Ich benötige dringend Rat und vllt. auch Tat von Erfahrenen...ich möchte mir eine ETZ 250 zulegen. Das Gerät ist BJ 1982, hat etwa 23tkm auf der Uhr, hat "noch" eine Trommelbremse vorne, lt. Verkäufer Umrüstung auf E-Unterbrecher, HU bis 05/2011, ist aber nicht angemeldet und soll etwa 500,-€ kosten. Lt. dem Verkäufer wurde die Maschine eher gefahren als gepflegt. Machte aber einen halbwegs guten EIndruck (Laieneindruck;-). Die Maschine springt gleich an, läuft kräftig, qualmt aber ein wenig. Lediglich der Vergaser suppt etwas (lt. Verkäufer), aus dem Übergang Krümmer/Püff läuft etwas Öl und(leider konnte keine ausführliche Testfahrt gemacht werden) beim Einlegen des ersten Gangs ruckte die Maschine (Kupplung trennt also nicht komplett - Nachstellbar?) ein wenig. Optisch muss einiges gemacht werden.Z.Bsp. ist die Telegabel etwas mit kleinen Rostpickelchen gespickt.
Nun meine Frage/n:
-Worauf muss ich vorm/beim Kauf sonst noch achten?
-Wo gibt es Stolperfallen?
-Wäre der Kauf zu empfehlen oder lauert der große Ansch....ß ?

Inwieweit kann ich die Maschine TÜV-konform (im Zuge der eh anstehenden Rekonstruktion) umbauen? Für den Anfang dachte ich erstmal an
-H4-Licht
-Scheibenbremse
-300ccm Zylinder
-anderer Lenker (gefunden bei Louis und mit ABE)
-evtl. anderer Püff
-Tank von TS
Am Ende soll die Maschine mal ähnlich aussehen wie dieses Schnuckelchen (ich hoffe, dass ich das verlinken darf....)

Ich danke ganz doll für alle Antworten.
Thomas