RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon bikeflyer » 22. April 2010 17:28

Hallo Zusammen,

entweder ich hab das mit der Suche noch nicht so richtig raus oder ich finde wirklich keine Info´s zum Anbringen der MZ-Flügel an den Tank der RT 125?!
Deswegen frage ich einfach mal rum...wer kann mir sagen was sich am besten als Kleber für das Anbringen der MZ-Flügel an den Tank eignet damit diese auch dauerhaft da bleiben wo sie sollen?



Grüsse vom Bikeflyer

Fuhrpark: MZ-RT125/Baujahr 1958
bikeflyer

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. August 2009 21:52

Re: RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon Ralle » 22. April 2010 17:33

Ein paar Vorschläge findest du hier ansonsten in der Suche nur "ankleben" eingeben und dann die Themen durchforsten die vom Betreff her am ehesten in die Richtung gehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon bikeflyer » 24. April 2010 11:22

Okay, alles klar-das hilft mir schon weiter, Danke!

Fuhrpark: MZ-RT125/Baujahr 1958
bikeflyer

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. August 2009 21:52

Re: RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon RT Opa » 24. April 2010 21:53

Ralle , dann sag doch gleich wie dus gemacht hast,warum soll er noch weiter suchen??
Ich Zb hab eine flexiblen Metallklebe genommen, weiß aber auch das einfaches Silikon auch seinen Dienst tut.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon der janne » 24. April 2010 21:57

in den originalen Ersatzteillisten steht "DUOSAN" drin :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon Ralle » 25. April 2010 00:47

RT Opa hat geschrieben:Ralle , dann sag doch gleich wie dus gemacht hast,warum soll er noch weiter suchen??


Sorry, meine restaurierte RT ist Baujahr 56, da waren die Schwingen noch als Abziehbild drauf. Aus selbigem Grund sind da auch jetzt wieder Abziehbilder dran. Ich habe ergo keine eigenen Erfahrungen mit der Kleberei und daher den, wie ich finde, hilfreichen Fred verlinkt :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon RT Opa » 25. April 2010 09:09

Ralle hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Ralle , dann sag doch gleich wie dus gemacht hast,warum soll er noch weiter suchen??


Sorry, meine restaurierte RT ist Baujahr 56, da waren die Schwingen noch als Abziehbild drauf. Aus selbigem Grund sind da auch jetzt wieder Abziehbilder dran. Ich habe ergo keine eigenen Erfahrungen mit der Kleberei und daher den, wie ich finde, hilfreichen Fred verlinkt :wink:


Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon bikeflyer » 11. Mai 2010 11:49

Dank Euch für die Tipps!

Offenbar ist das Nakleben mit Silkaflex die beste Lösung..soll ja auch dauerhaft sein :ja:

Fuhrpark: MZ-RT125/Baujahr 1958
bikeflyer

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. August 2009 21:52

Re: RT 125 Tankplaketten - MZ Flügel ankleben

Beitragvon MZ-Heinz » 11. Mai 2010 18:22

Hallo,
ich habe die Flügel mit farblosen Silikon angeklebt, hält jetzt schon seit ca. 8Jahren.
Gruß Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste