Meine TS

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon alexander » 17. Oktober 2006 21:38

Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon kutt » 18. Oktober 2006 07:40

Norbert hat geschrieben:Kleine Bitte am Rande , geht Dein Technowerbegedöns was kleiner?
Ich finde es etwas nervig.


lol

das war bei mir gleich futter für's adblock :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18410
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 12:28

ich habe mir ne kompletten umbausattz geholt mit lima und so ist das geld aber werd weil meine läuft viel ruiger seit den umbau und springt besser an
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 12:32

eine nacht geschlafen und schon wieder alle guten vorsätze weg!? :twisted:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 12:36

wi waz vür forsetse?
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 12:37

genau die!!! viel spass...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 12:40

:D naja habe nich so viel zeit um auf meine rechtschreibung zu achten ich bitte um entschuldigung
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 12:48

wie keine zeit?!? hier nimmt man sich die zeit...bist wohl auf arbeit heimlich im netz, was?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 14:27

MZHeizer hat geschrieben::D naja habe nich so viel zeit um auf meine rechtschreibung zu achten ich bitte um entschuldigung

Wieso (Komma) bist Du auf der Flucht (Fragezeichen)

:P
Ex User Hermann

 

Beitragvon p.vom.r » 18. Oktober 2006 17:47

Rechtschreibung ?

Gebt mal in der Bucht den Suchbegriff Katet ein - es geht auch so !

Grüße,Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 20:38

ja war auf arbeit und haben neben bei noch mit step7 ne sps programmiert
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon DKWler » 19. Oktober 2006 19:24

Hallo, nochmal zur 12 Volt Anlage. Wenn mich nicht alles irrt ist auf dem Bild aber noch die original 6 Volt Zündspule und nicht die vom 200 Euro System. Deshalb hätte mich die realisierung des 12 Volt Umbaus interessiert. Soll ja möglich sein mit der Gleichstromlima.

Grüße von Holger

Fuhrpark: ETZ 251
TS 250?/1
DKW RT 250H
NSU OSL 251
Nuovo Falcone Militare
DKWler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 7. Juni 2006 22:53
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Oktober 2006 19:41

Ist möglich, hat aber einen schlechten Wirkungsgrad. D.h. die Lima bringt erst bei höheren Drehzahlen befriedigende Leistung.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 29. Oktober 2006 22:10

die zündspule ist nur atrappe(lehrgehäuse) das zünkabel geht durch. sahh sonst scheiße aus alss das halte blech da so lehr war
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon RobiGeorg » 15. November 2006 15:09

die Farbe find ich sehr gut :wink:
miene hat fast die gleiche

mfg
RobiGeorg

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 4. Oktober 2006 12:17
Wohnort: 59846 Sundern
Alter: 34

Beitragvon Bertie1987 » 15. November 2006 17:19

@Hermann,
du sag mal, die Royal Enfield ist echt der Hammer, aber das ist nur ein Umbau, richtig? Aus welcher Originalmaschine wurde sie denn gefertigt und wieviel kostet der Umbau?

Gruß Hannes
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 15. November 2006 17:46

Moin Hannes!

Die kannst Du genau so bei Royal Enfield Deutschland ordern. Schau mal unter "Umbauten".

:wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Bertie1987 » 16. November 2006 19:28

Ja, aber da ist kein Preis und es steht nicht von welcher Originalmaschine es kommt. Weist du das nicht?

Gruß Hannes
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 16. November 2006 23:48

Bertie1987 hat geschrieben:Ja, aber da ist kein Preis und es steht nicht von welcher Originalmaschine es kommt. Weist du das nicht?

Gruß Hannes

Wie jetzt, Originalmaschine? Von der Enfield 500 (350) wie sie im Prospekt steht! Die haben quasi nur ein Basismodell mit bei den einzelnen Typen etwas abweichender Ausstattung.

Das ist die Basis, die Preise der Umbauteile sind unter "Zubehör" >> "Shop" >> "Umbaukits" aufgeführt, entweder man macht es selbst oder ordert beim Importeur. Das sind Kosten die man vorher absprechen kann.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Steffen » 17. November 2006 21:20

Martin hat geschrieben:Ja in Gelb!
Bild


geiles Bild, im Hintergrund ist die Fassade der Stadthalle in Chemnitz
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon Bertie1987 » 17. November 2006 22:58

Siehste, das wollte ich wissen, also ne 350 oder 500er Maschine und die Preise findet man dort. Cool
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon Ex User Martin » 17. November 2006 23:01

Ja ne Flotte Biene auf einer flotten 2takt Turbiene :lol:

@Hermann:Ich versteh ja wenn man nostalgsich veranlagt ist aber 5000e für so eine Enfield............naja :roll:
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 18. November 2006 00:47

Ich hab nicht gesagt, daß ich sie kaufen würde, ich find sie nur einfach schön als bekennender Fan englischen Stils im Motorradbau. ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Bertie1987 » 18. November 2006 11:08

Die sieht schon geil aus, aber das Geld für das Original PLUS das Geld für den Umbau, naja... und denn nur die 22Ps.

Das ist was fürs Museum aber nicht zum Fahren und für die Geldbörse
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 18. November 2006 11:14

Frag mal Eichy, der fährt sowas auch. ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Martin H. » 18. November 2006 13:58

@ Bertie:
Wenn Dir die Enfield so gut gefällt, dann schau mal auf die Bilder vom diesjährigen Forumstreffen, da war auch eine dabei! Von wegen Museum und so...
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14801
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Ex User Martin » 18. November 2006 19:57

Die Optik dieser roten mit der Verkleidung ist schon cool aber sind die so robust&zuverlässig wie eine MZ?der Motor ist demnach nicht vollgasfest wie ich schon anderweitig gelesen habe.
Ex User Martin

 

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: J-H, Stocki_1984 und 31 Gäste