von Rödi » 29. Oktober 2010 14:39
Ich bin mir nicht ganz sicher was den Typ angeht, weil keine Plakette dran ist und die Rahmennummer hat ein "E" davorstehen, ich denke mal das steht für Ersatzrahmen. Also die Rahmenfindungssoftware auf ostmotorrad.de spuckt nichts aus.
Es handelt sich um ein ES, die ursprünglich vermutlich zivil ausgeliefert wurde (man sieht an wenigen Kratzerstellen Blauen oder weißen Lack darunter) und dann olivgrün gesprüht/ gestrichen wurde und dann eine halbe Ewigkeit der GST meines Heimatortes als Fahrschulmotorrad diente. Auf dem Vorderkotflügel ist ein weißes Rechteck mit sich überkreuzenden weißen Balken von Ecken zu Ecken. Der Motor hat vor der Motornummer den Vermerk "SW" stehen, was vermutlich für Seitenwagen steht, Anschlüsse sind ja auch alle am Motorrad dran.
Vielleicht helfen die Informationen um Ratschläge zu geben.
Beste Grüße
Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2