Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon Hopsing » 4. August 2010 17:23

Hallo MZ-Freunde

Habe gerade eine ES 175/2 Bjhr. 1969 in der Werkstatt .
Nach Kolben-und Zylindertausch musste ich leider festellen
das der Vergaserstutzen nicht mehr an den neuen Zylinder passt.
Die Bolzen sind enger zusammen als bei dem alten Zylinder.
Nanu was ist denn da los ??????

Gibt es da verschiedene Ausführungen?

schöne Grüße Hopsing

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon Trabant » 4. August 2010 17:30

da hast du wohl die ältere oder neuere Ausführung des Zylinders erwischt, je nach dem.
Welche Form hat dein Vergaserstutzen denn innen? Alt= oval; neu = trapezförmig.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon Hopsing » 4. August 2010 17:33

ich habe eine Ovale Form .

-- Hinzugefügt: 4th August 2010, 6:41 pm --

wäre es möglich das ein Stutzen von der Es 250/2 auch passt ??

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon Trabant » 4. August 2010 18:03

das ist die alte Form für die Zylinder ohne Kopfdichtung. Jetzt hast du sicher den Zylinder für die leistungsgesteigerte Trophy Ausführung mit Kopfdichtung.
Um den nutzen zu können brauchst du einen anderen Vergaserstutzen , Zylinderkopf, Kopfdichtungen( schwer zu bekommen) und du musst den Vergaser anpassen ( 26N1-2 ist der originale)
Dafür hast du dann auch 1 PS mehr.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon Hopsing » 4. August 2010 18:17

ok, passender Zylinderkopf war dabei,
Dichtung mache ich selbst,
Vergaser 26N 1-2 habe ich noch liegen.

Nun geht es nur noch um den Ansaugstutzen,
welche Alternative gibt es, oder wo bekomme ich einen passenden Ansaugstutzen?
Frage, passt evtl. der von einer ES 250/2 ???

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon Guesi » 4. August 2010 18:35

Trabant hat geschrieben: Kopfdichtungen( schwer zu bekommen)

Das sind dieselben wie für die TS 250. Die gibt es bei mir. Hab ich mal nachfertigen lassen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon Trabant » 4. August 2010 18:36

So einen zu finden ist Glücksache, kannst ja mal hier im Forum nachfragen.
Der von der ES250/2 geht vielleicht auch, hat aber innen einen größeren Querschnitt.
Aber auch von diesen gibt es 2 Ausführungen. Auch hier muss der Passende innen trapezförmig sein.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon Hopsing » 5. August 2010 07:57

alles klar............
dann werde ich mal ne Suchanzeige aufgeben.

Danke für die Hilfe!

Fuhrpark: MZ TS 150 (Bj.:75) ,2x Simson Mofa SL1, Wartburg 353 Bjhr.1981, Camptourist CT 5-3 Bjhr. 1985 , YAMAHA XJ 600 S (Bj.: 93) ,
Fahrrad m. MAW Hilfsmotor (noch in Arbeit), 2Mann-Kettensäge Faun B Bjhr.1963
Hopsing

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2008 16:01
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Alter: 57

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon manitou » 5. August 2010 08:05

Wenn der Stutzen nicht mehr passt hast du den 19PS Zylinder verbaut. Original hat die 175/2 einen 17er drauf und da sind die Bohrungen für den Ansaugkanal etwas weiter auseinander. Leider habe ich vor zwei Tagen meine letzen Ansugstuzen verkauft. Es wird sehr schwer sowas zu bekommen.
Noch eine Frage : Hast du auch die KW erneuert müßtes dann eine Leistungsgesteigete einbauen. Habe aber keine Erfahrung wie lange ein 17PS KW hält mit 19 PS Zylinder.
Am besten vielleicht Lorchen fragen.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Vergaserstutzen ES 175/2 passt nicht mehr !?

Beitragvon mastakilah » 5. August 2010 08:13

manitou hat geschrieben:Wenn der Stutzen nicht mehr passt hast du den 19PS Zylinder verbaut. Original hat die 175/2 einen 17er drauf und da sind die Bohrungen für den Ansaugkanal etwas weiter auseinander. Leider habe ich vor zwei Tagen meine letzen Ansugstuzen verkauft. Es wird sehr schwer sowas zu bekommen.
Noch eine Frage : Hast du auch die KW erneuert müßtes dann eine Leistungsgesteigete einbauen. Habe aber keine Erfahrung wie lange ein 17PS KW hält mit 19 PS Zylinder.
Am besten vielleicht Lorchen fragen.

Gruß manitou


Du verwechselst das mit der 250er, hier geht es um die 175er. Die hatte zuerst 13,5 PS und nach der Leistungskur 14,5. Er hat jetzt einen 14,5 PS Zylinder.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste