mein schwäbischer Neuzugang

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 21. Mai 2010 18:16

da ja der ein oder andere nicht in Glesien war , möchte ich meinen Neuzugang noch kurz vorstellen .
eine SOLO Typ726 , Bauj.1976 angetrieben durch einen Keilriemen und 2 Ketten . 2Takt -Motor und Tretwerk . das ganze hat noch eine Hygromatic -was immer das ist . im Winter werd ich mich näher damit befassen :ja: :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Flacheisenreiter » 21. Mai 2010 18:21

Och nöööö...wie niedlich :D !
Wurde die Kleine mal zufällig zu heiß gewaschen :twisted: ?

Aber im Ernst, ein witziges Fahrzeug, gefällt mir!
Viel Spaß damit!
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Wladimir » 21. Mai 2010 18:22

Mitleid gehabt, deswegen mitgenommen?! :)

Entschuldige, ich finde das DING einfach nur häßlich. Geht gar nicht.

Viel Spaß damit, trotzdem.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika
Wladimir

 
Beiträge: 288
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 19:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 21. Mai 2010 18:37

tja ,manche dinge sind so hässlich,daß sie schon wieder niedlich sind :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon maddin248 » 21. Mai 2010 20:01

knut hat geschrieben: im Winter werd ich mich näher damit befassen :ja: :mrgreen:


Das Ding schreit doch danach jetzt schon auf die Straße zu kommen!
Lass den Skorpion stehen und gib dir nen Ruck!
Ist mit Sicherheit verbrauchsärmerobwohl mit der Automatikschaltung :?:
:mrgreen:
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6
maddin248

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Registriert: 19. November 2009 19:25
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon schwammepaul » 21. Mai 2010 20:05

Wie viel PS hat denn das Untier??

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Jeoross » 21. Mai 2010 20:07

Wieso 2 Ketten?
War wohl doch mal ne Motorsäge! :?
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon sst 350 » 21. Mai 2010 21:12

Solo Hydromatik-Drehmomentwandler im Ölbad,Zylinder mit Flüssigkühlmantel,
Membraneinlass ins Kurbelgehäuse,Auspuff Aluguss High End aus Sindelfingen

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Luzie » 21. Mai 2010 21:12

[ot]was hast du denn da fuer ´ne funzel an deinen skorpion gebastelt :gruebel:[/ot]
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 22. Mai 2010 05:09

schwammepaul hat geschrieben:Wie viel PS hat denn das Untier??
keine ahnung , aber ich schätze 2 :nixweiss:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon sst 350 » 22. Mai 2010 06:53

1,5 PS wenn es ein Mofa 25 KM/h ist,2,5 PS bei Moped 40 KM/h.
Informationen bei Solo Kleinmotoren
in Sindelfingen-die Firma existiert noch und kann helfen.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 22. Mai 2010 07:07

da hab ich ja gut geschätzt ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon sammycolonia » 22. Mai 2010 07:15

knut hat geschrieben:da hab ich ja gut geschätzt ;-)

dann würd ich der schnellstens die sporen geben und nen moped (mit rückenwind!) draus machen... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon sst 350 » 22. Mai 2010 07:25

Moped daraus machen ist sehr aufwendig-Auspuff,Zylinder, Vergaser Kettenrad und Luftfilter.
Der bundesdeutsche Antimanipulationskatalog und der Hersteller waren sehr gründlich.
DIe Zylinderlaufbahn ist beschichtet-nix aufbohren von Ansaugbohrung. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon maddin248 » 22. Mai 2010 21:51

sst 350 hat geschrieben:die Firma existiert noch


Ich versteh nicht wie Simson eingehn konnte und sowas sich hält :roll:
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6
maddin248

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Registriert: 19. November 2009 19:25
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Luzie » 22. Mai 2010 21:56

maddin248 hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:die Firma existiert noch


Ich versteh nicht wie Simson eingehn konnte und sowas sich hält :roll:


um das zu verstehen bist du zu jung und ausserdem gehørt es nicht hier her
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon sst 350 » 22. Mai 2010 21:57

Solo baut Kleinmotoren, Motorgeräte, Motorsägen auch für gewerbliche Anwendung, Kartmotoren, Flugmodellmotoren... Wer war Simson?

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Flacheisenreiter » 22. Mai 2010 22:25

Jeoross hat geschrieben:Wieso 2 Ketten?
War wohl doch mal ne Motorsäge! :?

Pedaltrieb + Motortrieb :ja: .

Wer die Firma nicht kennt, hier mal klicken
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon maddin248 » 22. Mai 2010 22:42

Luzie hat geschrieben:
maddin248 hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:die Firma existiert noch


Ich versteh nicht wie Simson eingehn konnte und sowas sich hält :roll:


um das zu verstehen bist du zu jung und ausserdem gehørt es nicht hier her


Hier hin gehört es vll nicht aber verstehen tu ich es allemal...zumindest warum es kein Simson mehr gibt...wenn Solo natürlich wie aufgezählt mehrere Standbeine hat dann ist das durchaus verständlich...

sst 350 hat geschrieben: Motorsägen auch für gewerbliche Anwendung


Also war das Ding doch mal ne Kettensäge :gruebel:
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6
maddin248

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Registriert: 19. November 2009 19:25
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Luzie » 22. Mai 2010 22:45

maddin248 hat geschrieben: ... wenn Solo natürlich wie aufgezählt mehrere Standbeine hat dann ist das durchaus verständlich ...


hatte simson auch :stumm:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon maddin248 » 22. Mai 2010 22:50

Luzie hat geschrieben:
maddin248 hat geschrieben: ... wenn Solo natürlich wie aufgezählt mehrere Standbeine hat dann ist das durchaus verständlich ...


hatte simson auch :stumm:


In der Art und Weise?!...
Hab nie gehört, dass Simson zum Ende hin noch groß was anderes außer Kräder produziert hat?!...
Mag sein, dass ich da jetzt total falsch liege...aber notfalls würde ich da gern mal über PN aufgeklärt werden...
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6
maddin248

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Registriert: 19. November 2009 19:25
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon the silencer » 23. Mai 2010 21:14

Kutt kannst du Knut nich noch den Titel Exotensammler unterjubeln :?:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon mecki » 23. Mai 2010 22:22

Hallo Maddin, Es war ja auch eine schwäbische Firma die Simson zuletzt abwickelte. Mir fehlt zwar das genaue Hintergrundwissen aber es wird was von Gewinnen mit der Liegenschaft gemunkelt.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon P-J » 24. Mai 2010 07:50

sst 350 hat geschrieben:High End aus Sindelfingen


Soweit wie ich weiss war und ist der Stammsitz von Solo in Sindelfingen. Mofas und Moppeds wurden in Daun in der Eifel, also ganz in meiner Nähe gebaut. Diese Zweigstelle ist vor ca15 Jahren geschlossen worden.
sst 350 hat geschrieben:Hydromatik-Drehmomentwandler im Ölbad,

Die Teile funktionierten nie richtig. Es gab eine 711 mit 16 Zoll Rädern die nur eine einfache Riemenscheibe hatten. Einfach tauschen und die Teile machten, wenn sie dann mal richtig liefen halbwegs Spass, kamen aber nie an die Leistund einer Herkules geschweige dann einer Kreidler oder Zündapp ran.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 24. Mai 2010 07:58

ist schon etwas gewöhnungsbedürftig das teil , aber ne 30 machts immerhin :mrgreen: allerdings werd ich mich vorrangig korrosion und bremsen widmen müssen :gruebel:
auf jeden fall nix alltägliches :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon maddin248 » 24. Mai 2010 13:05

mecki hat geschrieben:Hallo Maddin, Es war ja auch eine schwäbische Firma die Simson zuletzt abwickelte. Mir fehlt zwar das genaue Hintergrundwissen aber es wird was von Gewinnen mit der Liegenschaft gemunkelt.


Ja wie gesagt so genau weiss ich da auch nicht bescheit aber war mir eben sehr neu, dass Simson noch so viele Standbeine hatte...deswegen hätte ich das einfach gern noch gewusst...man kann ja nie auslernen ;D

@ knut:
Wir warten auf einen ähnlich umfangreichen Restaurationsreport wie von Tobi(Flacheisenreiter) :runningdog:
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6
maddin248

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Registriert: 19. November 2009 19:25
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 29. Mai 2010 17:22

maddin248 hat geschrieben:@ knut:
Wir warten auf einen ähnlich umfangreichen Restaurationsreport wie von Tobi(Flacheisenreiter) :runningdog:
da wird der tobi hier einziehen müssen , bei mir wird nicht so ein aufwand getrieben :mrgreen: nachdem ich die ketten geölt habe ,ist ja die restauration schon fast fertig :oops:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon p.vom.r » 29. Mai 2010 17:34

Ist übrigens ne 726 - also Moped. :wink:

Bergab ging die Tachonadel fast bis zum Anschlag ( behauptet der Vorbesitzer - mein Sohn )

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 30. Mai 2010 03:26

hier gibts keine berge :-( :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. Mai 2010 07:06

Niedliches Teil, Glückwunsch :!:

Falls Du mal Lust auf Größeres hast:

Bild
Solo MK 40
Ex-User Hanseat

 

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon trabimotorrad » 30. Mai 2010 07:24

Hanseat hat geschrieben:Niedliches Teil, Glückwunsch :!:

Falls Du mal Lust auf Größeres hast:

Bild
Solo MK 40


Das war in den späten 70er/frühen 80ern ein Geheimtip, denn die war ziemlich günstig und hatte einen Zündapp-Lizenzbau-Motor drinne :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 30. Mai 2010 07:48

@carsten - in der klasse gibts besseres von simson ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. Mai 2010 09:12

knut hat geschrieben:@carsten - in der klasse gibts besseres von simson ;-)

Technisch sicherlich, aber die verunglückte Optik (Tank-Seitendeckel-Linie) der Simsons S51 etc. hatte mich aus ästhetischer Sicht immer schon gestört.
Ex-User Hanseat

 

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 30. Mai 2010 10:21

stimmt - die ur s50 ist eindeutig gelungener mit dem hohen tank ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. Mai 2010 11:09

knut hat geschrieben:stimmt - die ur s50 ist eindeutig gelungener mit dem hohen tank ;-)

Stimmt.
Die gab´s sogar mehrfarbig ... :P

Bild
Ex-User Hanseat

 

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. Mai 2010 11:17

Die N ohne Blinker gabs nur in blau. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Luzie » 30. Mai 2010 11:18

Hanseat hat geschrieben:
knut hat geschrieben:stimmt - die ur s50 ist eindeutig gelungener mit dem hohen tank ;-)

Stimmt.
Die gab´s sogar mehrfarbig ... :P

Bild


das ist aber eine s51 mit s50-tank :wink:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 30. Mai 2010 11:18

Knut, Glückwunsch zur Gehhilfe :versteck:

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 30. Mai 2010 11:25

immer noch besser als son betonmischer :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Nordlicht » 30. Mai 2010 11:46

knut hat geschrieben:hier gibts keine berge :-( :mrgreen:
stimmt....nur ödes Plattland :versteck:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon SirDarth » 30. Mai 2010 12:11

Solo ist nicht in Sindelfingen. Solo ist in Maichingen, 5km daneben. In Sindelfingen ist Mercedes!

Ansonsten gabs außer Solo nur gute Mopeds ausm Schwabenland, Maico und Kreidler !

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (1987)
Simson S51N (1980)
Zündapp Mofa (1984)
Opel Kadett E (1988)
Mercedes 124 230E (1989) auf LPG
SirDarth

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 10
Registriert: 21. August 2009 23:29
Alter: 34

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon knut » 30. Mai 2010 14:42

tja - auf dem typenschild steht sindelfingen , aber bissl orientierungslos sind se ja schon immer gewesen die schwaben , predigen sparsamkeit und haben mit die höchste staatsverschuldung :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon ddt » 30. Mai 2010 15:51

Hallo!
Na, eins haben Solo und MZ immerhin gemeinsam:
beide wurden im "Westen" zeitweise über Versandhäusern verkauft.
Die Solo-Mopeds wurden unter dem Namen " Mars " bei Quelle angeboten.
Die Solo MK40 wurde von Casal in Portugal gebaut . Dort wurden übrigens auch von der Firma Famel noch bis in die 90er Jahre
Kleinkrafträder mit Motoren aus Zündapp-Lizenz mit immerhin 7PS ( aus 50ccm) produziert.

Maico,Kreidler und Zündapp waren übrigens schon vor Simson pleite ( alle Anfang bis Mitte 80er Jahre) Nur Hercules/ Sachs
hat noch bis Anfang der 90er überlebt.

Gruß
Detlef

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj.1977. Kawasaki Z250 LTD '81, Peugeot Vogue Mofa '96
ddt

 
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert: 20. Mai 2009 19:28
Wohnort: Lübeck
Alter: 60

Re: mein schwäbischer Neuzugang

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. Mai 2010 17:10

knut hat geschrieben:tja - auf dem typenschild steht sindelfingen , ...

Maichingen ist ein Stadtteil von Sindelfingen. Somit ist Sindelfingen auf dem Typenschild richtig.

Gruß, Carsten :coffee:
Ex-User Hanseat

 


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste