habe an meiner RT 125/3 den Wechsel des Lenkkopflagers in Angriff genommen. Die unteren Lagerschalen weisen ziemlich fiesen Verschleiß auf, hier haben sich die Kugel schön ins Lager eingearbeitet. Zum Glück gabs beim einschlägig bekannten RT-Shop guten Ersatz für das ganze Teil mit einwandfreier Lagerschale.
Nun meine Frage: Nach Lösen der Lenkkopfmutter müsste sich doch der Lenkkopf nach unten herausnehmen lassen. Er rutscht auch fast vollständig nach unten heraus. Dann geht aber nichts mehr. Wie kann das sein?
Der Durchmesser des Lenkrohrs ist doch durchgehend der gleiche, das gibt es keine Nut und keine Überstand, an dem das Ding hängen bleiben könnte.
Wo liegt mein Fehler? Kann/muss man die unteren Lagerschalen (am unteren Ende des Steuerrohrs entfernen? Sind die geschraubt oder eingeschrumpft?
Für alle erhellenden Tipps wäre ich dankbar!
Oder gibt es irgendwo eine Demontageanleitung? Ist doch auch sonst für jedes noch so exotische Moped verfügbar. Ok die RT ist recht simpel aufgebaut, aber keinesfalls in allen Teilen selbsterklärend. Vielleicht fehlt Wessis ja auch nur das RT-Gen, um alles instinktiv zu begreifen

Beste Grüße
aristodemos