???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Lenkerschloss ES 250/2 ???

Beitragvon McMZ » 4. Mai 2010 16:01

Hallo,

Ich habe es nun fast geschafft meine ES 250/2 komplett zu restaurieren. Nun fehlt mir eigentlich nur noch das Lenkerschloss. Als ich mir die Maschine aus einem Schneunenfund vor 4 Jahren gekauft habe, war leider kein Lenkschloss dabei, deswegen hab ich auch kein Muster als Vergleich. Ich habe mir vor kurzem ein Sitzbankschloss und ein Lenkerschloss bei Güsi bestellt. Komischerweise ist das gelieferte Lenkschloss viel zu dick im Durchmesser und auch viel zu lang ...es passt also noch nichtmal in die vorgesehene Öffnung :shock: Das mitgelieferte Sitzbankschloss würde jedoch in die Öffnung passen, aber es lässt sich irgendwie nicht arretieren.... :x Nun meine Frage: Sind Sitzbankschloss und Lenkerschloss bei der ES/2 identisch ??? Verbleibt das Lenkerschloss im Fahrbetrieb in der vorgesehenen Lasche im Rahmen, bzw. kann man das dort irgendwie arretieren, so wie das bei der ETZ auch der Fall ist ??? Wie habt ihr das an euren Fahrzeugen gelöst ???

MfG Marc

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967
McMZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Wohnort: Dahlen
Alter: 40

Re: Lenkerschloss ES 250/2 ???

Beitragvon manitou » 4. Mai 2010 16:14

McMZ hat geschrieben:Sind Sitzbankschloss und Lenkerschloss bei der ES/2 identisch ???



Ja

McMZ hat geschrieben: Verbleibt das Lenkerschloss im Fahrbetrieb in der vorgesehenen Lasche im Rahmen, bzw. kann man das dort irgendwie arretieren, so wie das bei der ETZ auch der Fall ist ???


Nein

das Lenkerschloß bleibt am Schlüsselbund bis man die Maschine wieder anschließt.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Lenkerschloss ES 250/2 ???

Beitragvon Christof » 4. Mai 2010 19:05

McMZ hat geschrieben:Wie habt ihr das an euren Fahrzeugen gelöst ???


Kann mich manitou nur anschließen. Bei mir ist das Lenkerschloß sonst, wie das Bordwerkzeug, im Rucksack!

McMZ hat geschrieben:Komischerweise ist das gelieferte Lenkschloss viel zu dick im Durchmesser


Mach mal Bilder von dem Schloß. Was steht den für ne Typenbezeichnung auf der Rechnung f. das nicht passende Schloß?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Lenkerschloss ES 250/2 ???

Beitragvon ralfes250/2 » 4. Mai 2010 19:48

Mein Lenkschloss ist beim Werkzeug, wenn der Tüv mal danach fragt. Sonst sicher meinen Racer mit einem Bügelschloss!

Ralf

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 49

Re: Lenkerschloss ES 250/2 ???

Beitragvon McMZ » 4. Mai 2010 20:56

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich werd das Lenkerschloss jetzt umtauschen und mir dafür ein Sitzbankschloss für die ES/2 schicken lassen, das sollte dann passen. Und so wie ihr es schreibt wird es wohl auch konstruktiv gedacht sein dieses im Fahrbetrieb im Werkzeugfach zu verstauen und nur beim Abstellen einzubauen. Danke für diese schnelle Lösung des Problems....dann kann ich ja bald zur ersten Probefahrt aufbrechen :D

-- Hinzugefügt: 4th Mai 2010, 10:15 pm --

Hier noch ein Foto von den beiden gelieferten Schlössern....links das Sitzbankschloss und rechts das angebliche Lenkerschloss.
PICT1444.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967
McMZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Wohnort: Dahlen
Alter: 40


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste