Zündschlüssel aus Blei?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon interner.mitarbeiter » 25. August 2010 21:00

Hallo Leute!

Ich will einen Zündschlüssel in der Bucht versteigern, aber ich weiß nicht was das für einer ist?
Das Ding scheint aus Blei zu sein. Ich selber habe nur TS Modelle da habe ich sowas noch nie gesehen.

Kennt den jemand?

Gruß

_schluesselunbekannt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 4 x MZ TS150
2 x MZ TS250
interner.mitarbeiter

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 12. August 2010 19:03

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon xs-wolle » 25. August 2010 22:44

Sieht wie vom Traktor.

Gruß
Wolle

Fuhrpark: MZ BK 350 /Baujahr 1958, MZ ES 150 /Baujahr 1965, MZ ETZ /Baujahr 1986
xs-wolle

 
Beiträge: 39
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 24. Juli 2009 20:05

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon Christoph-TS » 26. August 2010 00:10

also scheint für ein TS/ETZ-zündschloss zu passen, die Form sieht eher nach TS aus, aber meines Wissens gabs die nur als Kunststoff-Ausführung...ständig Blei anzufassen soll ja auch nicht so übertrieben gesund sein^^

Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99
Christoph-TS

 
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon wolf60 » 26. August 2010 09:28

Bastelarbeit aus der Heimwerkstatt (oder vom LPG-Dorfschmied). Da ist wohl mal der Plastgriff eines Zündschlüssels zerbrochen, und der nächste IFA- Ersatzteilladen war zu weit entfernt oder hatte gerade keinen neuen Zündschlüssel auf Lager. Und in so einem Fall hilft man sich eben mit ein paar Bleiresten selbst.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon p.vom.r » 26. August 2010 11:00

Sieht für mich nach Zinkguss aus.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon willy.as » 26. August 2010 11:11

rostet blei ?
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon Ralle » 26. August 2010 11:30

Ganz alte RT- Zündschlüssel hatten ja auch einen Metallgriff, vielleicht passt der Schlüssel an einer alten DKW oder einer Auto- Union Maschine mit Zündschloß in der Lampe, sofern es sowas gab :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon Lorchen » 26. August 2010 11:30

Ah - das wäre was für mein Raritätenkabinett. :twisted: :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon Flacheisenreiter » 26. August 2010 13:16

p.vom.r hat geschrieben:Sieht für mich nach Zinkguss aus.

Denke ich auch, oder irgendwas in Richtung Alu :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon wolf60 » 26. August 2010 15:21

Ralle hat geschrieben:Ganz alte RT- Zündschlüssel hatten ja auch einen Metallgriff, vielleicht passt der Schlüssel an einer alten DKW oder einer Auto- Union Maschine mit Zündschloß in der Lampe, sofern es sowas gab :gruebel:


Definitiv nein, einen geschlitzten Stift mit kleinen Widerhaken gab es nur für DDR-Zündschlösser. Bei DKW wurden Lampenzündschlösser nur in den Ingolstädter Nachkriegs-RT verwendet, und die hatten einen langen "Zündnagel" ohne Schlitz.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon eMVau » 26. August 2010 16:11

Einfach nen kleinen Magnet ranhalten, dann dürfte sich die Frage nach dem Material beantworten.

Unabhängig davon könnte er auch von der AWO sein (ggf. IWL?). Imho sieht er verdammt original aus.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon interner.mitarbeiter » 26. August 2010 16:42

Vielleicht hilf das:
Unten steht "FW" drauf seht hier:

sch.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 4 x MZ TS150
2 x MZ TS250
interner.mitarbeiter

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 12. August 2010 19:03

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon Lorchen » 26. August 2010 17:00

Fürstenwalde. :clowm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündschlüssel aus Blei?

Beitragvon RT-Tilo » 26. August 2010 17:33

FW = Focke - Wulf ... :roll: Schlüssel für's Kampfflugzeug ? :mrgreen:
Ich habe noch einen für die RT aus Ostzeiten, der ist auch aus irgendeinem
Gußmaterial, hat mir früher das Zündschloß kaputtgeschüttelt, ist seitdem
ausgesondert und liegt in der Vitrine.
Mein absoluter Lieblingsschlüssel ist aber der hier, den hab ich mal als Lehrwanst selber gegossen.
Der war immer an meiner seeligen RT und hat den anderen gezeigt, wo der Hammer hängt ... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KarlHeinz2000 und 4 Gäste