Tankumbau ETZ 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Tankumbau ETZ 250

Beitragvon thc_73 » 10. Juli 2010 12:41

Hallo liebe Gemeinde!

Ich möchte gerne diverse Umbauten an meiner ETZ250 vornehmen. Den designtechnisch schmerzhaften Tank würde ich gerne durch den einer TS 250 ersetzen. Was muss ich beachten um den TÜVer nicht zu erregen? Was muss ich vor allem tun, um die beiden Geräte (also nicht TÜVer und Tank sondern ETZ250 und Tank) miteinander zu verbinden. Reicht es, wenn ich an den TS Tank hinten eine Lasche für die Tankauflage anschweisse? Da ich derzeit keinen TS Tank zum ausprobieren und ranhalten zur Verfügung habe, wäre ich dankbar für Tipps und Hinweise.
Weiterhin soll die Doppelsitzbank einer Solositzbank weichen, der Lenker so in etwa geändert oder in diese Richtung werden, die Spiegel erfahren diese Veränderung und der Scheinwerfer soll irgendwie so aussehen. Was lauern da für Fallen auf mich?
Gibt es hier jemanden der sowas schonmal duchgezogen hat? Endergenis soll dann ähnlich dieser Maschine sein. Ohne Beiwagen.

Für Hinweise und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982, Nissan W10, MtB Bulls Hardtail/Baujahr 2007
thc_73

 
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert: 30. April 2010 14:15

Re: Tankumbau ETZ 250

Beitragvon Norbert » 10. Juli 2010 13:02

thc_73 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde!

Ich möchte gerne diverse Umbauten an meiner ETZ250 vornehmen. Den designtechnisch schmerzhaften Tank würde ich gerne durch den einer TS 250 ersetzen. Was muss ich beachten um den TÜVer nicht zu erregen? Was muss ich vor allem tun, um die beiden Geräte (also nicht TÜVer und Tank sondern ETZ250 und Tank) miteinander zu verbinden. Reicht es, wenn ich an den TS Tank hinten eine Lasche für die Tankauflage anschweisse? Da ich derzeit keinen TS Tank zum ausprobieren und ranhalten zur Verfügung habe, wäre ich dankbar für Tipps und Hinweise.
Weiterhin soll die Doppelsitzbank einer Solositzbank weichen, der Lenker so in etwa geändert oder in diese Richtung werden, die Spiegel erfahren diese Veränderung und der Scheinwerfer soll irgendwie so aussehen. Was lauern da für Fallen auf mich?
Gibt es hier jemanden der sowas schonmal duchgezogen hat? Endergenis soll dann ähnlich dieser Maschine sein. Ohne Beiwagen.

Für Hinweise und Anregungen wäre ich sehr dankbar.


Kaufe Dir eine TS 250(/1) und bau da den Apehänger dran... an der 32er Gabel ist onehin extra Chrom dran und ein 16" HR ist da Serie

Und den Luftkasten mit Chromdeckel kriegst Du da auch dabei, ohne diesen mit Fummelei den an den ETZ Rahmen zu schrauben.

Und ein AWO (Touren-)Tank sieht da auch gut drauf aus.

Es gab hier eine Ex-Userin die hatte mal ein Projekt Esperanca ( oder so ähnlich ) viell. findest Du da Anregungen? -> SUFU



thc_73 hat geschrieben:.... Tank... TÜVer nicht erregen... an den TS Tank hinten eine Lasche für die Tankauflage anschweisse


und genau das wird den TÜV erregen ! Vorher abklären !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Tankumbau ETZ 250

Beitragvon sven-r » 10. Juli 2010 21:20

Hörte sich fast nach meiner an, ETZ mit TS-Tank, Einzelsitz und Pneumantkoffer auf dem Soziusplatz. Den Tank hab ich noch, vorn normal wie der ETZ-Tank eingesteckt, hinten/unten an den 2 Laschen festgeschraubt. Da ist ein Loch in meinem Rahmen, befürchte mal selbst gebohrt ?! Hoffe das es da mal nie zu einem Bruch kommt...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Tankumbau ETZ 250

Beitragvon joschi.in » 11. Juli 2010 09:56

soll des dann ungefähr so aussehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Skype: joschi.ing

Re: Tankumbau ETZ 250

Beitragvon thc_73 » 11. Juli 2010 14:56

joschi.in hat geschrieben:soll des dann ungefähr so aussehen?



Nein, sondern so oder ähnlich. Wenn du die Lichter meinst. Mit dem Lenker weiß ich's noch nicht....

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982, Nissan W10, MtB Bulls Hardtail/Baujahr 2007
thc_73

 
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert: 30. April 2010 14:15

Re: Tankumbau ETZ 250

Beitragvon sven-r » 12. Juli 2010 19:58

Also meine Hat nun 800'er Lenker + nen bissl und Minischeibe + Ochsenaugenblinker + Boldor 900-Spiegel von Hein Gericke. Ausschauen tut's nu so , TS250-Tank und Einzelsitz ist hier wieder runter.

Bild
Bild
Bild
Den Tank könnte ich die veräußern bei Interesse. Ist halt eigenartig lackiert, eine Chromblende fehlt, Rost innen hält sich in Grenzen und machte der Spritzufuhr null Probleme. Einzelsitz ist schon verkauft...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von sven-r am 12. Juli 2010 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Tankumbau ETZ 250

Beitragvon TS Jens » 12. Juli 2010 20:56

Wenn du vor hast längere Strecken zu fahren.Dann besorge dir einen vorderen Einzelsitz für eine ETZ und die passenden Halterungen dazu.

Ich kann das nur empfehlen.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste