Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon eichy » 10. August 2010 20:49

Ich hab da mal ein Problem :cry: Wenn ich meine Sitzbank auf den Rahmen festschrauben will sieht das so aus:
spalt.jpg

Da klafft ein Spalt zwischen Tank und Bank. Das ist mir etwas zuviel Bauchfreiheit :-)
Von unten sieht das so aus (wenn Tank und Sitzbank so ca 1cm Abstand haben, wie es soll):
unten.jpg

Wie man (auf dem schlechten Handybild) sieht, sind dort, wo die Bank hin soll, mit ihren Schrauben ca. 5cm Platz die fehlen:
Die Befestigungsschrauben sind ganz woanders und die Haltelaschen dafür ganz am Ende des Rahmens. Ich hab ja noch einen (nachweisslich /0 ) Rahmen wo das ganze anders aussieht. Nämlich so wie es soll und die Anschlüsse sind weiter vorn.
Zur Sicherheit mal eine gesamtansicht des Rahmens von oben:
oben.jpg

Die Haltelaschen sind die aussen, die andern "Einschiebdinger" sind wohl für Einzelsitze.
Wie soll ich tun? Gab es an dieser Stelle Unterschiede zwischen /0 und /1 Rahmen?
Mir viel auf, das beide Rahmen welche ich habe sich von der Aufnahme der Lenkkopflagerung unterscheiden. Das die Sitzbank nicht passt stell ich jetzt, kurz bevor ich meine erste Probefahrt machen will fest. Ich könnt... :evil:
Hat vielleicht noch jemand eine Sitzbank welche bei mir passen könnte über?
Wenn nicht muß ich -Jehova...
Oder was mit Flacheisen "basteln" und hoffen, daß der Graukittel bei der §21 nix merkt von solchen Friemelein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon 2,5er » 10. August 2010 21:08

Das war wohl ein "Individualumbau". War eine andere Sitzbank auf der TS? Entweder hat der vorbesitzer, (warum auch immer) die Laschen nach hinten versetzt ode res könnte ein Einzelsitzrahmen sein, .... .
Ich suche mal, ob ich ein gut erkennbares Foto habe und editiere es hier rein.
EDIT: So, hab was gefunden, an dem hässlich "verbläuten" Rahme sieht man es recht gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 2,5er am 10. August 2010 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon funkenbaendiger » 10. August 2010 21:13

Hallo Eichy
habe mal einen Rahmen gesehen,der war identisch in der Lage der Sitzbankaufnahme wie auf Deinem Foto.Aber der war zu DDR Zeit auf ETS Tank umgebaut.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon eichy » 10. August 2010 21:22

@2,5er: Ja, so sollte es sein. Ich hab ja noch einen /0 Rahmen, da siehts genau so aus. Aber der ist schon für einen anderen Zweck reserviert...
@funkenbaendiger: Tja, das wird schwierig, eher bastel ich was, bevor ich einen ETS Tank draufmach, den gibts ja nicht "um die Ecke für kleines Geld". Aber recht hast, das könnte passen, werd morgen mal messen an meiner ETS.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon TS Jens » 10. August 2010 21:29

Eichy du hast einen Einzelsitzrahmen,an deinem Rahmen wurden Teile der Aufnahme für den hinteren Einzelsitz weggeschnitten.Auf deinem Foto kann man im Bereich des Luftfilterkastens die vordere Halterung für den vorderen Einzelsitz erkennen.

-- Hinzugefügt: 10/8/2010, 22:31 --

Nach dem aussehen des Rahmens würde ich sagen TS 250/1 Behördenmotorrad oder NVA.Besorge dir die Einzelsitze die sind sehr bequem und schweiße die hinteren Halterungen wieder dran.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon Der Bruder » 10. August 2010 22:03

Genau mach das

Maddin hat seinen Rahmen auch Umgebaut für die Einzelsitze
Beim Gespann fahren machen die sich ganz gut
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon eichy » 10. August 2010 22:06

Auf dem Rahmen war mal eine Sitzbank gewesen. Leider hab ich diese nicht mehr, bzw hab ich die nie gesehen.
Einzelsitze sind bestimmt genauso schwierig zu bekommen wie ein ETS-Tank. Hab da eigene Vorstellung mit der Sitzbank, nur erstmal TÜV machen. Dann weitersehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon Gespann Willi » 11. August 2010 07:00

Morsche Eichy
Habe noch eine TS250 Sitzbank hier rum liegen.
Kann ich dir gerne geben,wenn wir uns das nächste mal sehen.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon MZ-Heinz » 11. August 2010 07:52

Also der Rahmen meiner /0 hat auch die Aufnahmen für die Einzelsitze wie der von eichy.
Eine Sitzbank passt da nur mit Flacheisenstreifen drauf (hab ich im Moment auch so gemacht)
Meine Maschine war ne Vopo, also Behördenausführung Bj.1976 und hat auch bereits das
Querrohr für die Beiwagenbefestigung.
Gruß Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: Unterschiede TS250/0 und /1 Rahmen

Beitragvon eichy » 11. August 2010 16:55

Flacheisen! Genau das hab ich heute gemacht. Noch etwas Anpassungsarbeiten, noch etwas Farbe un veddisch. Habt Dank für eure Hilfe.

flachstahl.jpg


-- Hinzugefügt: 12. Aug 2010 15:27 --

Nachtrag:
Auf dem Rahmen war die Sitzbank zu verkaufszwecken (zum Bildermachen für mobile.de) wohl nur draufgelegt. Habs mir heut mal stark vergrössert angeguckt.
Naja, jetzt isses auch nicht weiter schlimm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste