Sind Drehzahlmesser zwischen den Modellen austauschbar?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Sind Drehzahlmesser zwischen den Modellen austauschbar?

Beitragvon Jang-Jang » 26. November 2006 16:35

Hallo zusammen

ich möchte an meiner TS 250/1 den vorhanden Drehzahlmesser ohne Kontrollleuchten durch einen mit Kontrollleuchten ersetzen! Dabei interessiere ich vor allem für die gebrauchten die eine klassische Anzeigenadel haben, damit der Drehzahlmesser sich stilistisch nicht mit dem Tacho beißt!

Nun meine Frage: "Passen alle ETZ-Drehzahlmesser mit den Kontrollleuchten zur TS 250/1?" Dabei geht es mir vor allem um Größe (Durchmesser) und Übersetzung (Anzeigegenauigkeit)!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ps.: Falls hier im Forum jemand so ein Drehzahlmesser (funktionstüchtig) übrig hat, bitte bei mir melden.

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon mz-henni » 26. November 2006 17:59

Ja, sie passen, keinerlei Probleme. Habe auch noch einen da mit dem alten Zeiger, bei Interesse PN.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon eichy » 26. November 2006 22:26

Hatte in meiner ersten ETZ ein TS150 DZM. Der hatte den roten Bereich (Tachodeckblatt) später glaub ich. Keine Ahnung wo genau. Macht nix, läuft die Emme halt besser :-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre_As und 11 Gäste