NVA MZ Häufigkeit ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

NVA MZ Häufigkeit ?

Beitragvon lumphy » 8. Juli 2010 19:16

Hallo,

ich habe zwei MZ zum Kauf angeboten bekommen.
Es ist eine ETZ A und TS 250-1 A, nun überlege ich schon seid Tagen welche ich nun nehme.
Nun meine Frage an euch welche von den beiden MZ gibt es öfters, oder welche ist besonders zu empfehlen. NA mal schauen wie eure Meinungen dazu sind.
Vom Zustand sind beide zu 99% Original ausgestattet.

Mfg

Fuhrpark: TS 250-1A Bj. 1983, Simson S51E, Simson Sperber Bj. 1971
lumphy

 
Beiträge: 56
Themen: 17
Registriert: 2. März 2008 18:51
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Alter: 50

Re: NVA MZ Häufigkeit ?

Beitragvon ea2873 » 8. Juli 2010 19:47

beide sind relativ selten, wenn auch nicht superselten und werden daher min. 50% höher gehandelt wie die entsprechenden zivilmodelle. welches du nehmen solltest hängt nicht zuletzt von deiner allgemeinen vorliebe ob TS oder ETZ und von preis, allgemeinzustand etc. ab.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: NVA MZ Häufigkeit ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 8. Juli 2010 19:56

ISt doch egal, gib mir einfach die andere :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: NVA MZ Häufigkeit ?

Beitragvon Norbert » 8. Juli 2010 20:02

lumphy hat geschrieben:Hallo,

ich habe zwei MZ zum Kauf angeboten bekommen.
Es ist eine ETZ A und TS 250-1 A, nun überlege ich schon seid Tagen welche ich nun nehme.
Nun meine Frage an euch welche von den beiden MZ gibt es öfters, oder welche ist besonders zu empfehlen. NA mal schauen wie eure Meinungen dazu sind.
Vom Zustand sind beide zu 99% Original ausgestattet.

Mfg


Bei den Angaben, was soll man Dir da raten ?

Hast Du Bilder und kannst Du Preise nennen sowie was über Laufleistung und Zustand und Überholungen schreiben?

Was hast Du damit vor?

Die TS/1 hat den besseren Rahmen, die ETZ 250 ist viell. etwas erwachsener, hat in Serie 12V und SB.
Das kann man bei der TS 250/1 aber auch einbauen.
Aufgrund der längeren Bauzeit und der längeren Dienstzeit der TS könnte die ETZ häufiger sein.
Wird aber schwierig das rauszufinden !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste