von wolf60 » 26. August 2010 14:27
Die müssen nicht unbedingt zu faul gewesen sein. Die Neckermann-Importe unterschieden sich in einigen Details von den DDR-Ausführungen. Ganz besonders gilt dies für die TS 250/1, die extra für den BRD-Export auf 17 PS gedrosselt wurde, aber auch die anderen Modelle wiesen einige, meist kleinere Unterschiede auf. Die vom KBA seinerzeit vergebene Schlüsselnummer galt so nur für die in der BRD seinerzeit erhältliche Version, so dass es eigentlich korrekt ist, bei einer DDR-Version diese Nummer nicht einzutragen. Wäre ja eigentlich auch nicht weiter von Bedeutung, wenn nicht die Zulassungsstellen vor einigen Jahren auf die Idee gekommen wären, bei Umschreibungen von Fahrzeugen mit genullter Typschlüsselnummer zwischen 10 und 20 Euro (genauer Betrag ist von STVA zu STVA verschieden, nach bekannter Gutsherrenart) extra zu berechnen. Ärgerliche Angelegenheit, da fast alle Motorräder mit DDR-Vergangenheit davon betroffen sind.
Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)