MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RTmensch » 13. August 2010 19:29

Hallo MZ Freunde !

Bau grad meine RT auf, doch weil es in meiner Umgebung keine Linierarbeiten giebt und ich meine Teile nicht Einschicken möchte bin ich auf die idee gekommen ob man sowas einfach nicht Aufkleben kann und danach mit Klarlack Übersuppen !
Nun die Frage gibts sowas wie ne art set zum Bekleben oder kann mann das mit Linierband machen ?
Hat jemand in diesem bereich erfahrung oder informationen über maße der linnierung ?

MfG Jens
IFA is more than Hardcore

Fuhrpark: MZ RT 125/4 Bj. 1964
Skoda Octavia ii Bj. 2005
Simson S51 B Bj.1986
RTmensch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Bilder: 22
Registriert: 7. Juni 2009 18:09
Wohnort: Hammerstadt / Rietschen

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon bausenbeck » 13. August 2010 19:33

Hallo !!

Hatte ich bei meiner Erst-Restauration einer NSU Lux gemacht: Klebeband gekauft, schön gleichmäßig aufgebracht, in Kurven mit Fön gearbeitet und später mit Klarlack überzogen (nat. auch links und rechts davon) und hält!!!

Natürlich nicht dieeeeeeeeee Profiarbeit,aber fürs erste wars ganz gut und günstig!!! DIe Klebebänder auf der Felge würden heute noch halten, habe aber mittlerweile Linie ziehen lassen!!

Probiers!!! Wenn nicht, abziehen kannste ja immer noch!!!!!!

Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon P-J » 13. August 2010 19:35

Goldenes Band überlackiert, mach ich immer so. :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RT Opa » 13. August 2010 20:19

Wo bist du denn Zuhause RT Mensch????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RTmensch » 13. August 2010 20:32

@bausenbeck

Wo finde ich solch ein Band !


@ RT Opa

Rietschen/ Oberlausitz !
IFA is more than Hardcore

Fuhrpark: MZ RT 125/4 Bj. 1964
Skoda Octavia ii Bj. 2005
Simson S51 B Bj.1986
RTmensch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Bilder: 22
Registriert: 7. Juni 2009 18:09
Wohnort: Hammerstadt / Rietschen

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon Guesi » 13. August 2010 20:32

Hallo

Es gibt schon fertige Sets mit allen Klebefolien in der richtigen Form .Diese Sets gibt es für diverse Typen(z.B. ES, RT, BK, AWO).
Sind aber nicht ganz billig(ca. 70-80 Euro), da man schon ca. 1 qm Folie beim Plottern der Teile benötigt.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RTmensch » 13. August 2010 20:53

Und wo findet man solche Folien Sets ?
IFA is more than Hardcore

Fuhrpark: MZ RT 125/4 Bj. 1964
Skoda Octavia ii Bj. 2005
Simson S51 B Bj.1986
RTmensch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Bilder: 22
Registriert: 7. Juni 2009 18:09
Wohnort: Hammerstadt / Rietschen

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RT Opa » 13. August 2010 20:54

In der Buch zB
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon Victor » 13. August 2010 21:07

Bei der Klassikwelt Bodensee gab es einen Stift, mitdem man Linierungen machen konnte.
Der war sehr gut und einfach...allerdings weiß ich nicht mehr, wie der hieß :oops:

Fuhrpark: Nix
Victor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 3. April 2010 14:12
Wohnort: Südschwarzwald

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon bausenbeck » 13. August 2010 21:09

Die Rolle, gibts/gabs in verschiedenen mm Breiten und Farben !!

Soweit ich mich erinnere, kaufte ich meine in einem Laden für Kfz.-Zubehör. Oder wie oben erwähnt, in der Bucht (ihbäh)!!

Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon EsMaus » 13. August 2010 21:10

Bevor du einen Lackstift nimmst, würde ich doch lieber kleben. Wir haben es am Berliner probiert. Der Stift ist zu steif und du hast jeden Wackler sofort in der Linie...sieht nicht toll aus.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RT Opa » 13. August 2010 21:11

was du meinst ist ein Lackstift, hab ich probiert,m finde es aber nicht so optimal.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon Ralle » 13. August 2010 21:44

In Hoywoy muß es noch irgendwo einen Linierer (Rentner) geben (oder gab es einen) das wäre für dich mit dem Auto erreichbar. Mein Schwager hat seine RT dort vor einigen Jahren machen lassen, allerdings hat er die Adresse verlegt und kann sich auch nicht mehr erinnern wo genau der Mann wohnte. Vielleicht kennt ihn ja jemand aus dem Forum- Etze Stefan, du vielleicht?

Noch eine Frage zum Fuhrpark, RT/4 steht da, ist es wirklich eine?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RT-Claus » 13. August 2010 22:44

In Herrnhut, Oderwitzer Str. 11 macht Rüdiger Guth Linierungen preiswert.
Der ist übrigens auch zum RT Treffen in Dorfchemnitz da, mit einer RT 125/1, die toll lackiert und liniert ist.
Das ist doch wohl bei Dir in der Nähe.
Tel. 035873-2114

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RTmensch » 14. August 2010 07:46

@ Ralle

Ja ist wirklich eine im Brief steht BJ. 1964
Den die hatte schon den ES Motor mit Schmalen Zylinder drauf !

@ RT Claus

Herrnhut ist 40 km entfernt Danke für die Info werd mal Anrufen !
Hat jemand ein Plan was der Kostet ?
IFA is more than Hardcore

Fuhrpark: MZ RT 125/4 Bj. 1964
Skoda Octavia ii Bj. 2005
Simson S51 B Bj.1986
RTmensch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Bilder: 22
Registriert: 7. Juni 2009 18:09
Wohnort: Hammerstadt / Rietschen

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon zweitaktschraubaer » 14. August 2010 08:52

Der Linierstift - ist da etwa so´n sauteurer Beugler mit gemeint?!?
Ich bin auch schon über die MZA-Liniensets gestolpert - aber ich habe kein Modell wo welche dran kommen...

Schönes Wochenende!

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RTmensch » 15. August 2010 11:35

Hallo ich habe Heute beim Linierer in Herrnhut angerufen !
Er will 80-100 € und da werd ich ihm das zeug hinschaffen
IFA is more than Hardcore

Fuhrpark: MZ RT 125/4 Bj. 1964
Skoda Octavia ii Bj. 2005
Simson S51 B Bj.1986
RTmensch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Bilder: 22
Registriert: 7. Juni 2009 18:09
Wohnort: Hammerstadt / Rietschen

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. August 2010 12:00

Gute Entscheidung. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RT Opa » 15. August 2010 20:07

RTmensch hat geschrieben:Hallo ich habe Heute beim Linierer in Herrnhut angerufen !
Er will 80-100 € und da werd ich ihm das zeug hinschaffen


Sehr gute Entscheidung.
Bitt zeig und doch dann auch das Ergebnis davon.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon colli » 15. August 2010 20:13

Hallo allerseits
Wo kann ich für eine Rt mit Vollnabe einen Bremsnocken mit Kontaktfeder bekommen.
Vielen Dank im vorraus.
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: MZ RT 125/3 Linierung zum Aufkleben !

Beitragvon RT Opa » 15. August 2010 20:30

sowas denk ich bekommst du bei einem gutem Händler
Bemüh mal die suche dafür
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste